Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Nordmar-Kloster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-\[\[(.*?)\|\1(.*?)\]\] +\1\2))
K (neues bild)
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Nordmar Kloster''' wird, wie das Kloster auf [[Khorinis (Insel)|Khorinis]], von den [[Feuermagier]]n unterhalten. Einst lebten hier viele Magier, doch bedauerlicherweise wurden die meisten Magier von den [[Orks]] im [[Orkkrieg, zweiter|zweiten Orkkrieg]] getötet, so dass zu der Zeit im Kloster nur sehr wenige [[Menschen]] lebten und arbeiteten. Zudem wurde das Kloster zu der Zeit nur selten besucht, da überall in der Umgebung Orks lauerten. Seit diesem Krieg und dem Verlust der Runenmagie forschen die Magier an Möglichkeiten das Alte Wissen des Alten Volkes im täglichen Gebrauch anzuwenden, mit welchen man auch ohne Runen Magie wirken kann. Doch es gab keine großen Erfolge bei diesen Forschungen.
+
[[Bild:InnosKlosterNordmar.jpg|350px|right|thumb|Das Kloster in den Bergen]]
 +
Das '''Innos-Kloster''' in [[Nordmar]] wird, wie das [[Khorinis-Kloster|Kloster auf Khorinis]], von den [[Feuermagier]]n unterhalten.  
  
Im Kloster befindet sich außerdem die größte Bibliothek der bekannten Welt. Diese Bibliothek darf aber nur von wenigen Gelehrten betreten werden, da die uralten Bücher teilweise vermodert oder verschlissen sind und bei unsachgemäßer Behandlung auseinanderfallen würden. Außerdem befinden sich dort einige Bücher, die besser nicht an die Öffentlichkeit kommen sollten.
+
==Geschichte==
 +
===Alte Zeit===
 +
Einst offenbarte sich [[Innos]] den Menschen hier in einer Höhle im Gebirge. Zu seinen Ehren wurde an diesem Ort das Kloster errichtet und ein großer Schrein gebaut.<ref>[[Pyran/Dialoge#H.C3.B6hle_der_Erleuchtung|Gründung]]; {{ref|3}}</ref>
  
Neben dem Kloster befindet sich ein Tempel des Gottes [[Innos]]. Hier offenbarte sich Innos seinen Anhängern und hier kann man diesem Gott immer noch sehr nahe kommen. Einst loderte hier auch das Heilige Feuer des Innos, die uralte Pfanne ist immer noch in der Lage alten Artefakten ihre magische Kraft zurückzugeben.  
+
In der Höhle brennt Innos' heiliges Feuer in einer goldenen Schale. In diesem Feuer wurden einst die [[Feuerkelche]] geschmiedet, die den ersten Paladinen ihre Magie verlieh, bis Runen die Kelche ablösten.<ref>[[Milten/Dialoge#.C3.9Cber_die_Feuerkleche|Erschaffung der Feuerkelche]]; {{ref|3}}</ref>
  
Für einige Zeit hielt sich auch [[Milten]] im Kloster auf, der ohne Pause die uralten Schriften studiert und bereits viel über das Alte Wissen und die Alte Magie herausgefunden hat. Auch hatte er sich auf die Feuerkelche spezialisiert. Doch als der Krieg sich langsam beruhigt, ehe dann wieder ein Krieg zwischen [[Gorn]] und [[Thorus]] ausbrach, verlies er wieder das Kloster
+
===Gegenwart===
 +
[[Bild:KlosterInNordmar.png|300px|right|thumb|Der Vorhof des Klosters]]
 +
Einst lebten viele Magier im Kloster, doch kamen viele im Zuge des [[Orkkrieg, zweiter|zweiten Orkkrieg]]s um, so dass zur Zeit im Kloster nur sehr wenige [[Menschen]] lebten und arbeiteten.<ref>[[Pyran/Dialoge#Das_Kloster|Viele umgekommen]]; {{ref|3}}</ref> Zu sechs Magiern und einem [[Novize des Feuers|Novizen]] kamen zwei Alchemisten, [[Olivier|ein Paladin]] und [[Kilian|ein Krieger]]. Die höchsten Ränge bekleideten die Hochmagier [[Dargoth]] und [[Altus]]. Letzterer leitete das Kloster.
  
Ansonsten gilt noch zu sagen, dass sich stets zwei sehr hoher Feuermagier im Kloster aufhielt. Es sind [[Altus]] und [[Dargoth]], alte und weise und genau so mächtige Magier.
+
Zudem wurde das Kloster nur noch selten besucht. Vor dem Krieg zog es oft Pilger aus [[Myrtana]] an, doch wagten die sich wegen der Orkgefahr nicht mehr her.<ref>[[Kerth/Dialoge#Pilger|Pilger]]; {{ref|3}}</ref>
  
[[Kategorie:Geographie und Bevölkerung]]
+
Nach der [[Zerstörung der Runenmagie]] übernahm das Kloster die Aufgabe einen Weg zu finden, den [[Paladine]]n ihre Magie zurückzugeben. Sie schickten Streiter und Magier aus, die alten [[Feuerkelche]] zu finden und sie ins Kloster zu bringen.<ref>[[Milten/Dialoge#Suche_nach_den_Feuerkelchen|Entsandte Paladine und Magier]]; {{ref|3}}</ref> <br>
[[Kategorie:Orte]]
+
Für einige Zeit hielt sich auch [[Milten]] im Kloster auf, der ohne Pause die uralten Schriften studierte und bereits viel über das [[alte Wissen]] und die [[alte Magie]] herausgefunden hat. Er spezialisierte sich auf die [[Feuerkelche]] und fand heraus wie man sie erneut mit Magie anreichern konnte.<ref>[[Milten/Dialoge#Kraft_wiedergeben|Kraft wiedergeben]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
== Bibliothek ==
 +
[[Bild:NordmarBibliothek.jpg|200px|right|thumb|Eines der Studierzimmer der Bibliothek]]
 +
Im Kloster befindet sich außerdem die größte Bibliothek der bekannten Welt, die sechs Stockwerke tief in den Berg hinab reicht.
 +
 
 +
Die unteren Kammern der Bibliothek dürfen aber nur von wenigen besonder geschulten Gelehrten betreten werden,<ref>[[Dargoth/Dialoge#Umsehen|Untere Kammern]]; {{ref|3}}</ref> um die Unversehrtheit der alten Bände nicht zu gefährden. <br>
 +
Hochmagier Dargoth bekleidet das Amt des Bibliothekars.<ref>[[Altus/Dialoge#Altes_Wissen|Bibliothekar]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
In der untersten Ebene der Bibliothek befinden sich die '''[[Chroniken der Herrschaft]]''', die die gesamte tausendjährige Historie des Feuermagierordens beinhalten.<ref>[[Dargoth/Dialoge#Die_Chroniken_der_Herrschaft|Chroniken der Herrschaft]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
== Kapelle ==
 +
Neben dem Eingang zur Bibliothek ist eine kleine Kapelle mit einer [[Innosschreine|Innosstatue]] errichtet. Hier können die Magier und Novizen, sowie Besucher beten.<ref>[[Altus/Dialoge#Beten|Beten]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
== Wohnhaus ==
 +
[[Bild:KlosterGemeinschaftsraum.jpg|200px|right|thumb|Gemeinschaftsraum]]
 +
Gegenüber der Kapelle steht das Wohnhaus. Im Untergeschoss gibt es einen Gemeinschaft- und Küchenbereich. Hier steht auch der Sitz des Klosterleiters. <br>
 +
Weiter hinten an der Treppe zum Obergeschoss ist ein Raum für Alchemisten und im Obergeschoss befindet sich der Schlafraum der Klosterbrüder.
 +
 
 +
== Höhle der Erleuchtung ==
 +
[[Bild:HeiligesFeuer.jpg|200px|right|thumb|Das heilige Feuer]]
 +
Vom Vorhof des Klosters führt eine steinerne Treppe durch ein Gittertor in das Heiligtum und den Grund für die Errichtung des Klosters, die sogenannte '''Höhle der Erleuchtung'''.
 +
===Offenbarung===
 +
Hier offenbarte sich Innos einst den [[Menschen]] und hier kann man [[Für Innos|diesem Gott immer noch sehr nahe kommen]]. <br>
 +
Einige gehen sogar soweit, dass diese der Ort sei, an dem Innos selbst einst auf die Erde herabstieg.<ref>[[Pyran/Dialoge#H.C3.B6hle_der_Erleuchtung|Höhle der Erleuchtung]] - [[Pyran/Dialoge#H.C3.B6hle_der_Erleuchtung|"Dort offenbarte sich Innos den Menschen."]] - [[Milten/Dialoge#H.C3.B6hle_der_Erleuchtung|"Einst ist Innos an diesem Ort auf unsere Welt herabgestiegen."]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
Am Ende der Höhle befindet sich ein [[Innosschreine|Schrein für Innos]], an dem man beten kann. Auserwählten soll es hier möglich sein mit dem Gott selbst zu sprechen.<ref>[[Rhobar_II./Dialoge#Xardas_und_die_Artefakte_Adanos.27|"Dann wird sich dir Innos offenbaren"]]; {{ref|3}}</ref> Dahinter ist ein haushohes Relief eines Innosbildnisses in die Felswand gemeißelt.
 +
 
 +
===Paladine===
 +
Hier in der Höhle lodert auch das '''heilige Feuer''' des Innos in einer Feuerpfanne. In diesem Feuer wurden die einst Feuerkelche für die ersten Paladine geschmiedet, die ihnen die Macht verliehen Innos' Magie zu wirken. Die Kelche verlieren mit der Zeit ihre Kraft, aber man kann ihre Magie hier im selben Feuer wiederherstellen.<ref>[[Milten/Dialoge#Feuerkelche|Heilige Feuer, Feuerkelche und Kraft zurückgeben]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
 +
{{Geweihte Orte}}
 +
 
 +
[[Kategorie:Kloster]]
 
[[Kategorie:Nordmar]]
 
[[Kategorie:Nordmar]]
 +
[[Kategorie:Gothic III]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 13:50 Uhr

Das Kloster in den Bergen

Das Innos-Kloster in Nordmar wird, wie das Kloster auf Khorinis, von den Feuermagiern unterhalten.

Geschichte

Alte Zeit

Einst offenbarte sich Innos den Menschen hier in einer Höhle im Gebirge. Zu seinen Ehren wurde an diesem Ort das Kloster errichtet und ein großer Schrein gebaut.[1]

In der Höhle brennt Innos' heiliges Feuer in einer goldenen Schale. In diesem Feuer wurden einst die Feuerkelche geschmiedet, die den ersten Paladinen ihre Magie verlieh, bis Runen die Kelche ablösten.[2]

Gegenwart

Der Vorhof des Klosters

Einst lebten viele Magier im Kloster, doch kamen viele im Zuge des zweiten Orkkriegs um, so dass zur Zeit im Kloster nur sehr wenige Menschen lebten und arbeiteten.[3] Zu sechs Magiern und einem Novizen kamen zwei Alchemisten, ein Paladin und ein Krieger. Die höchsten Ränge bekleideten die Hochmagier Dargoth und Altus. Letzterer leitete das Kloster.

Zudem wurde das Kloster nur noch selten besucht. Vor dem Krieg zog es oft Pilger aus Myrtana an, doch wagten die sich wegen der Orkgefahr nicht mehr her.[4]

Nach der Zerstörung der Runenmagie übernahm das Kloster die Aufgabe einen Weg zu finden, den Paladinen ihre Magie zurückzugeben. Sie schickten Streiter und Magier aus, die alten Feuerkelche zu finden und sie ins Kloster zu bringen.[5]
Für einige Zeit hielt sich auch Milten im Kloster auf, der ohne Pause die uralten Schriften studierte und bereits viel über das alte Wissen und die alte Magie herausgefunden hat. Er spezialisierte sich auf die Feuerkelche und fand heraus wie man sie erneut mit Magie anreichern konnte.[6]

Bibliothek

Eines der Studierzimmer der Bibliothek

Im Kloster befindet sich außerdem die größte Bibliothek der bekannten Welt, die sechs Stockwerke tief in den Berg hinab reicht.

Die unteren Kammern der Bibliothek dürfen aber nur von wenigen besonder geschulten Gelehrten betreten werden,[7] um die Unversehrtheit der alten Bände nicht zu gefährden.
Hochmagier Dargoth bekleidet das Amt des Bibliothekars.[8]

In der untersten Ebene der Bibliothek befinden sich die Chroniken der Herrschaft, die die gesamte tausendjährige Historie des Feuermagierordens beinhalten.[9]

Kapelle

Neben dem Eingang zur Bibliothek ist eine kleine Kapelle mit einer Innosstatue errichtet. Hier können die Magier und Novizen, sowie Besucher beten.[10]

Wohnhaus

Gemeinschaftsraum

Gegenüber der Kapelle steht das Wohnhaus. Im Untergeschoss gibt es einen Gemeinschaft- und Küchenbereich. Hier steht auch der Sitz des Klosterleiters.
Weiter hinten an der Treppe zum Obergeschoss ist ein Raum für Alchemisten und im Obergeschoss befindet sich der Schlafraum der Klosterbrüder.

Höhle der Erleuchtung

Das heilige Feuer

Vom Vorhof des Klosters führt eine steinerne Treppe durch ein Gittertor in das Heiligtum und den Grund für die Errichtung des Klosters, die sogenannte Höhle der Erleuchtung.

Offenbarung

Hier offenbarte sich Innos einst den Menschen und hier kann man diesem Gott immer noch sehr nahe kommen.
Einige gehen sogar soweit, dass diese der Ort sei, an dem Innos selbst einst auf die Erde herabstieg.[11]

Am Ende der Höhle befindet sich ein Schrein für Innos, an dem man beten kann. Auserwählten soll es hier möglich sein mit dem Gott selbst zu sprechen.[12] Dahinter ist ein haushohes Relief eines Innosbildnisses in die Felswand gemeißelt.

Paladine

Hier in der Höhle lodert auch das heilige Feuer des Innos in einer Feuerpfanne. In diesem Feuer wurden die einst Feuerkelche für die ersten Paladine geschmiedet, die ihnen die Macht verliehen Innos' Magie zu wirken. Die Kelche verlieren mit der Zeit ihre Kraft, aber man kann ihre Magie hier im selben Feuer wiederherstellen.[13]

Einzelnachweise

  1. Gründung; in Gothic 3
  2. Erschaffung der Feuerkelche; in Gothic 3
  3. Viele umgekommen; in Gothic 3
  4. Pilger; in Gothic 3
  5. Entsandte Paladine und Magier; in Gothic 3
  6. Kraft wiedergeben; in Gothic 3
  7. Untere Kammern; in Gothic 3
  8. Bibliothekar; in Gothic 3
  9. Chroniken der Herrschaft; in Gothic 3
  10. Beten; in Gothic 3
  11. Höhle der Erleuchtung - "Dort offenbarte sich Innos den Menschen." - "Einst ist Innos an diesem Ort auf unsere Welt herabgestiegen."; in Gothic 3
  12. "Dann wird sich dir Innos offenbaren"; in Gothic 3
  13. Heilige Feuer, Feuerkelche und Kraft zurückgeben; in Gothic 3

Klöster und Schreine

Minental: Tempelhaus im alten Lager
Khorinis: Schrein von Isgaroth · Kloster von Khorinis
Festland: Kloster in Nordmar

Ansichten
Meine Werkzeuge