Sprache und Begriffe der Orks
Aus Gothic Almanach
Version vom 2. Januar 2021, 14:58 Uhr von Weisskeinennamen (Diskussion | Beiträge)
Die Sprache der Orks ist sehr komplex und für Menschen schwierig zu erlernen. Xardas und Baal Lukor waren die einzig bekannten Menschen, der die orkischen Schriften übersetzen konnte.[1][2][3]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Übersetzungen
- Dwachkarr = Zahn eines Sumpfhais[4]
- Gach Lug = Minecrawler[5]
- Khaz-Tak = Horn des Schattenläufers[6]
- Krotahk = Flammenzunge[7]
- Krushak = schlafen/Schläfer[8]
- Orth-Antak = Hauer eines Trolls[9]
- ACHTUNG
- Die folgenden Übersetzungen können durchaus fehlerhaft und/oder missverständlich sein.
- Jabarth = evtl. "stehen", "stehenbleiben" oder "halt"[10]
- Khrotok = evtl. "Achtung!" oder eine Art Warnruf[11]
- Khrotok Jabarth = evtl. "Achtung, sofort stehenbleiben!"[12]
- Krush = Zweihandwaffen unterschiedlicher Arten, z. B. Krush Varrok, Krush Pach, Krush UrRok, Krush Karrok[13], Krush Tarach, Krush Irmak[14] und Krush Milok[15]
- Morra = Mensch und/oder Sklave[16][17][18]
- Nemrok ka Varrok = in etwa "Steck die Waffe weg"[19]
- nemrok = evtl "nehmen" oder "weglegen" oder "herunternehmen"[20]
- Rushtasok - Aggressiver Ruf, evtl. eine Art Warnruf[21]
- Varrag = evtl. "Schamane" oder "Sohn von Geist", z. B. Varrag-Hashor, Varrag-Kasorg, Varrag-Ruuushk, Varrag-Unhilqt und Grash-Varrag-Arushat einer untergegangen Ork-Kultur[22]
- Varrok = evtl. "Waffe" im Sinne von Klingenwaffe oder nur "Klinge", z. B. Krush Varrok[23]
- Varok = Klinge im Sinne von Schwertklinge, z. B. Krush Varok[24]
Bedeutungen
- ka = evtl. Artikel (der, die, das)
- Grachtnakk = einfacher Stab der Schamanen[25]
- Grash = evtl. ehrenhafte Anrede, hoher Titel oder Rang, z. B. Grash-Varrag-Arushat einer untergegangen Ork-Kultur[26]
- Krush Agash = Orkwaffe[27]
- Krush BrokDar = Orkwaffe[28]
- Krush Karrok = Alte Waffe der untoten Tempelwächter[29]
- Krush Pach = Orkwaffe[30][31]
- Krush Tarach = orkische Version einer Hellebarde
- Krush UrRok = Orkwaffe[32]
- Krush Varrok = Waffe der Orkspäher[33]
- ShaBaNakk = Stab der Schamanen in der Ork-Stadt[34]
- Ulu-Mulu = Standarte der Freundschaft[35]
- Ur = Titel einiger Schamanen, z. B. Ur-Shak[36], Ur-Gosh[37] und Ur-Arash[38]
Weitere
- ak
- bin
- Ganorg
- Karrak
- kor
- Nach
- or
- rok
- thu
- tos
Festland
Die Sprache der Orks aus den Nordlanden ähnelt der der Khorinis-Orks. Ihre Schrift ist allerdings unterschiedlich, denn ihre Schriftsprache hat den selben Ursprung wie die alte Menschensprache.[39]
Ähnlichkeiten in den beiden Orksprachen lassen sich durch die Waffennamen erkennen, die in beiden Orkvölkern die gleichen Namen tragen.
- Krush Varok und Krush Varrok
- Krush Pach
- Krush Agash
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Uralte orkische Schriften; in Gothic
- Hochspringen ↑ Orkische Prophezeiungen übersetzt; in Gothic
- Hochspringen ↑ Lukkor übersetzt die Spruchrolle; in Gothic
- Hochspringen ↑ Sumpfhaizahn; in Gothic
- Hochspringen ↑ Minecrawler; in Gothic
- Hochspringen ↑ Schattenläuferhorn; in Gothic
- Hochspringen ↑ Flammenzunge; in Gothic
- Hochspringen ↑ "Menschen sagen schlafen"; in Gothic
- Hochspringen ↑ Trollhauer; in Gothic
- Hochspringen ↑ Wiedersehen mit Ur-Shak; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Wiedersehen mit Ur-Shak; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Wiedersehen mit Ur-Shak; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Orkwaffen zur Zeit der Barriere von Khorinis; in Gothic
- Hochspringen ↑ Krush Irmak, Hellebarde von Irmak; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Krush Milok, erstes geschmiedetes Schwert von Milok; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Orks auf dem Festland nennen alle Menschen Morra; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Volk der Morras; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Grok über die göttlichen Artefakte; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Mit dem Ulu Mulu auf dem Rücken greifen die Orks nicht an. Zieht man es, ziehen die Orks ihre Waffen und sagen diesen Satz. Steckt man das Ulu Mulu zurück, senken sie ihre Waffen; in Gothic
- Hochspringen ↑ Mit dem Ulu Mulu auf dem Rücken greifen die Orks nicht an. Zieht man es, ziehen die Orks ihre Waffen und sagen diesen Satz. Steckt man das Ulu Mulu zurück, senken sie ihre Waffen; in Gothic
- Hochspringen ↑ Abschied von Ur-Shak; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Die Fünf Ork-Schamanen; in Gothic
- Hochspringen ↑ Orkwaffe zur Zeit der Barriere von Khorinis; in Gothic
- Hochspringen ↑ Orkwaffe auf dem Festland; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Orkwaffe zur Zeit der Barriere von Khorinis; in Gothic
- Hochspringen ↑ Grash-Varrag-Arushat der Fünf Ork-Schamanen; in Gothic
- Hochspringen ↑ Orkwaffe zur Zeit der Barriere von Khorinis; in Gothic
- Hochspringen ↑ Orkwaffe zur Zeit der Barriere von Khorinis; in Gothic
- Hochspringen ↑ Orkwaffe zur Zeit der Barriere von Khorinis; in Gothic
- Hochspringen ↑ Orkwaffe zur Zeit der Barriere von Khorinis; in Gothic
- Hochspringen ↑ Orkwaffe auf dem Festland; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Orkwaffe zur Zeit der Barriere von Khorinis; in Gothic
- Hochspringen ↑ Orkwaffe zur Zeit der Barriere von Khorinis; in Gothic
- Hochspringen ↑ Orkwaffe zur Zeit der Barriere von Khorinis; in Gothic
- Hochspringen ↑ Ulu-Mulu, Standarte der Freundschaft; in Gothic
- Hochspringen ↑ Ur-Shak, Sohn von Geist; in Gothic
- Hochspringen ↑ Ur Gosh trägt die Robe der Schamanen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Ur-Arash trägt die Robe der Schamanen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ The Art of Gothic 3: "Vielmehr sollten sie eine Schriftentwicklung widerspiegeln, die sich durch alle in Gothic vertretenen Sprachen zieht. Sie leiten sich alle aus demselben Sprachstamm ab"