Myrtana: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
(landschaft) |
(westen mitte osten geteilt) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Aufbau== | ==Aufbau== | ||
− | ===Städte=== | + | ===Städte im Osten=== |
− | An der Ostküste Myrtanas liegen das Fischerdorf [[Ardea]] und die Hauptstadt [[Vengard]]. Am Eingang der Bucht des myrtanischen Meeres liegt die Stadt [[Kap Dun]] | + | An der Ostküste Myrtanas liegen das Fischerdorf '''[[Ardea]]''' und die Hauptstadt '''[[Vengard]]'''. Am Eingang der Bucht des myrtanischen Meeres liegt die Stadt '''[[Kap Dun]]'''. |
+ | ===Städte im Westen=== | ||
+ | Die Bucht der Meeres reicht bis in den Westen Myrtanas. In ihrem Verlauf Richtung Westen passiert man einen [[Tempel des alten Volkes]], bevor an ihrem Ende die Stadt [[Trelis]] liegt. Nahe dem westlichen Gebirge liegen die Stadt der Alchemisten [[Geldern]] und die Fischer- und Jägerstadt [[Silden]]. | ||
+ | |||
+ | ===Zentrale Städte=== | ||
Im Herzen des Landes liegt die Landwirtschaftlich geprägte Stadt [[Montera]] mit ihren Bauernhöfen. Weiter im Norden befindet sich die [[Paladine|Paladinburg]] [[Gotha]]. Noch weiter nördlich liegt [[Faring]]. Die Stadt liegt direkt in den Bergen und dem höchsten Punkt der Stadt befindet sich einer der Pässe nach [[Nordmar]]. Während des zweiten Orkkrieges war Faring die Hauptstadt der Orks. | Im Herzen des Landes liegt die Landwirtschaftlich geprägte Stadt [[Montera]] mit ihren Bauernhöfen. Weiter im Norden befindet sich die [[Paladine|Paladinburg]] [[Gotha]]. Noch weiter nördlich liegt [[Faring]]. Die Stadt liegt direkt in den Bergen und dem höchsten Punkt der Stadt befindet sich einer der Pässe nach [[Nordmar]]. Während des zweiten Orkkrieges war Faring die Hauptstadt der Orks. | ||
+ | |||
<gallery style="float:none;" perrow="4"> | <gallery style="float:none;" perrow="4"> | ||
Bild:MyrtanischesHändlerSchild.jpg|Myrtanisches Händlerschild | Bild:MyrtanischesHändlerSchild.jpg|Myrtanisches Händlerschild |
Version vom 16. August 2020, 07:36 Uhr
Myrtana ist das Mittelreich des Festlandes. Das Königreich ist direkt am Myrtanisches Meer gelegen. Ein gemäßigtes Klima erlaubt sommergrüne Vegetation und weite Laub- und Mischwälder.
Selten wird es auch altes Reich oder altes Impersium genannt.[1]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte
Herrschaft der Orks
Bevor Innos' Erwählter Rhobar es eroberte, herrschten die Orks in diesem Land. Menschen lebten zwar ebenfalls hier, aber sie waren nur Sklaven oder Gladiotoren der Orks.[2]
Rhobar I.
Unter der Führung von König Rhobar I. wuchs Myrtana zu einem blühenden Handelszentrum heran. Gegen Beliars Streitkräfte wurden Kreuzzüge geführt, um den dunklen Gott endgültig zu besiegen. Unter großen Verlusten konnte man jedoch nur zwei der vier Beschwörungstempel vernichten, da Adanos die restlichen beiden vor den Streitern Innos' verbarg.
Rhobar II.
Rhobar II. übernahm das Königreich vom heiligen Rhobar und eroberte erst Nordmar und dann Varant mit der Unterstützung seines Generals als Ausdehnung des Reichs.[3]
Auch die südlichen Inseln wurden erobert.[4]
Zwei Jahre nach dem Sieg über Varant griffen die Orks aus dem Norden an. Sie setzten Myrtana schwer zu und die Strafkolonie von Khorinis wurde eingerichtet, um die Armee zu unterstützen. Dennoch waren die orkischen Streitkräfte zu stark und erst verlor der König die anderen Länder seines Reiches und dann begannen die Orks Teile Myrtanas zu erobern.
Ende des Krieges
Die Erwählten Adanos und Beliars verließen die Welt und nahmen Stab und Zepter mit sich. Es dauerte noch einige Zeit, aber ohne den direkten Einfluss ihrer Götter schlossen Menschen und Orks Frieden und teilten sich das Land.
Aufbau
Städte im Osten
An der Ostküste Myrtanas liegen das Fischerdorf Ardea und die Hauptstadt Vengard. Am Eingang der Bucht des myrtanischen Meeres liegt die Stadt Kap Dun.
Städte im Westen
Die Bucht der Meeres reicht bis in den Westen Myrtanas. In ihrem Verlauf Richtung Westen passiert man einen Tempel des alten Volkes, bevor an ihrem Ende die Stadt Trelis liegt. Nahe dem westlichen Gebirge liegen die Stadt der Alchemisten Geldern und die Fischer- und Jägerstadt Silden.
Zentrale Städte
Im Herzen des Landes liegt die Landwirtschaftlich geprägte Stadt Montera mit ihren Bauernhöfen. Weiter im Norden befindet sich die Paladinburg Gotha. Noch weiter nördlich liegt Faring. Die Stadt liegt direkt in den Bergen und dem höchsten Punkt der Stadt befindet sich einer der Pässe nach Nordmar. Während des zweiten Orkkrieges war Faring die Hauptstadt der Orks.
Landschaft
Neben den Städte besteht das Land aus weiten Wiesen, dichten Wäldern, Hügeln und Bergen. Es gibt fünf Flüsse[5] und mindesten einen See.
Bewohner
Zum einen sind die Untertanen des Königs die Bewohner der Städte. Weitere Menschen sind die Waldläufer, die in Waldhütten und Höhlen wohnen, und Banditen, die ihre Lager nahe den Handelswegen haben.
Seit Beginn des Krieges gehören natürlich auch die Orks zu den Bewohnern Myrtanas.
In den Wäldern sind desweiteren Goblins, Schrate und Oger anzutreffen.
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Handbuch:Myrtana; im Handbuch zu Gothic 3
- Hochspringen ↑ Die Geschichte von Zuben; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ 15 v. und 12 v.; im Handbuch zu Gothic 3
- Hochspringen ↑ "Vereiniger der VIER Reiche am myrtanischen Meer"; in Gothic
- Hochspringen ↑ Myrtanakarte