Uriziel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
K |
(Quellen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | __NOTOC__ | ||
[[Bild:urizielneu.jpg|250px|right|thumb|Das legendäre Schwert Uriziel]] | [[Bild:urizielneu.jpg|250px|right|thumb|Das legendäre Schwert Uriziel]] | ||
− | '''Uriziel''' war ein uraltes Schwert aus längst vergangenen Tagen, als die [[Menschheit]] noch jung war. | + | '''Uriziel''' war ein uraltes [[Schwert]] aus längst vergangenen Tagen, als die [[Menschheit]] noch jung war.<ref>[[Xardas/Dialoge#Uriziel|"Waffe aus alten Tagen, als die Menschheit noch jung war."]]; {{ref|1}}</ref> |
− | Es wurde aus unbekanntem Material geschmiedet. Der Erschaffer ist ebenfalls unbekannt. Eingraviert in die Klinge befand sich der Name desselbigen.<ref>[[Xardas/Dialoge#Uriziel| | + | Es wurde aus unbekanntem Material geschmiedet.<ref>[[Xardas/Dialoge#Uriziel|"Die Waffe ist aus einem völlig unbekannten Material geschmiedet."]]; {{ref|1}}</ref> Der Erschaffer ist ebenfalls unbekannt.<ref>[[Xardas/Dialoge#Uriziel|"... über den Erschaffer steht nichts geschrieben!"]]; {{ref|1}}</ref> Eingraviert in die Klinge befand sich der Name desselbigen.<ref>[[Xardas/Dialoge#Uriziel|Interessant ... hier steht 'URIZIEL'."]]; {{ref|1}}</ref> Sie gehörte einst einem [[Feldherr der Menschen|Feldherrn]] der [[Menschen]], der auch die [[Erzrüstung]] besaß.<ref>[[Xardas/Dialoge#Erzr.C3.BCstung|Ehemaliger Träger von Uriziel und der Erzrüstung]]; {{ref|1|5}}</ref> |
== Kräfte der Klinge == | == Kräfte der Klinge == | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
Der Edelstein trug die Macht der [[Todeswelle]] in sich, wie die [[Feuermagier]] in ihren Büchern niedergeschrieben hatten.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#6|Kreis 6, Todesring]]; {{ref|1}}</ref> | Der Edelstein trug die Macht der [[Todeswelle]] in sich, wie die [[Feuermagier]] in ihren Büchern niedergeschrieben hatten.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#6|Kreis 6, Todesring]]; {{ref|1}}</ref> | ||
− | Der Dämonenbeschwörer [[Xardas]] war in der Lage, der [[Waffe]] den magischen Edelstein zu entnehmen, den man anschließend als [[Rune]] nutzen konnte. Diese setzte die Kraft der [[Todeswelle]] frei, einen der mächtigsten bekannten Zauber des | + | Der Dämonenbeschwörer [[Xardas]] war in der Lage, der [[Waffe]] den magischen Edelstein zu entnehmen, den man anschließend als [[Rune]] nutzen konnte. Diese setzte die Kraft der [[Todeswelle]] frei, einen der mächtigsten bekannten [[Zauber]] des [[Gott]]es [[Beliar]]. Dieser Zauber kann allerdings nur von [[Magier]]n des sechsten Kreises der Magie angewendet werden<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#6|Kreis 6, Todesring]]; {{ref|1}}</ref> und besitzt die gleiche, tödliche Kraft wie das Schwert.<ref>[[Xardas/Dialoge#Zauberrune_aus_Uriziel|Die Macht der Klinge auch als Magier nutzen]]; {{ref|1|5}}</ref> |
<br> | <br> | ||
Zeile 21: | Zeile 22: | ||
=== Quelle der Macht === | === Quelle der Macht === | ||
− | Die Klinge bezog ihre Macht aus dem im Schwertgriff eingelassenen Edelstein, welcher in der Lage | + | Die Klinge bezog ihre Macht aus dem im Schwertgriff eingelassenen Edelstein, welcher in der Lage war, [[magisch]]e Energie zu speichern und auf die Klinge zu übertragen.<ref>[[Xardas/Dialoge#Unglaubliche Kräfte|Unglaubliche Kräfte]]; {{ref|1|5}}</ref> Der Edelstein leuchtete blau, solange sich magische Energie in ihm befeindete. Ansonsten verfärbte er sich in ein mattes grau.<ref>[[Milten/Dialoge#Uriziel_aufgeladen|Bläulicher Edelstein nach Aufladung]]; {{ref|1|5}}</ref> |
== Träger und Besitzer == | == Träger und Besitzer == | ||
=== Feldherr der Menschen === | === Feldherr der Menschen === | ||
− | Vor ungefähr 1000 Jahren, plus-minus ein paar Jahre oder Jahrzehnte<ref>Vergangene Kultur der Orks; vor 1000 Jahren; {{ref|3HT}}</ref>, führte ein [[Feldherr der Menschen|Feldherr]] der [[Menschen]] Uriziel und die [[Erzrüstung]] in eine [[Schlacht des Feldherren|Schlacht]] gegen die [[Ork]]s des [[Minental]]s.<ref>[[Xardas/Dialoge#Erzr.C3.BCstung| | + | Vor ungefähr 1000 Jahren, plus-minus ein paar Jahre oder Jahrzehnte<ref>Vergangene Kultur der Orks; vor 1000 Jahren; {{ref|3HT}}</ref>, führte ein [[Feldherr der Menschen|Feldherr]] der [[Menschen]] Uriziel und die [[Erzrüstung]] in eine [[Schlacht des Feldherren|Schlacht]] gegen die [[Ork]]s des [[Minental]]s.<ref>[[Xardas/Dialoge#Erzr.C3.BCstung|Schlacht des Feldherren]]; {{ref|1|5}}</ref> |
=== Orks im Schläfertempel === | === Orks im Schläfertempel === | ||
− | Die Orks waren siegreich und erbeuteten das magische Schwert.<ref>[[Xardas/Dialoge#Unglaubliche Kräfte|Erbeutung von Uriziel]]; {{ref|1|5}}</ref> Da sie es jedoch nicht benutzen konnten und sich anscheinend vor dem Schwert fürchteten,<ref>[[Tagebuch_(im_Schläfertempel)_(Schrift)|Furcht der Orks | + | Die Orks waren siegreich und erbeuteten das magische Schwert.<ref>[[Xardas/Dialoge#Unglaubliche Kräfte|Erbeutung von Uriziel]]; {{ref|1|5}}</ref> Da sie es jedoch nicht benutzen konnten und sich anscheinend vor dem Schwert fürchteten,<ref>[[Tagebuch_(im_Schläfertempel)_(Schrift)|Furcht der Orks vor Uriziel]]; {{ref|1}}</ref> versteckten sie es in den Gewölben des [[Schläfertempel]]s, wo es lange Zeit verborgen blieb und die Macht des Edelsteins erlosch.<ref>[[Xardas/Dialoge#Unglaubliche Kräfte|Unglaubliche Kräfte]]; {{ref|1|5}}</ref> |
=== Namenloser === | === Namenloser === | ||
Wie der [[Held]] in den [[Tempel des Schläfers]] eindrang, erbeutete er das Schwert von [[Varrag-Ruuushk]] und brachte es zu Xardas.<ref>[[Xardas/Dialoge#Uriziel|Unglaubliche Kräfte]]; {{ref|1|5}}</ref> Dieser stellte in seiner Analyse fest, dass eine große Quelle an magischer Energie erforderlich sein würde, um das Schwert erneut aufzuladen.<ref>[[Xardas/Dialoge#Kr.C3.A4fte_wiederherstellen|Kräfte wiederherstellen]]; {{ref|1|5}}</ref> Eigens dafür erschuf Xardas eine spezielle Zauberformel.<ref>[[Xardas/Dialoge#Kr.C3.A4fte_wiederherstellen|Zauberformel für Uriziel]]; {{ref|1|5}}</ref> Für ein erfolgreiches Aufladen des Schwertes war es vonnöten, dass Uriziels Träger die Klinge mit der Magiequelle verbindet, während zeitgleich ein Magier die entsprechende Formel rezitiert.<ref>[[Xardas/Dialoge#Formel_vollendet|Aufladen von Uriziel]]; {{ref|1|5}}</ref> | Wie der [[Held]] in den [[Tempel des Schläfers]] eindrang, erbeutete er das Schwert von [[Varrag-Ruuushk]] und brachte es zu Xardas.<ref>[[Xardas/Dialoge#Uriziel|Unglaubliche Kräfte]]; {{ref|1|5}}</ref> Dieser stellte in seiner Analyse fest, dass eine große Quelle an magischer Energie erforderlich sein würde, um das Schwert erneut aufzuladen.<ref>[[Xardas/Dialoge#Kr.C3.A4fte_wiederherstellen|Kräfte wiederherstellen]]; {{ref|1|5}}</ref> Eigens dafür erschuf Xardas eine spezielle Zauberformel.<ref>[[Xardas/Dialoge#Kr.C3.A4fte_wiederherstellen|Zauberformel für Uriziel]]; {{ref|1|5}}</ref> Für ein erfolgreiches Aufladen des Schwertes war es vonnöten, dass Uriziels Träger die Klinge mit der Magiequelle verbindet, während zeitgleich ein Magier die entsprechende Formel rezitiert.<ref>[[Xardas/Dialoge#Formel_vollendet|Aufladen von Uriziel]]; {{ref|1|5}}</ref> | ||
− | Mit Hilfe des großen [[Erzhaufen]] im [[Neues Lager|Neuen Lager]] und dem Magier [[Milten]] gelang es dem Helden Uriziel wieder aufzuladen.<ref>[[Milten/Dialoge#Hilfe bei der Aufladung von Uriziel|Hilfe bei der Aufladung]]; {{ref|1|5}}</ref><ref>[[Milten/Dialoge#Uriziel_aufgeladen|Uriziel aufgeladen]]; {{ref|1|5}}</ref> Daraufhin drang der Held erneut in den Schläfertempel ein. Nun war er in der Lage, seine Feinde zu besiegen und schließlich den Schläfer in die [[ | + | Mit Hilfe des großen [[Erzhaufen]] im [[Neues Lager|Neuen Lager]] und dem Magier [[Milten]] gelang es dem Helden Uriziel wieder aufzuladen.<ref>[[Milten/Dialoge#Hilfe bei der Aufladung von Uriziel|Hilfe bei der Aufladung]]; {{ref|1|5}}</ref><ref>[[Milten/Dialoge#Uriziel_aufgeladen|Uriziel aufgeladen]]; {{ref|1|5}}</ref> Daraufhin drang der Held erneut in den Schläfertempel ein. Nun war er in der Lage, seine Feinde zu besiegen und schließlich den Schläfer in die [[Dimension]] [[Beliar]]s zurückzustoßen.<ref>[[Gothic I Outro|"Nachdem der Schläfer wieder in seine Dimension verbannt wurde, ..."]]; {{ref|1}}</ref> Daraufhin stürzte der [[Tempel des Schläfers|Tempel]] ein und begrub den Helden unter sich.<ref>[[Gothic II Intro|Intro]]; {{ref|2}}</ref> |
=== Verbleib === | === Verbleib === | ||
− | Die Magie der [[Erzrüstung]]<ref>[[Xardas/Dialoge#Der Held ist zurück|Die Magie der Erzrüstung]]; {{ref|2|1}}</ref> | + | Die Magie der [[Erzrüstung]] und das erneute Eingreifen von Xardas retteten den Helden,<ref>[[Xardas/Dialoge#Der Held ist zurück|Die Magie der Erzrüstung]]; {{ref|2|1}}</ref><ref>[[Xardas/Dialoge#Der_Held_ist_zur.C3.BCck|"Da bist du ja wieder!"]]; {{ref|2|1}}</ref> doch Uriziel blieb unter den Trümmern des Tempels zurück.<ref>[[Gothic II Intro|Intro]]; {{ref|2}}</ref> |
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 28. Oktober 2021, 19:42 Uhr
Uriziel war ein uraltes Schwert aus längst vergangenen Tagen, als die Menschheit noch jung war.[1]
Es wurde aus unbekanntem Material geschmiedet.[2] Der Erschaffer ist ebenfalls unbekannt.[3] Eingraviert in die Klinge befand sich der Name desselbigen.[4] Sie gehörte einst einem Feldherrn der Menschen, der auch die Erzrüstung besaß.[5]
Kräfte der Klinge
Unglaubliche Zerstörungskraft
Sie konnte die stärksten Schutzzauber und sogar die stärksten Panzerungen durchdringen.[6] Selbst die Anhänger des Erzdämonen Krushak, die mit "Unsterblichkeit" gesegnet wurden, hatten dieser Waffe nichts entgegenzusetzen.[7][8]
Flammen
Die magische Kraft innerhalb des Edelsteins setzte alle Widersacher in Brand, die mit ihr in Berührung kamen.[9]
Todesring
Der Edelstein trug die Macht der Todeswelle in sich, wie die Feuermagier in ihren Büchern niedergeschrieben hatten.[10]
Der Dämonenbeschwörer Xardas war in der Lage, der Waffe den magischen Edelstein zu entnehmen, den man anschließend als Rune nutzen konnte. Diese setzte die Kraft der Todeswelle frei, einen der mächtigsten bekannten Zauber des Gottes Beliar. Dieser Zauber kann allerdings nur von Magiern des sechsten Kreises der Magie angewendet werden[11] und besitzt die gleiche, tödliche Kraft wie das Schwert.[12]
Quelle der Macht
Die Klinge bezog ihre Macht aus dem im Schwertgriff eingelassenen Edelstein, welcher in der Lage war, magische Energie zu speichern und auf die Klinge zu übertragen.[13] Der Edelstein leuchtete blau, solange sich magische Energie in ihm befeindete. Ansonsten verfärbte er sich in ein mattes grau.[14]
Träger und Besitzer
Feldherr der Menschen
Vor ungefähr 1000 Jahren, plus-minus ein paar Jahre oder Jahrzehnte[15], führte ein Feldherr der Menschen Uriziel und die Erzrüstung in eine Schlacht gegen die Orks des Minentals.[16]
Orks im Schläfertempel
Die Orks waren siegreich und erbeuteten das magische Schwert.[17] Da sie es jedoch nicht benutzen konnten und sich anscheinend vor dem Schwert fürchteten,[18] versteckten sie es in den Gewölben des Schläfertempels, wo es lange Zeit verborgen blieb und die Macht des Edelsteins erlosch.[19]
Namenloser
Wie der Held in den Tempel des Schläfers eindrang, erbeutete er das Schwert von Varrag-Ruuushk und brachte es zu Xardas.[20] Dieser stellte in seiner Analyse fest, dass eine große Quelle an magischer Energie erforderlich sein würde, um das Schwert erneut aufzuladen.[21] Eigens dafür erschuf Xardas eine spezielle Zauberformel.[22] Für ein erfolgreiches Aufladen des Schwertes war es vonnöten, dass Uriziels Träger die Klinge mit der Magiequelle verbindet, während zeitgleich ein Magier die entsprechende Formel rezitiert.[23]
Mit Hilfe des großen Erzhaufen im Neuen Lager und dem Magier Milten gelang es dem Helden Uriziel wieder aufzuladen.[24][25] Daraufhin drang der Held erneut in den Schläfertempel ein. Nun war er in der Lage, seine Feinde zu besiegen und schließlich den Schläfer in die Dimension Beliars zurückzustoßen.[26] Daraufhin stürzte der Tempel ein und begrub den Helden unter sich.[27]
Verbleib
Die Magie der Erzrüstung und das erneute Eingreifen von Xardas retteten den Helden,[28][29] doch Uriziel blieb unter den Trümmern des Tempels zurück.[30]
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ "Waffe aus alten Tagen, als die Menschheit noch jung war."; in Gothic
- Hochspringen ↑ "Die Waffe ist aus einem völlig unbekannten Material geschmiedet."; in Gothic
- Hochspringen ↑ "... über den Erschaffer steht nichts geschrieben!"; in Gothic
- Hochspringen ↑ Interessant ... hier steht 'URIZIEL'."; in Gothic
- Hochspringen ↑ Ehemaliger Träger von Uriziel und der Erzrüstung; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Unglaubliche Kräfte; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Mächtige Waffe; in Gothic
- Hochspringen ↑
- Hochspringen ↑ Magieschaden: 120, Feuerschaden: 30; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Kreis 6, Todesring; in Gothic
- Hochspringen ↑ Kreis 6, Todesring; in Gothic
- Hochspringen ↑ Die Macht der Klinge auch als Magier nutzen; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Unglaubliche Kräfte; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Bläulicher Edelstein nach Aufladung; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Vergangene Kultur der Orks; vor 1000 Jahren; in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic 3
- Hochspringen ↑ Schlacht des Feldherren; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Erbeutung von Uriziel; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Furcht der Orks vor Uriziel; in Gothic
- Hochspringen ↑ Unglaubliche Kräfte; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Unglaubliche Kräfte; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Kräfte wiederherstellen; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Zauberformel für Uriziel; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Aufladen von Uriziel; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Hilfe bei der Aufladung; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ Uriziel aufgeladen; in Gothic (Kapitel 5)
- Hochspringen ↑ "Nachdem der Schläfer wieder in seine Dimension verbannt wurde, ..."; in Gothic
- Hochspringen ↑ Intro; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Die Magie der Erzrüstung; in Gothic II (Kapitel 1)
- Hochspringen ↑ "Da bist du ja wieder!"; in Gothic II (Kapitel 1)
- Hochspringen ↑ Intro; in Gothic II