Skelette: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
K (Quellen) |
K (Quellen) |
||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
=Kulturelle Bedeutung= | =Kulturelle Bedeutung= | ||
− | *Durch [[Magie]] ist es möglich, Skelette zu beschwören. | + | *Durch [[Magie]] ist es möglich, Skelette aus [[Beliars Reich]] zu [[beschwören]]. Je nach [[Zauber]] kann man einen oder mehrere Diener gleichzeitig rufen.<ref>[[Karras/Dialoge#Aufgabe|Diener]] - [[Handbuch_zu_Gothic_II_(Schrift)#Feuermagier-Runen|Goblin-Skelett erschaffen: Ein Goblin-Skelett erscheint]] - [[Handbuch_zu_Gothic_II_(Schrift)#Feuermagier-Runen|Skelett erschaffen: Ein Skelett erscheint]] - Armee der Finsternis: [[Handbuch_zu_Gothic_II_(Schrift)#Feuermagier-Runen|Viele Skelette erscheinen]] - [[Handbuch_zu_Gothic_3_(Schrift)#Magieschulen|Zwischen vier und acht Skelette erheben sich]] - [[Materialien_Gothic_III#Beschw.C3.B6rungsmagie|Armee aus Beliars Reich]]; {{ref|2H}}, {{ref|3}} und {{ref|3H}}</ref> |
+ | :*[[Goblin-Skelett erschaffen]] und [[Skelett erschaffen]] rufen jeweils nur ein Skelett herbei.<ref>[[Handbuch_zu_Gothic_II_(Schrift)#Feuermagier-Runen|Goblin-Skelett erschaffen: Ein Goblin-Skelett erscheint]] - [[Handbuch_zu_Gothic_II_(Schrift)#Feuermagier-Runen|Skelett erschaffen: Ein Skelett erscheint]]; {{ref|2H}}</ref> | ||
+ | :*[[Armee der Finsternis]] lässt zwischen vier und acht Skelette erscheinen.<ref>Armee der Finsternis: [[Handbuch_zu_Gothic_II_(Schrift)#Feuermagier-Runen|Viele Skelette erscheinen]] - [[Handbuch_zu_Gothic_3_(Schrift)#Magieschulen|Zwischen vier und acht Skelette erheben sich]]; {{ref|2H}} und {{ref|3H}}</ref> | ||
+ | |||
*Die Knochen von [[Goblins]] und [[Menschen]] werden bei der [[Runenherstellung|Herstellung]] von [[Runen]] verwendet.<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)|Knochen eines Goblins und Knochen eines Skeletts benötigt]]; {{ref|2}}</ref> | *Die Knochen von [[Goblins]] und [[Menschen]] werden bei der [[Runenherstellung|Herstellung]] von [[Runen]] verwendet.<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)|Knochen eines Goblins und Knochen eines Skeletts benötigt]]; {{ref|2}}</ref> | ||
:*[[Knochen eines Goblins]] werden bei [[Goblin-Skelett erschaffen]] und [[Monster schrumpfen]] benötigt.<ref>Knochen eines Goblins: [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Goblin Skelett]] und [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Monster schrumpfen]] - [[Handbuch_zu_Gothic_II_(Schrift)#Feuermagier-Runen|Goblin-Skelett erschaffen]]; {{ref|2}} und {{ref|2H}}</ref> | :*[[Knochen eines Goblins]] werden bei [[Goblin-Skelett erschaffen]] und [[Monster schrumpfen]] benötigt.<ref>Knochen eines Goblins: [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Goblin Skelett]] und [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Monster schrumpfen]] - [[Handbuch_zu_Gothic_II_(Schrift)#Feuermagier-Runen|Goblin-Skelett erschaffen]]; {{ref|2}} und {{ref|2H}}</ref> |
Version vom 9. Juli 2023, 18:24 Uhr
Skelette sind die untoten Überreste von Menschen und einigen Tieren.[1]
Arten
Zur Zeit der Barriere von Khorinis
- Skelett
- Keine Kleidung oder Rüstung ist mehr zu sehen.[2]
- Bewaffnet mit einem rostigem Schwert.[3]
- Späher
- Krieger
- Rüstungsteile am Brustkorb und die rechte Armschiene sind noch vorhanden.[6]
- Bewaffnet mit einer rostigen Axt und einem kleinen Schild am linken Unterarm.[7]
- Magier
- Teile seiner Robe sind noch zu erkennen.[8]
- Nutzt Eispfeil und Skelette beschwören.
Nach dem Fall der Barriere
- Niederes Skelett
- Keine Kleidung oder Rüstung ist mehr vorhanden.[9]
- Bewaffnet mit einem rostigem Schwert.[10]
- Skelett
- Teile der Rüstung sind, wie beim Späher, noch vorhanden.[11]
- Bewaffnet mit einem rostigen Zweihänder.[12]
- Magier
- Teile seiner Robe sind noch zu erkennen.[13]
- Nutzt Eispfeil, Eisblock und Skelette beschwören.
- Tragen eine verschmutzte Paladinrüstung, weil sie einst Paladine waren.[14]
- Bewaffnet mit einem Zweihänder.
- Bewaffnet mit einem schweren Ast.[15]
- Das markante Horn hat der Schattenläufer noch auf der Stirnmitte.[16]
Schattenlord Inubis
- Schattenlaeuferskelett.jpg
Seltenes Schattenläuferskelett
Festland
- Skelett
- Verwenden nur rostige Schwerter, Schwert und Bogen oder Schwert und Schild.[17]
Kulturelle Bedeutung
- Durch Magie ist es möglich, Skelette aus Beliars Reich zu beschwören. Je nach Zauber kann man einen oder mehrere Diener gleichzeitig rufen.[18]
- Goblin-Skelett erschaffen und Skelett erschaffen rufen jeweils nur ein Skelett herbei.[19]
- Armee der Finsternis lässt zwischen vier und acht Skelette erscheinen.[20]
- Die Knochen von Goblins und Menschen werden bei der Herstellung von Runen verwendet.[21]
- Knochen eines Goblins werden bei Goblin-Skelett erschaffen und Monster schrumpfen benötigt.[22]
- Knochen eines Skeletts werden bei Skelett erschaffen, Todeswelle und Armee der Finsternis genutzt.[23]
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Untote: Skelette und Bekehrte Paladine - Goblin-Skelett - Schattenläuferskelett; in Gothic II und in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Skelett im Überblick; in Gothic
- Hochspringen ↑ Bewaffnung eines Skeletts; in Gothic
- Hochspringen ↑ Späher im Überblick; in Gothic
- Hochspringen ↑ Bewaffnung des Spähers; in Gothic
- Hochspringen ↑ Krieger im Überblick; in Gothic
- Hochspringen ↑ Bewaffnung des Kriegers; in Gothic
- Hochspringen ↑ Magier im Überblick; in Gothic
- Hochspringen ↑ Niederes Skelett im Überblick; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Bewaffnung des niederes Skeletts; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Vergleich zwischen Späher und Skelett; in Gothic und in Gothic II
- Hochspringen ↑ Bewaffnung eines Skeletts; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Magier im Überblick; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Inubis: Verbannt vom alten Orden der Paladine - Bekehrte Paladine - Vergleich zwischen Albrecht und Schattenlord Inubis; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Bewaffnung eines Goblin-Skeletts; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Schattenläuferskelett im Überblick; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Vergleich zwischen Skelett mit Schwert, Skelett mit Bogen und Skelett mit Schild; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Diener - Goblin-Skelett erschaffen: Ein Goblin-Skelett erscheint - Skelett erschaffen: Ein Skelett erscheint - Armee der Finsternis: Viele Skelette erscheinen - Zwischen vier und acht Skelette erheben sich - Armee aus Beliars Reich; im Handbuch zu Gothic II , in Gothic 3 und im Handbuch zu Gothic 3
- Hochspringen ↑ Goblin-Skelett erschaffen: Ein Goblin-Skelett erscheint - Skelett erschaffen: Ein Skelett erscheint; im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Armee der Finsternis: Viele Skelette erscheinen - Zwischen vier und acht Skelette erheben sich; im Handbuch zu Gothic II und im Handbuch zu Gothic 3
- Hochspringen ↑ Knochen eines Goblins und Knochen eines Skeletts benötigt; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Knochen eines Goblins: Goblin Skelett und Monster schrumpfen - Goblin-Skelett erschaffen; in Gothic II und im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Knochen eines Skeletts: Skelett erschaffen, Todeswelle und Armee der Finsternis; in Gothic II