Geschicklichkeitstränke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
K (Embarla Firgasto) |
Lobot (Diskussion | Beiträge) K (Gothic 3 von Botling L-001 durch Gothic III ersetzt) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
[[Kategorie: Gothic I]] | [[Kategorie: Gothic I]] | ||
[[Kategorie: Gothic II]] | [[Kategorie: Gothic II]] | ||
− | [[Kategorie: Gothic | + | [[Kategorie: Gothic III]] |
Version vom 8. Mai 2023, 22:10 Uhr
Geschicklichkeitstränke machen den Trinkenden auf magische Weise geschickter. Dieser Effekt hält dauerhaft an. Grundzutat für diese Tränke ist der Kronstöckel.[1]
Die verschiedenen Tränke sind:
- Die Essenz der Geschicklichkeit[2]
- Der Extrakt der Geschicklichkeit[3]
- Das Elixier der Geschicklichkeit,[4] hergestellt aus einem Kronstöckel und einer Goblinbeere.[5]
- Der Trank der Jagd, hergestellt aus Goblinbeere und Kronstöckel.[6]
- Der Trank der Macht, welcher stärkt und geschickter macht.[7]
- Der Trank der Herrschaft, welcher stärkt und geschickter macht.[8]
- Embarla Firgasto, aus Schwefel, einer schwarzen Perle und zehn Dracheneiern. Allerdings kann dieser Trank auch Stärke steigern. Je nachdem, ob der Trinkende im Vorfeld stark oder geschickt ist. Das Präsentere wird gestärkt.[9]
Anmerkungen
- Hochspringen ↑ Kronstöckel als Zutat; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Essenz: Geschicklichkeit +3; in Gothic
- Hochspringen ↑ Extrakt: Geschicklichkeit +5; in Gothic
- Hochspringen ↑ Elixier: Geschicklichkeit +8; in Gothic
- Hochspringen ↑ Elixier: 1 Kronstöckel und 1 Goblinbeere - Geschicklichkeit +3; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Trank der Jagd: 1 Kronstöckel und 1 Goblinbeere - Jagdgeschick +2; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Trank der Macht: +4 Stärke und Geschick; in Gothic
- Hochspringen ↑ Trank der Herrschaft: +6 Stärke und Geschick; in Gothic
- Hochspringen ↑ Embarla Firgasto: 10 Dracheneier, 1 schwarze Perle und Schwefel - Stärke oder Geschick +15; in Gothic II