Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Raven: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

K (Bot: Ändere Kategorie:Teil 2 - Erweiterung 1)
(Forma, Quellen zusammengefasst, neue Quellen)
 
(48 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Raven''' war einer der [[Erzbarone]] des [[altes Lager|Alten Lagers]] im Spiel "Gothic". Später spielte er als Hauptgegner des Addons "Die Nacht des Rabens" eine Rolle.
+
{{HeaderTabs|
 +
{{Tabs|Raven|Classic}}
 +
{{Tabs2|Raven/Remake|Remake}}
 +
}}
 +
__NOTOC__
 +
[[Datei:Raven.jpg|250px|thumb|Raven als Erzbaron im Haus der Erzbarone]]
 +
'''Raven''' war einer der [[Erzbarone]] in der [[Kolonie|Strafkolonie]] von [[Khorinis (Insel)|Khorinis]].
  
==In der Barriere==
+
Nach dem Fall der [[Barriere von Khorinis|Barriere]] wurde er ein Diener des dunklen Gottes [[Beliar]] und verkaufte diesem seine Seele, was ihm sehr bald jedoch zum Verhängnis wurde.
[[Bild:raven2.jpg|250px|thumb|Raven als Erzbaron]]
+
Zur Zeit der [[Barriere]] war Raven einer der Erzbarone und [[Gomez]] rechte Hand. Er war zum großen Teil verantwortlich für die Kontakte zu anderen Lagern, bzw. versuchte möglichst viel über ihre Ziele in Erfahrung zu bringen. Außerdem regelte er den Erzhandel mit der Außenwelt. An den Morden an den [[Feuermagier|Feuermagiern]] nach dem Einsturz der [[Alte Mine|Alten Mine]] war er direkt beteiligt. Ebenso war er an dem Angriff auf die Freie Mine und das Massaker im Talkessel beteiligt, möglicherweise stammte der Plan ursprünglich sogar von ihm. Fest steht das die Gardisten schon vor dem Einsturz der Alten Mine einen Weg über die Berge zur Freien Mine gefunden hatten. Ob nun Gomez oder eher Raven der wahre Herrscher des [[Altes Lager|Alten Lagers]] war, lässt sich leider nicht mehr klären.
+
Als der [[Held]] sich ins Alte Lager teleportierte, wurde Raven von ihm schwer verletzt, überlebte jedoch mit einigen anderen Mitgliedern des alten Lagers, die ihm später alle folgten.
+
  
==In Jharkendar==
+
== In der Barriere ==
[[Bild:raven.jpg|250px|thumb|Raven im Tempel des Adanos in Jharkendar]]
+
Zur Zeit der Barriere war er einer der Erzbarone des [[alten Lagers]] und die rechte Hand von [[Gomez]]. In dieser Rolle empfing er jeden, der mit Gomez sprechen wollte als erstes. Später instruierte er, nach dem Gomez zugestimmt hatte, neu aufgenommene [[Schatten]] und rüstete sie mit [[Schattenkluft|ihrer ersten Rüstung]] aus.<ref>[[Raven/Dialoge#Raven|"Ich bin Raven. Gomez' rechte Hand. Jeder, der hier ist, um mit Gomez zu reden, redet vorher mit MIR."]] - [[Gomez/Dialoge#Schatten|"Alles weitere wird dir Raven erzählen."]] - [[Raven/Dialoge#Aufnahme_Altes_Lager|Neue Rüstung: Schattenkluft]]; {{ref|1}}</ref>
Nach dem Fall der [[Barriere]] scharte er schnell die meisten überlebenden Gardisten um sich und verließ das Minental. Irgendwann zu dieser Zeit verkaufte er seine Seele an [[Beliar]], wofür er dessen Armeen als General befehligen sollte. Doch sein erstes Ziel sollte es sein, die [[Klaue Beliars]] an sich zu bringen, da diese in der Hand eines von Beliars Generälen eine mächtige Waffe sein würde. Also leitete Raven auf Khorinis Geschäfte mit den Piraten ein und ließ sich und einen Großteil seiner Leute in den Norden der Insel nach [[Jharkendar (Tal)|Jharkendar]] bringen. Bei Khorinis ließ er einen kleineren Teil zurück, die er unter das Kommando des ehemaligen Schattens [[Dexter]] stellte.  
+
  
In [[Jharkendar (Tal)|Jharkendar]] errichtete Raven dann das Banditenlager beim Herrenhaus der Krieger und versuchte in den Adanostempel zu gelangen, in welchem sich laut den Überlieferungen der Jharkendarer die Klaue Beliars befinden sollte. Währendessen ließ er sich von Dexter mit Schmuggelware und Sklaven versorgen, die per Wasserweg von den Piraten nach Jharkendar befördert wurden. Bei den Sklaven handelte es sich um entführte Bürger von Khorinis, was natürlich Aufmerksamkeit erregte.
+
Über die [[neues Lager|anderen]] [[Sumpflager|Lager]] versuchte er immer auf dem neusten Stand zu sein und möglichst viel über deren Ziele in Erfahrung zu bringen. So wollte er wissen, was die [[Bruderschaft]] vor hatte.<ref>[[Raven/Dialoge#Die_Gro.C3.9Fe_Sache_der_Bruderschaft|Spionieren bei der Bruderschaft]]; {{ref|1}}</ref> 
Die Sklaven wurden gezwungen in der Mine des Banditenlagers die Gruft des Adanospriester [[Khardimon]] freizulegen. Von diesem versprach sich Raven, der davon wusste, dass man die Geister der Jharkendarer befragen konnte, die Antwort auf die Frage, wie er in den Tempel komme, da dies gewaltsam nicht funktionierte.
+
  
Ungefähr zu diesem Zeitpunkt kam der [[Ring des Wassers]] und der Held Dexter auf die Schliche und löschte die Banditen in Khorinis aus.
+
Den Fall der Barriere überlebte er. Damit war er der letzte bekannte [[Erzbaron]].<ref>[[Dexter/Dialoge#Vermisste_Personen|Barriere gefallen und ehemaliger Erzbaron Raven]]; {{ref|2A}}</ref>
  
Als die Sklaven die Gruft freigelegt hatten, entstiegen ihr viele Steinwächter, was eine Menge Tote forderte. Raven war dies jedoch egal und er begab sich mit seiner Garde und dem ehemaligen Novizen [[Fortuno]] in die Gruft um ein Ritual abzuhalten, welches Khardimon erwecken sollte. [[Fortuno]], den er unter Drogen setzte, brauchte er, weil er selber keine sonderlichen magischen Fähigkeiten besaß. Während des Rituals wurde seine Garde auf mysteriöse Weise zu Untoten und Fortuno verlor das Gedächtnis, Raven jedoch bekam seine Antworten und die Möglichkeit in den Tempel zu kommen.
+
== Jharkendar ==
 +
[[Bild:RavenA1.jpg|250px|thumb|Raven im Tempel des Adanos in Jharkendar mit einer Rüstung des alten Volkes]]
 +
[[Bild:RavenBeten.jpg|250px|thumb|Raven im Gebet und mit der Klaue bewaffnet]]
 +
===General===
 +
Nach dem Fall der Barriere scharte er einige der überlebenden Mitglieder des alten Lagers um sich und verließ das Minental. Irgendwann zu dieser Zeit verkaufte er seine Seele an [[Beliar]]. Er wurde auserwählt [[Klaue Beliars|das Schwert]] des dunklen Gottes zu tragen und dessen Armeen als General zu befehligen. So hätte er direkt [[Untoter Drache|Beliars Erwähltem]] unterstanden. Doch sein erstes Ziel sollte es sein, die [[Klaue Beliars]] in seinen Besitz zu bringen.<ref>[[Huno/Dialoge#Altes_Lager|Mit Raven geflohen]] - [[Saturas/Dialoge#Beliars_Waffe|Die Klaue kann nur mit Beliars Erlaubnis getragen werden]] - [[Raven/Dialoge#Stellung_von_Raven|General]] - [[Untoter_Drache/Dialoge#Raven|Diener des untoten Drachen]]; {{ref|2A}}</ref>
  
Gerade als Raven dann im Tempel die Klaue fand, tauchte der Held auf und tötete ihn in einem heftigem Zweikampf.
+
===Banditenlager===
 +
So verhandelte Raven mit den [[Piraten]] von Khorinis und ließ sich und einen Großteil seiner Männer in den Nordosten der Insel nach [[Tal Jharkendar|Jharkendar]] bringen. Nahe der [[Stadt Khorinis]] ließ er einen kleinen Trupp zurück, den er unter das Kommando des ehemaligen [[Schatten]]s [[Dexter]] stellte.  
  
==Verwandte Themen==
+
In Jharkendar errichtete Raven dann ein Banditenlager beim [[Herrenhaus der Krieger]] und versuchte, in den [[Adanostempel]] zu gelangen, in welchem sich laut den Überlieferungen der Jharkendarer die Klaue Beliars befand.<ref>[[Hierarchien_(Schrift)|Klaue im Tempel]]; {{ref|2A}}</ref> <br>
* [[Klaue Beliars]]
+
Währenddessen ließ er sich von Dexter mit Schmuggelware und Sklaven versorgen, die auf dem Seeweg von den Piraten nach Jharkendar befördert wurden.<ref>[[Befehle_(Schrift)|Raven lässt die Sklaven entführen]]; {{ref|2A}}</ref> Bei den Sklaven handelte es sich um entführte Bürger aus Khorinis, was natürlich Aufmerksamkeit erregte. Die Sklaven wurden gezwungen, in der Mine des Banditenlagers die [[Grab von Khardimon|Gruft]] des Adanospriesters [[Khardimon]] freizulegen. Dieser Priester hatte einst den Tempel verschlossen und durch eine Beschwörung wollte Raven Khardimon zwingen das Geheimnis preiszugeben, wie der Tempel wieder zu öffnen sei. Ungefähr zu diesem Zeitpunkt kamen der [[Ring des Wassers]] und der Held Dexter auf die Schliche, wobei der Held schließlich die Banditen in Khorinis auslöschte.
* [[Banditenlager (DNdR)]]
+
 
 +
===In den Tempel===
 +
Raven versuchte lange Zeit durch Rituale, den Tempel eigenmächtig zu öffnen. Diese scheiternden Versuche sorgten für starke Erdbeben im Nordosten der Insel und dafür, dass die [[Steinwächter|Wächter]] der Jharkendar-Bauten erwachten.<ref>[[Xardas/Dialoge#Die_neue_Bedrohung|Erwachende Wächter]]; {{ref|2A}}</ref>
 +
 +
Als die Sklaven [[Grab von Khardimon|die Gruft]] freigelegt hatten, begab sich Raven mit seiner Garde und dem ehemaligen Novizen [[Fortuno]] in die Gruft, um ein Ritual abzuhalten, welches Khardimon erwecken sollte. Fortuno, den Raven unter Drogen setzte, brauchte er, weil er selbst keinerlei magische Fähigkeiten besaß.<ref>[[Fortuno_(Dialog)#Richtiger|Fortuno erinnert sich wieder]]; {{ref|2}}</ref> Während des Rituals wurde seine Garde mit dem [[Untote|Untod]] verflucht. Anschließend nahm Raven Fortuno das Gedächtnis.<ref>[[Fortuno/Dialoge#Erinnerungen_sind_zur.C3.BCck|Vergessen]]; {{ref|2A}}</ref> Er hatte seine Antowort und brauchte Fortuno nicht länger. Die untoten Gardisten wurden in einen Altarraum im Tempel gebracht.
 +
 
 +
Mit Hilfe der [[farbige Steintafeln|farbigen Steintafeln]] aus den Herrenhäuser des alten Volkes von Jharkendar entging Raven den Fallen des Tempels. Nur [[Quarhodron]]s Falle konnte er nicht alleine überwinden.<ref>[[Farbige_Steintafeln#4|Grüne Steintafel: Nur Quarhodron weiß wie es geht]]; {{ref|2A}}</ref> Er ließ einen seiner Banditen die Falle aktivieren. Dessen Tod führte Ravens ins Allerheiligste des Tempels.
 +
 
 +
Als der [[Held]] Raven endlich einholte, hatte dieser die Klaue bereits gefunden und trug sie. <br>
 +
Nach einem kurzen Austausch kam es zum Kampf zwischen den beiden Männern, in welchem Raven unterlag. Sein Tod sorgte für die Zerstörung der Erwachten Steinwächter.
 +
 
 +
Der Held nahm Raven die Klaue Beliars ab...
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
 +
{{Vorlage:Erzbarone}}
  
[[Kategorie:Inhalt]]
 
[[Kategorie:Personen]]
 
 
[[Kategorie:Mittelländer]]
 
[[Kategorie:Mittelländer]]
[[Kategorie:Gardisten]]
+
[[Kategorie:Erzbaron]]
 +
[[Kategorie:Bandit (Raven)]]
 +
[[Kategorie:Altes Lager]]
 +
[[Kategorie:Banditenlager]]
 
[[Kategorie:Gothic I]]
 
[[Kategorie:Gothic I]]
 
[[Kategorie:Die Nacht des Raben]]
 
[[Kategorie:Die Nacht des Raben]]

Aktuelle Version vom 18. Juni 2024, 22:57 Uhr

Classic   Remake    

Raven als Erzbaron im Haus der Erzbarone

Raven war einer der Erzbarone in der Strafkolonie von Khorinis.

Nach dem Fall der Barriere wurde er ein Diener des dunklen Gottes Beliar und verkaufte diesem seine Seele, was ihm sehr bald jedoch zum Verhängnis wurde.

In der Barriere

Zur Zeit der Barriere war er einer der Erzbarone des alten Lagers und die rechte Hand von Gomez. In dieser Rolle empfing er jeden, der mit Gomez sprechen wollte als erstes. Später instruierte er, nach dem Gomez zugestimmt hatte, neu aufgenommene Schatten und rüstete sie mit ihrer ersten Rüstung aus.[1]

Über die anderen Lager versuchte er immer auf dem neusten Stand zu sein und möglichst viel über deren Ziele in Erfahrung zu bringen. So wollte er wissen, was die Bruderschaft vor hatte.[2]

Den Fall der Barriere überlebte er. Damit war er der letzte bekannte Erzbaron.[3]

Jharkendar

Raven im Tempel des Adanos in Jharkendar mit einer Rüstung des alten Volkes
Raven im Gebet und mit der Klaue bewaffnet

General

Nach dem Fall der Barriere scharte er einige der überlebenden Mitglieder des alten Lagers um sich und verließ das Minental. Irgendwann zu dieser Zeit verkaufte er seine Seele an Beliar. Er wurde auserwählt das Schwert des dunklen Gottes zu tragen und dessen Armeen als General zu befehligen. So hätte er direkt Beliars Erwähltem unterstanden. Doch sein erstes Ziel sollte es sein, die Klaue Beliars in seinen Besitz zu bringen.[4]

Banditenlager

So verhandelte Raven mit den Piraten von Khorinis und ließ sich und einen Großteil seiner Männer in den Nordosten der Insel nach Jharkendar bringen. Nahe der Stadt Khorinis ließ er einen kleinen Trupp zurück, den er unter das Kommando des ehemaligen Schattens Dexter stellte.

In Jharkendar errichtete Raven dann ein Banditenlager beim Herrenhaus der Krieger und versuchte, in den Adanostempel zu gelangen, in welchem sich laut den Überlieferungen der Jharkendarer die Klaue Beliars befand.[5]
Währenddessen ließ er sich von Dexter mit Schmuggelware und Sklaven versorgen, die auf dem Seeweg von den Piraten nach Jharkendar befördert wurden.[6] Bei den Sklaven handelte es sich um entführte Bürger aus Khorinis, was natürlich Aufmerksamkeit erregte. Die Sklaven wurden gezwungen, in der Mine des Banditenlagers die Gruft des Adanospriesters Khardimon freizulegen. Dieser Priester hatte einst den Tempel verschlossen und durch eine Beschwörung wollte Raven Khardimon zwingen das Geheimnis preiszugeben, wie der Tempel wieder zu öffnen sei. Ungefähr zu diesem Zeitpunkt kamen der Ring des Wassers und der Held Dexter auf die Schliche, wobei der Held schließlich die Banditen in Khorinis auslöschte.

In den Tempel

Raven versuchte lange Zeit durch Rituale, den Tempel eigenmächtig zu öffnen. Diese scheiternden Versuche sorgten für starke Erdbeben im Nordosten der Insel und dafür, dass die Wächter der Jharkendar-Bauten erwachten.[7]

Als die Sklaven die Gruft freigelegt hatten, begab sich Raven mit seiner Garde und dem ehemaligen Novizen Fortuno in die Gruft, um ein Ritual abzuhalten, welches Khardimon erwecken sollte. Fortuno, den Raven unter Drogen setzte, brauchte er, weil er selbst keinerlei magische Fähigkeiten besaß.[8] Während des Rituals wurde seine Garde mit dem Untod verflucht. Anschließend nahm Raven Fortuno das Gedächtnis.[9] Er hatte seine Antowort und brauchte Fortuno nicht länger. Die untoten Gardisten wurden in einen Altarraum im Tempel gebracht.

Mit Hilfe der farbigen Steintafeln aus den Herrenhäuser des alten Volkes von Jharkendar entging Raven den Fallen des Tempels. Nur Quarhodrons Falle konnte er nicht alleine überwinden.[10] Er ließ einen seiner Banditen die Falle aktivieren. Dessen Tod führte Ravens ins Allerheiligste des Tempels.

Als der Held Raven endlich einholte, hatte dieser die Klaue bereits gefunden und trug sie.
Nach einem kurzen Austausch kam es zum Kampf zwischen den beiden Männern, in welchem Raven unterlag. Sein Tod sorgte für die Zerstörung der Erwachten Steinwächter.

Der Held nahm Raven die Klaue Beliars ab...

Einzelnachweise

  1. "Ich bin Raven. Gomez' rechte Hand. Jeder, der hier ist, um mit Gomez zu reden, redet vorher mit MIR." - "Alles weitere wird dir Raven erzählen." - Neue Rüstung: Schattenkluft; in Gothic
  2. Spionieren bei der Bruderschaft; in Gothic
  3. Barriere gefallen und ehemaliger Erzbaron Raven; in Die Nacht des Raben
  4. Mit Raven geflohen - Die Klaue kann nur mit Beliars Erlaubnis getragen werden - General - Diener des untoten Drachen; in Die Nacht des Raben
  5. Klaue im Tempel; in Die Nacht des Raben
  6. Raven lässt die Sklaven entführen; in Die Nacht des Raben
  7. Erwachende Wächter; in Die Nacht des Raben
  8. Fortuno erinnert sich wieder; in Gothic II
  9. Vergessen; in Die Nacht des Raben
  10. Grüne Steintafel: Nur Quarhodron weiß wie es geht; in Die Nacht des Raben

Erzbarone

Oberster Erzbaron

Gomez

Erzbarone

Raven · Scar · Arto · Bartholo

Ansichten
Meine Werkzeuge