Drachen im Minental
Aus Gothic Almanach
Auftakt
Während seiner Verbannung stieß der Schläfer einen letzten Befehl aus, ein Wort der Macht, dass alle Bösen Kreaturen zwang ihm zu gehorchen.[1] Der Ruf zog sie alle ins Minental von Khorinis. Hier hatte sich gerade eine Einheit Paladine im ehemaligen alten Lager eingefunden. Zu diesem Zeitpunkt kamen die Drachen ins Tal, mächtige Diener des Chaosgottes.
Sie attackierten mehrfach das alte Lager[2] und brannten den gesamten Außenring nieder. Zahllose starben in dieser Nacht. Selbst die Fliehenden wurden von den Drachen gnadenlos gejagd und getötet.
Anzahl
Anschließend verblieben vier Drachen im Tal, wo sie ihre Horte errichteten. Ihr Meister lenkte ihre Geschicke.
- Pandrodor errichtete seinen Hort in der alten Ork-Arena. Das Gebiet dort wurde zu einem großen Sumpfgebiet.
- Pedrakhan grub sich in den Berg über der Felsenfestung ein.
- Feomathar nahm seinen Hort im alten Kastell, hoch oben. Seine Macht ließ den Fels dort brennen und zu einem Vulkan werden.
- Finkregh, Herr über Schnee und Eis, war der Anführer der vier Drachen[3] und der Mächtigste von ihnen. Er nahm sich das neue Lager als seinen Hort und zog sich dorthin zurück.
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ ""KOMMT! Und sie kamen. Alle. Sogar die Drachen"; in Gothic II
- Hochspringen ↑ " mehrmals angegriffen"; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Hüter der Zusammenkunft; in Gothic II
Pandrodor (Sumpf) ·
Pedrakhan (Stein) ·
Feodaron (Feuer) ·
Feomathar (Feuer) ·
Finkregh (Eis) ·
Untoter Drache (Avatar Beliars)
Drachenhorte
Ork-Arena (Pandrodor) ·
Bergfeste (Pedrakhan) ·
Altes Kastell (Feomathar) ·
Neues Lager (Finkregh) ·
Irdorath (Feodaron und der Untote Drache)
Dienerkreaturen