Blutkelche
Aus Gothic Almanach
(Weitergeleitet von Blutkelch)
Die Blutkelche sind eine Reihe von Kelchen, die von König Rhobar in einem Feldzug erbeutet wurden.[1]
Da bei der Erbeutung viele Männer ihr Leben lassen mussten, wurden diese Kelche Blutkelche genannt.[2] Es gibt insgesamt sechs dieser Kelche. Jeder Kelch alleine ist nicht viel wert. Doch wenn sie vollständig sind, bekommt man ein hübsches Sümmchen dafür.[3]
Sie waren im Besitz der Großhändler des Oberen Viertels von Khorinis.[4] Cassia war am Besitz dieser Kelche interessiert. Sie zu stehlen war einer von mehreren Jobs der Diebesgilde für den Helden.[5]
Besitzer
- Gerbrandt[6]
- Valentino[7]
- Richter von Khorinis[8]
- Larius, der Statthalter[9]
- Lutero, der seinen Kelch als Pfand an den Geldverleiher Lehmar übergab[10][11]
- Sowie ein weiterer reicher Bürger des oberen Viertels[12]
Einzelnachweise
- ↑ Feldzug der Blutkelche; in Gothic II
- ↑ "... aber er hat dafür viele Männer geopfert. Deshalb werden sie Blutkelche genannt."; in Gothic II
- ↑ Hübsches Sümmchen für Vollständigkeit; in Gothic II
- ↑ "... die Großhändler im oberen Viertel besitzen sie."; in Gothic II
- ↑ Job von Cassia: Blutkelche beschaffen; in Gothic II
- ↑ In der Truhe im ersten Stock von Gerbrandts Haus; in Gothic II
- ↑ In einer Truhe, versteckt in einem Geheimraum von Valentinos Haus; in Gothic II
- ↑ In einer Truhe, versteckt in einem Geheimraum im Haus des Richters; in Gothic II
- ↑ In den Gemächern von Larius im Rathaus; in Gothic II
- ↑ Pfandbrief von Lehmar; in Gothic II
- ↑ In der Truhe von Lehmars Haus; in Gothic II
- ↑ Im Haus neben dem Geschäft von Salandril, in einer Truhe; in Gothic II