Schwarzmagier
Aus Gothic Almanach
Schwarzmagier sind Magier, welche die Mächte Beliars beherrschen: die schwarze Magie.[1][2] Sie werden auch als Kreis der Dunkelheit bezeichnet.[3] Zur Zeit des zweiten Orkkrieges gab es nur noch wenige Schwarzmagier.[4]
Dabei gibt es einige Menschen und Gemeinschaften, welche diese Bezeichnung tragen.
- Schwarzmagier von Irdorath, der Wächter der dortigen heiligen Hallen[5], Oberster der Suchenden[6]
- Xardas, der auf der Insel Khorinis als Dämonenbeschwörer[7][8] und auf dem Festland als schwarzer Magier bezeichnet wurde.[9] Er beherrschte ebenso die schwarze Magie,[10] was ihn zu einem Schwarzmagier machte.[11]
- Schwarzmagier von Varant, die höchste Kaste der Assassinen,[12] Leiter und Lenker ihres Volkes[13][14][15][16]
Einzelnachweise
- ↑ Schwarze Magie ist Beliar zugeordnet; in Gothic II
- ↑ "Die schwarze Magie ist die höchste Form des Glaubens an Beliar."; in Gothic III
- ↑ Kreis der Dunkelheit (Beliar); im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- ↑ "... sind heutzutage sehr selten"; in Gothic III
- ↑ Wächter der Hallen; in Gothic II (Kapitel 6)
- ↑ Vergangenheit des Schwarzmagiers; in Gothic II
- ↑ Saturas nennt ihn Dämonenbeschwörer; in Gothic
- ↑ Vatras nennt ihn Dämonenbeschwörer; in Gothic II
- ↑ "Erst der schwarze Magier wendete das Blatt."; in Gothic III
- ↑ "Schwarze Magie? Was ist mit Xardas?"; in Gothic II
- ↑ Schwarzmagierrobe; in Gothic III
- ↑ Höchste Kaste der Assassinen: Schwarzmagier; im Handbuch zu Gothic III
- ↑ Vertrauen der Händler => Zutritt zum Tempel in Bakaresh; in Gothic III
- ↑ Beten, Tribut, Schutz; in Gothic III
- ↑ "Ihr Wort ist unser Befehl."; in Gothic III
- ↑ Amuls Predigt; in Gothic III