Stonehenge: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
(Überarbeitung, Verlinkungen, Kategorisierung, Ähnliche Themen entfernt) |
(Mit Einzelnachweisen überarbeitet) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Vor der Barriere == | == Vor der Barriere == | ||
− | Wer es errichtet hat, ist unbekannt. In der unterirdischen Gruft befindet sich ein [[Fokusplatz]], | + | Wer es errichtet hat, ist unbekannt. In der unterirdischen Gruft befindet sich ein [[Fokusplatz]], welcher zur Errichtung der magischen [[Barriere]] verwendet wurde.<ref>[[Milten/Dialoge#Geschichte der fünf Fokussteine|Geschichte der fünf Fokussteine]]; {{ref|1}}</ref> |
== Zur Zeit der Barriere == | == Zur Zeit der Barriere == | ||
− | + | Nach der Erschaffung der Barriere wurde ein magisches Artefakt von einem beteiligten Magier in der Gruft versiegelt.<ref>[[Milten/Dialoge#Geschichte der fünf Fokussteine|Geschichte der fünf Fokussteine]]; {{ref|1}}</ref> Dabei handelte es sich um einen [[Fokus]].<ref>[[Milten/Dialoge#Fokusstein innerhalb des Stonehenge|Der Fokusstein vom Stonehenge]]; {{ref|1|3}}</ref> Die Versiegelung war ein mächtiger Bannzauber, der bewirkte, dass der erste Grabräuber, der den Fokus an sich nehmen wollte, zu einen ruhelosen Untoten verflucht wird, der als Wächter die dortigen Schätze vor weiteren Grabgräubern beschützen sollte.<ref>[[Milten/Dialoge#Bannzauber des Fokus und der Erzbaron, der zum Wächter wurde|Bannzauber des Fokus und sein Fluch]]; {{ref|1|3}}</ref> | |
− | Als der [[Der Gothic-Held|Held]] den Fokusstein bergen wollte, hatte der [[Feuermagier]] [[Milten]] Interesse an einem orkischen Talisman in der Gruft. Zusammen stürmten sie die Gruft und bekamen, wofür sie gekommen waren. | + | Ein [[Erzbaron]], der zum Zeitvertreib [[Orks]] jagte, war unvorsichtig genug gewesen, die Gruft zu betreten. Dadurch wurde zum [[Erzbaron-Wächter|Wächter]] der dorten Schätze.<ref>[[Milten/Dialoge#Bannzauber des Fokus und der Erzbaron, der zum Wächter wurde|Der Wächter des Fokus]]; {{ref|1|3}}</ref> |
+ | |||
+ | Als der [[Der Gothic-Held|Held]] den [[Fokusstein]] bergen wollte, hatte der [[Feuermagier]] [[Milten]] Interesse an einem orkischen Talisman in der Gruft.<ref>[[Milten/Dialoge#Orkischer Talisman|Orkischer Talisman]]; {{ref|1|3}}</ref> Da der Wächter gegen die Wirkung normaler Waffen extrem widerstandsfähig schien<ref>[[Milten/Dialoge#Gemeinsam in die Gruft|Gemeinsam in die Gruft]]; {{ref|1|3}}</ref>, gab Milten dem Helden die [[Spruchrolle]] [[Untote vernichten]]. So war das Vernichten des Wächters und das Ausheben der Gruft ein Kinderspiel.<ref>[[Milten/Dialoge#Untote vernichten|Untote vernichten]]; {{ref|1|3}}</ref> Zusammen stürmten sie die Gruft und bekamen, wofür sie gekommen waren.<ref>[[Milten/Dialoge#Wächter besiegt|Wächter besiegt]]; {{ref|1|3}}</ref> | ||
== Nach dem Fall der Barriere == | == Nach dem Fall der Barriere == | ||
Zeile 14: | Zeile 16: | ||
[[Bild:Stone1.JPG|250px|thumb|Der Fokusplatz]] | [[Bild:Stone1.JPG|250px|thumb|Der Fokusplatz]] | ||
+ | |||
+ | == Einzelnachweise == | ||
+ | <references /> | ||
[[Kategorie:Ort]] | [[Kategorie:Ort]] |
Version vom 15. September 2019, 19:56 Uhr
Das Stonehenge ist eine alte Kultstätte südlich des Neuen Lagers. Sie liegt in den Bergen und ist somit schwer zu erreichen. Es besteht aus 4 vertikalen und 3 horizontalen Steinblöcken, die mit feinen Mustern verziert sind. Außerdem befindet sich im Zentrum ein Opferaltar und nicht weit entfernt von diesem der Eingang zu einer unterirdischen Gruft.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Vor der Barriere
Wer es errichtet hat, ist unbekannt. In der unterirdischen Gruft befindet sich ein Fokusplatz, welcher zur Errichtung der magischen Barriere verwendet wurde.[1]
Zur Zeit der Barriere
Nach der Erschaffung der Barriere wurde ein magisches Artefakt von einem beteiligten Magier in der Gruft versiegelt.[2] Dabei handelte es sich um einen Fokus.[3] Die Versiegelung war ein mächtiger Bannzauber, der bewirkte, dass der erste Grabräuber, der den Fokus an sich nehmen wollte, zu einen ruhelosen Untoten verflucht wird, der als Wächter die dortigen Schätze vor weiteren Grabgräubern beschützen sollte.[4]
Ein Erzbaron, der zum Zeitvertreib Orks jagte, war unvorsichtig genug gewesen, die Gruft zu betreten. Dadurch wurde zum Wächter der dorten Schätze.[5]
Als der Held den Fokusstein bergen wollte, hatte der Feuermagier Milten Interesse an einem orkischen Talisman in der Gruft.[6] Da der Wächter gegen die Wirkung normaler Waffen extrem widerstandsfähig schien[7], gab Milten dem Helden die Spruchrolle Untote vernichten. So war das Vernichten des Wächters und das Ausheben der Gruft ein Kinderspiel.[8] Zusammen stürmten sie die Gruft und bekamen, wofür sie gekommen waren.[9]
Nach dem Fall der Barriere
Der Held und Angar kämpften gegen einen Skelettmagier und seine Schergen, die Angar sein Amulett gestohlen hatten.
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Geschichte der fünf Fokussteine; in Gothic
- Hochspringen ↑ Geschichte der fünf Fokussteine; in Gothic
- Hochspringen ↑ Der Fokusstein vom Stonehenge; in Gothic (Kapitel 3)
- Hochspringen ↑ Bannzauber des Fokus und sein Fluch; in Gothic (Kapitel 3)
- Hochspringen ↑ Der Wächter des Fokus; in Gothic (Kapitel 3)
- Hochspringen ↑ Orkischer Talisman; in Gothic (Kapitel 3)
- Hochspringen ↑ Gemeinsam in die Gruft; in Gothic (Kapitel 3)
- Hochspringen ↑ Untote vernichten; in Gothic (Kapitel 3)
- Hochspringen ↑ Wächter besiegt; in Gothic (Kapitel 3)