Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Nomaden

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

Nomaden in ihrem Versteck

Die Nomaden sind neben den Assassinen die Bewohner von Varant.[1] Ihr einstiger Anführer war der ewige Wanderer.[2]

Aus ihnen entstand das alte Volk von Varant,[3] welches Innos anbetete.[4] Doch bald spaltete sich ein Teil des Volkes ab, wandte sich zu Adanos und nahm das nomadische Leben wieder auf.[5] Die Wassermagier gehören zum Volk der Nomaden dazu[6] und sind ihre geistigen Anführer.[7]

Lebensweise

Eroberte Oase

Wanderungen

Sie leben, wie ihre Bezeichnung schon andeutet, nomadisch in den Weiten der Wüste. Dort kampieren sie an den wenigen Oasen und nutzen alte Höhlen und Ruinenfelder als vorübergehende Rastplätze. Daher haben sie keinen bestimmten Wohnort in der Wüste und verweilen eine Zeit lang an einem Ort und reisen dann weiter.[8]

Ausrüstung

Ihre Kleidung schützt sie vor der Hitze und der Sonne.[9] Dabei sind diese sehr traditionell gehalten, bieten dennoch einen robusten Schutz.[10]

Zu ihrer gewöhnlichen Bewaffnung zählen Speere, Kampfstäbe und Assassinenschwerter. Für den Fernkampf nutzen sie den Kompositbogen. Zur Verteidigung im Kampf setzen die Nomaden fast immer auf leichte Lederschilde.[11]

Spiritualität

Die Nomaden sind stolz und traditionsbewusst.[12][13] Sie dienen Adanos[14][15] und werden geleitet von ihren geistigen Führern, den Wassermagiern.[16][17]

Die ersten Wassermagier scheinen größeren Anteil an der Spaltung des alten Nomadenvolkes gehabt zu haben, als die "normalen" Mitglieder des Stamms. Es waren hauptsächlich die Priester Innos' die begannen Adanos zu verehren und die Allmacht Innos' anzweifelten.[18]

Der "Atem Adanos" ist eine nomadische Bezeichnung für Pfeifenrauch.[19]

Sippen

Die Sippen der Nomaden waren bei ihren Wanderungen auf dem Pfad der Ruhe.[20] Durch den Kampf mit den Assassinen bestritten sie nun den Pfad des Kampfes.[21][22] Einige Sippen verfielen dabei dem Zorn Beliars, welcher sie raubend und mordend durch die Wüste ziehen ließ.[23]

Während des zweiten Orkkrieges waren folgende Sippen bekannt.

Kämpfer gegen die Assassinen

Räuberische Sippen

Geschichte

Ursprung

Das Volk der Nomaden entstand vor über 1000 Jahren. Wann genau ist nicht bekannt.[43][44] Als Innos zum Anführer der Nomaden sprach, erwählte das Volk Innos zu ihrem Gott. Doch schon bald wandten sich einige Priester von ihrem Volk und ihrem neuen Gott ab und verließen sie. Stattdessen begannen sie Adanos anzubeten.[45]

Die, die weiter Innos folgten, hörten auf Nomaden zu sein und wurden das Volk von Varant. Die, die Adanos anbeteten, blieben ihrer nomadischen Kultur treu und wurden das Nomadenvolk, wie wir es heute kennen.[46]

Haran Ho

Haran Ho war ein großer Krieger des alten Volkes. Er verließ seine Leute und schloss sich den Nomaden an. Dort lernte er die Geheimnisse Adanos, die Magie des Wassers.[47] Nach seinem Tod bestatteten die Nomaden ihn in einer Höhle im "grünen Tal".[48]

Eroberung

Als König Rhobar vor 12 Jahren Varant unterwarf, blieben nur die südlichsten Stämme unabhängig.[49]

Kampf gegen die Assassinen

Reisende Nomaden

Zu ihren Nachbarn, den Assassinen, haben sie ein feindseliges Verhältnis. Die Gefolgsleute des dunklen Gottes Beliar eroberten in einigen Jahren ihre Wasserquellen und errichteten dort ihre Städte.[50] Weiterhin versuchten sie, die Nomadenstämme zu zerschlagen[51][52] und ihre Mitglieder zu versklaven.[53]

Bisher allerdings zeigten sich keine großen Erfolge bei dem Vorhaben. Im Gegenteil; seit dem die Wassermagier wieder von Khorinis zu ihren alten Stämmen zurückgekehrt waren, ging es wieder Berg auf. Viele Stämme hatten ihre Wanderungen kurzzeitig eingestellt und bleiben lange an einem Ort.[54]

Sie belagern die Städte der Assassinen und überfallen ihre Karawanen, um ihnen zu schaden und ihnen ihre Sklaven zu nehmen.[55][56][57] Sie warten auf eine Gelegenheit die Städte zu erobern und den Assassinen die Herrschaft der Wüste zu entreißen.[58][59]

Zu dieser Zeit wurden einige Stämme auch deutlich radikaler. Statt gezielt gegen die Assassinen vorzugehen, wurden sie zu Räubern und griffen jeden an, der ihnen über den Weg lief.[60] Ihre Raubüberfälle schadeten zwar den Assassinen, aber auch anderen Stämmen und Reisenden, wodurch sie zu Zielen von Kopfgeldjägern wurden.[61][62]

Zurück zum Ursprung

Durch den Tod Zubens zerbrach die Herrschaft der Assassinen über Varant.[63] Angeführt von Saturas, folgten die Nomaden nun wieder dem Weg des ewigen Wanderes und unternahmen eine lange Reise. So, wie es einst ihre Vorväter taten.[64]

Einzelnachweise

  1. Bewohner der Wüste; im Handbuch zu Gothic III
  2. "Am Anfang zogen die Nomaden über das Land [...] und der ewige Wanderer führte sie; in Gothic III
  3. "und die Innos folgten errichteten große Tempel und wurden das Volk von Varant.", in Gothic III
  4. Altes Innosvolk; in Gothic III
  5. Nomaden folgen Adanos; in Gothic III
  6. Wir sind ein Volk; in Gothic III
  7. Geistige Anführer; in Gothic III
  8. "Nomaden ziehen wieder über das Land."; in Gothic III
  9. Resistenz gegen Hitze: Dritte Reihe, Nr. 2, 3 und 4; in Gothic III
  10. Sehr traditionelle Kleidung und robuste Panzerung: Dritte Reihe, Nr. 3; in Gothic III
  11. Bewaffnung der Nomaden; in Gothic III
  12. Sehr traditionelle Nomadenkleidung: Dritte Reihe, Nr. 3; in Gothic III
  13. Traditionelle Robe der Wassermagier: Dritte Reihe, Nr. 5; in Gothic III
  14. "Für Adanos."; in Gothic III
  15. "Adanos möge dich beschützen."; in Gothic III
  16. "Wir sind ein Volk."; in Gothic III
  17. Geistige Anführer; in Gothic III
  18. Priester, Anbetung Adanos, Ursprung vergessen, Priester gespalten; in Gothic
  19. Atem Adanos; in Gothic III
  20. Pfad der Ruhe; in Gothic III
  21. Kampf gegen die Assassinen; in Gothic III
  22. Pfad des Kampfes; in Gothic III
  23. Räuberische Nomaden; in Gothic III
  24. Asarus Sippe; in Gothic III
  25. Asarus Sippe; in Gothic III
  26. Asaru bei Braga; in Gothic III
  27. Anktos, Nomade von Kayors Sippe; in Gothic III
  28. Kayor bei Mora Sul; in Gothic III
  29. Merdarion und eine Sippe Nomaden; in Gothic III
  30. Kayor über Merdarion; in Gothic III
  31. Wutras bei Al Shedim; in Gothic III
  32. Saturas über Wutras Standort; in Gothic III
  33. Hurits Sippe; in Gothic III
  34. Hurits Sippe; in Gothic III
  35. Nomadenanführer Hurit; in Gothic III
  36. Hurits Sippe und Vatras; in Gothic III
  37. Sinikar bei der Tempelstadt Bakaresh; in Gothic III
  38. Ateras wartet auf Sinikar; in Gothic III
  39. Räuberische Nomaden: Rasarus Sippe; in Gothic III
  40. Nomadenanführer Yespas; in Gothic III
  41. Sippenanführer Malir; in Gothic III
  42. Sippenanführer Taklar; in Gothic III
  43. "Am Anfang zogen die Nomaden über das Land [...] aber Adanos ließ die Flut kommen"; in Gothic III
  44. Die Flut fand vor 1000 Jahren statt; in Gothic III
  45. "Und so kam es, dass sie zu Adanos beteten."; in Gothic
  46. "...aber einige unter den Nomaden wollten Innos nicht folgen ..."; in Gothic III
  47. Haran Ho wird Nomade und lernt die Mächte Adanos'; in Gothic III
  48. Grünes Tal; in Gothic III
  49. Unabhängigkeit der Nomaden; in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic III
  50. Wasserquellen der Nomaden wurden durch die Assassinen erobert; im Handbuch zu Gothic III
  51. Nomadenjagd für Campa; in Gothic III
  52. Nomadenjagd für Jose; in Gothic III
  53. Versklavung; in Gothic III
  54. Pfad des Kampfes; in Gothic III
  55. Kayor will Mora Sul befreien; in Gothic III
  56. Braga befreien; in Gothic III
  57. Sklaven befreit ...; in Gothic III
  58. "Befreie unser Volk."; in Gothic III
  59. "Vertreibung unseres Volkes der Assassinen aus der Wüste."; in Gothic III
  60. Räuberische Nomaden; in Gothic III
  61. Nomadenjagd für Campa; in Gothic III
  62. Nomadenjagd für Jose; in Gothic III
  63. Auswirkungen von Zubens Tod; in Gothic III
  64. Lange Reise durch die Wüste, wie es einst ihre Vorväter taten; in Gothic III
Ansichten
Meine Werkzeuge