Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Nordlande-Orks

Aus Gothic Almanach

Version vom 18. März 2007, 14:07 Uhr von Alexander-JJ (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

OrksG3.JPG

Allgemeines

Orks sind humanoide, stark behaarte, ca. 2 Meter große Wesen, die sich ungefähr zur gleichen Zeit wie die Menschen entwickelt haben. Die Nordlande-Orks, auch Festland-Orks genannt, sind menschenähnlicher als die Khorinis-Orks. Wie sie entstanden sind ist derzeit völlig unklar. Denkbar ist eine plötzliche Mutation, möglicherweise ausgelöst durch die Magie eines mächtigen Wesens (ähnlich wie bei Snappern -> Drachensnappern). Andererseits könnten die Nordlande-Orks sich auch, über zehntausende Jahre hinweg, an die Lebensbedingungen der Eiswüsten angepasst haben. Ob nun "normal" oder durch Magie entstanden, die Nordlande-Orks sind die orkische Hauptrasse und sehen in den Khorinis-Orks nichts weiter als "wilde" und "primitive" Verwandte.


Geschichte

Über die Geschichte der Nordlande-Orks ist wenig bekannt. Angeblich verließen sie die Nordlande wegen eines plötzlichen Kälteeinbruchs. Sie wanderten nach Süden und unterwarfen Nordmar. Dann stießen sie auf Myrtana und der Zweite Orkkrieg begann. Im Laufe dieses Krieges besiegten sie die Armeen des Königs und eroberten alle Städte und Burgen außer Vengard.


Sozialleben

Orks feiern gerne. Sie hören gerne Trommeln und tanzen noch lieber, während die Jagd zum Bestreiten des Lebensunterhalts dient und vermutlich weniger zum Vergnügen. Sich dagegen mit großen Taten zu schmücken scheint recht beliebt zu sein. Orks sind hervorragende Kämpfer und messen sich vermutlich auch mit anderen Orks oder kämpfen in Arenen auch gegen Menschen.


Sprache und Schrift

Die Orks haben nicht nur eine völlig andere und vor allem harte Sprache, sondern auch ein eigenes Alphabet. Sie schreiben ihre Geschichten auf Stein und Papier und verwenden nicht nur Schriftzeichen/Buchstaben sondern ergänzen diese zusätzlich durch Bilder was ihre Aussagekraft für Leser unheimlich verstärkt. Die Orks sind trotz allem sehr naturverbunden und zeigen dies auch sehr deutlich, was sie leider in vieler Leute Augen primitiv und dumm erscheinen lässt.


Verwandte Themen:

Ansichten
Meine Werkzeuge