Sprache und Begriffe der Orks: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
(nemrok ka varrok) |
(bilder) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Bild:Orkschrift1.jpg|300px|right|thumb|Inschriften im Orkfriedhof des Minentals]] | ||
+ | [[Bild:Orkschrift2.jpg|340px|right|thumb|]] | ||
Die '''Sprache''' der [[Orks]] ist sehr komplex und für [[Menschen]] schwierig zu erlernen. Oft werden [[Orks]] von [[Menschen]] als "Tiere" ohne "richtige" Sprache angesehen. Dies ist definitiv falsch. Die Kultur der [[Orks]] reicht fast so weit zurück wie die der [[Menschen]]. Entsprechend weit entwickelt ist auch ihre Sprache. Dennoch beschäftigen sich [[Menschen]] kaum bzw. gar nicht mit deren Erfassung und Erforschung. Bedauerlicherweise sind nur wenige Ork-Wörter bekannt. | Die '''Sprache''' der [[Orks]] ist sehr komplex und für [[Menschen]] schwierig zu erlernen. Oft werden [[Orks]] von [[Menschen]] als "Tiere" ohne "richtige" Sprache angesehen. Dies ist definitiv falsch. Die Kultur der [[Orks]] reicht fast so weit zurück wie die der [[Menschen]]. Entsprechend weit entwickelt ist auch ihre Sprache. Dennoch beschäftigen sich [[Menschen]] kaum bzw. gar nicht mit deren Erfassung und Erforschung. Bedauerlicherweise sind nur wenige Ork-Wörter bekannt. | ||
Version vom 1. November 2019, 18:53 Uhr
Die Sprache der Orks ist sehr komplex und für Menschen schwierig zu erlernen. Oft werden Orks von Menschen als "Tiere" ohne "richtige" Sprache angesehen. Dies ist definitiv falsch. Die Kultur der Orks reicht fast so weit zurück wie die der Menschen. Entsprechend weit entwickelt ist auch ihre Sprache. Dennoch beschäftigen sich Menschen kaum bzw. gar nicht mit deren Erfassung und Erforschung. Bedauerlicherweise sind nur wenige Ork-Wörter bekannt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Übersetzungen
- Dwachkarr = Sumpfhaizahn[1]
- Gach-Lug = Minecrawler[2]
- Khaz-Tak = Schattenläuferhorn[3]
- Krotahk = Flammenzunge[4]
- Krushak = schlafen/Schläfer[5]
- Orth-Antak = Trollhauer[6]
- ACHTUNG
- Die folgende Übersetzung der Orkwörter und Orkbegriffe in Alt-Hoch-Myrtanisch kann durchaus fehlerhaft und/oder missverständlich sein.
- Jabarth = evtl. "stehen" od. "stehenbleiben" od. "halt"
- ka = evtl. Artikel (der, die, das)
- Khrotok = evtl. "Achtung!" oder eine Art Warnruf
- Khrotok-Jabarth = evtl. "Achtung, sofort stehenbleiben!"
- Krush = Waffe (bsp. Krush Irmak->Irmaks Waffe)
- Morra = Mensch/Sklave
- Nemrok ka Varrok = (in etwa) "Steck die Waffe weg"[7]
- nemrok = evtl "nehmen" od. "weglegen" od. "herunternehmen"
- Varrag = evtl. "Schamane" od. "Sohn von Geist"
- Varrok = evtl. "Waffe" im Sinne von Klingen-Waffe od. nur "Klinge"
- Varok = Klinge im Sinne von Schwertklinge
Bedeutungen
- Grachtnakk = einfacher Stab der Schamanen
- Grash = evtl. ehrenhafte Anrede, hoher Titel od. Rang
- Krush-Agash = Orkwaffe
- Krush-BrokDar = Orkwaffe
- Krush-Karrog = alte Waffe der (untoten) Tempelwächter
- Krush-Pach = Orkwaffe
- Krush-UrRok = Orkwaffe
- Krush-Varrok = Waffe der Orkspäher
- ShaBaNakk = Heiliger Stab der Schamanen
- Ulu-Mulu = Heilige Standarte der Freundschaft, der Stärke und Würde
- Ur = Titel einiger Schamanen
Weitere
- ak
- bin
- Ganorg
- Karrak
- kor
- Nach
- or
- rok
- thu
- tos
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Sumpfhaizahn; in Gothic
- Hochspringen ↑ Minecrawler; in Gothic
- Hochspringen ↑ Schattenläuferhorn; in Gothic
- Hochspringen ↑ Flammenzunge; in Gothic
- Hochspringen ↑ "Menschen sagen schlafen"; in Gothic
- Hochspringen ↑ Trollhauer; in Gothic
- Hochspringen ↑ Mit dem Ulu Mulu auf dem Rücken greifen die Orks nicht an. Zieht man es, ziehen die Orks ihre Waffen und sagen diesen Satz. Steckt man das Ulu Mulu zurück, senken sie ihre Waffen; in Gothic