Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Für Innos

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

Der Held entschied sich dazu, die Artefakte Adanos' zu vernichten und folgte somit Xardas' Plan. Er hätte sich aber auch für Innos entscheiden können. Dieser Weg hätte wie folgt ausgesehen: 
Das königliche Vengard

Der Weg zum König

Nachdem der Held mit seinen Freunden in Ardea gelandet war und das Dorf von den Orks befreit hatte[1], machte er sich auf die Reise durch Myrtana, um einen Weg durch die Barriere um Vengard zu König Rhobar II. zu finden und ihn zur Rede zu stellen. Währenddessen unterstützte er die königstreuen Rebellen, wo er nur konnte. Er beschaffte ihnen neue Leute, brachte ihnen Vorräte und unterwanderte die Orks in den verschiedenen Städten. In Gotha traf der Held seinen ehemaligen Weggefährten Gorn wieder, den er aus Potros' Gefangenschaft befreite.[2] Gemeinsam besiegten die beiden Krieger den Dämon von Gotha und brachen damit den Fluch, mit denen die Schamanen der Orks die Stadt belegt hatten.[3]

In den Ruinen der alten Paladin-Burg fand der Held schließlich einen Teleportstein zum Tempel von Vengard[4], von dem aus er sich an der Seite des Paladins Georg durch die Reihen der fünf Ork-Feldherren kämpfte, die die Stadt besetzt hatten.[5] In der Burg angekommen begrüßte die beiden zunächst Cobryn, der Anführer der königlichen Garde. König Rhobar II. selbst hieß den Helden als Retter willkommen und drückte ihm gegenüber seine tiefe Überzeugung aus, dass der Held durch seine Zeit in der Barriere erst herausfinden konnte, wer er wirklich war.[6] Der König beauftragte den Retter schließlich damit, herauszufinden, was die Orks in Xardas' Auftrag suchten.[7]

Die Suche nach Xardas und den Artefakten Adanos'

Das Grab von Akasha

So setzte der Held seine Reise auf der Suche nach Hinweisen auf den Aufenthaltsort von Xardas fort, die ihn weiter durch Myrtana und bis in das eisige Nordmar führte. Auf der Spur des dunklen Magiers fragte er sich durch die Clans des Nordens und landete schließlich bei Hanson, einem Jäger des Wolfsclans. Der Wolf Grauhaar, der Hanson stets begleitete, kannte den Weg zu Xardas und führte den Helden zu dessen Turm - gegen ein Stück rohes Fleisch.[8] Der dunkle Magier offenbarte dem Helden, dass er die Orks nach den fünf Artefakten Adanos' suchen ließ, um mit ihnen den ewigwährenden Krieg der Götter zu beenden.[9]

Mit dieser Information kehrte der ehemalige Gefangene der Minenkolonie zu König Rhobar II. zurück, der ihm auftrug, die Artefakte zu finden. Sie besäßen so große Macht, dass sie eine direkte Kommunikation mit Innos selbst ermöglichen könnten. Der Gott der königstreuen Menschen Myrtanas würde dem Träger der göttlichen Artefakte seine Macht verleihen, so der König.[10] Also begab sich der Held auf die Suche nach den Artefakten und beschaffte schließlich ...

  • Adanos' Ring der Magie aus dem Grab von Akascha weit im Norden.[11]
  • Adanos' Amulett von Vak, dem Anführer der Orks in Trelis, nachdem er die ausstehenden Schulden der Orks bei den Assassinen getilgt hatte.[12]
  • Adanos' Robe im Tempel von Al Shedim tief in der Wüste von Varant.[13]
  • Adanos' Krone im Tempel des Alten Volkes neben der Sklavenhochburg Mora Sul.[14]

Adanos' Ring des Lebens hatte der Held bereits dem besiegten Dämon von Gotha abgenommen.[15]

Innos' Wille

Nachdem der Held mit den Artefakten Adanos zu Rhobar II. zurückgekehrt war, übergab ihm der König sein Zepter, das Zepter von Varant. Der Held sollte die Artefakte Adanos' am Schrein des Klosters in Nordmar darbieten und das Zepter als Fokuspunkt benutzen, um mit Innos zu sprechen und seine Macht zu empfangen. Damit sollte er - außerhalb der Sternenkonstellation - zum Erwählten werden, damit die Waagschale des Kräftegleichgewichts im Krieg kippen und Innos sowie den Menschen zum Sieg verhelfen[16] - zumindest für die nächsten 1.000 Jahre, bis der Avatar Beliars wieder zurückgerufen werden könne - so hatte es Xardas vorausgesagt.[17]

Der Held tat genau dies und erfuhr Innos' Willen: sein neuer Erwählter sollte jede Stadt in Myrtana von der orkischen Besatzung befreien[18] sowie Zuben töten[19], den Herrscher der Assassinen und Erwählten des dunklen Gottes Beliar. Um diese Aufgaben zu erfüllen, warf der Retter zuerst alle 12 Feuerkelche, die er im Zuge seiner Reisen über das komplette Festland gesammelt hatte, ins heilige Feuer Innos', um sie wieder neu aufzuladen.[20] Die nun gesegneten Feuerkelche gab er den Paladinen, um mit ihnen und den Rebellen zusammen nach und nach alle Ork-Anführer zu töten und alle Städte der Menschen von den Orks zu befreien.[21]

Gleichzeitig nutzte der Held die Gunst, die er auf der Suche nach den fünf Artefakten bei den Assassinen in der Wüste gewonnen hatte, um Einlass in deren Hauptstadt Varant zu erlangen. Dort stellte er sich Zuben im Zweikampf und tötete den Erwählten Beliars. Nachdem er Innos' Willen erfüllt hatte, kehrte der Erwählte ins Kloster zurück und bekam von seinem Gott einen Blick in die Zukunft gewährt.

Ein Blick in die Zukunft

Sieg der Menschen

Mit Innos' Sieg im Krieg der Götter würden die königlichen Truppen und die Paladine wieder zahlreich werden und an Macht, Stolz und Stärke wachsen.[22] Lee würde nun General der Armee werden. Seine starke Führung würde die zersprengten menschlichen Truppen wieder vereinen.[23] Gorn würde in Gotha bleiben und die alte Burg wieder aufbauen. Sie würde ein Zufluchtsort für all diejenigen sein, die der Krieg noch nicht ganz zerstört hat.[24] Die Herrschaft der Orks wäre zerschlagen.[25] Nach dem Tod Rhobars II. würde Innos' neuer Erwählter, der Held, seinen Thron besteigen und selbst König von Myrtana werden.[26]

Die Überlebenden des Krieges würden in ihre Städte und Länder zurückkehren. Dem Königreich der Menschen würde eine lange, friedliche Zeit blühen.[27] Saturas, der Wassermagier, würde die Nomaden auf eine lange Reise führen und sie würden wieder dem Weg des ewigen Wanderers folgen, wie es ihre Vorväter getan hatten.[28] Diego würde der reichste Mann der Welt werden. Im Schutz der Mauern von Mora Sul würde er sein großes Handelsimperium errichten.[29]

Lester würde endlich seine lang ersehnte Ruhe in Braga finden und den heißen Wüstensand in ein etragreiches Ackerland für sein Sumpfkraut verwandeln.[30] Angar wäre des Kämpfens müde und würde ein ruhiges Leben in Abgeschiedenheit finden, in den Ruinen von Varant.[31] In den Bergen von Nordmar würde bald alles wieder seinen gewohnten Gang gehen.[32] Die Überlebenden der Orks würden sich noch lange erbitterte Schlachten mit den Barbaren liefern.[33] Milten würde im Kloster bleiben und die Schriften des alten Volkes studieren. Als grauer, alter Mann würde er der weiseste der Weisen sein und das alte Wissen an seine Schüler weitergeben.[34] Und Lares würde immer dort sein, wo es was zu holen gibt.[35]

Trivia

  • Stirbt König Rhobar II. - etwa durch Lees Hand -, äußert sich Innos dazu. Er zeigt jedoch keine Emotionen wie Bedauern oder Zorn. Vielmehr ist er lediglich gespannt, ob der Held stark genug ist, den Platz des Königs einzunehmen.[36]

Einzelnachweise

  1. Hamlar reagiert auf die Befreiung von den Orks; in Gothic III
  2. Quest: Befreie Gorn von den Orks in Gotha; in Gothic III
  3. Paladin Roland berichtet über Gotha; in Gothic III
  4. Quest: Finde den Teleportstein zum König!; in Gothic III
  5. Quest: Bringe Georg zum Oberbefehlshaber der Paladine Cobryn; in Gothic III
  6. Rhobar II. über das Schicksal des Helden; in Gothic III
  7. Quest: Finde für Rhobar heraus, was Xardas plant; in Gothic III
  8. Quest: Fleisch für Grauhaar; in Gothic III
  9. Xardas berichtet dem Helden von den fünf Artefakten Adanos'; in Gothic III
  10. Rhobar hofft auf die Artefakte Adanos'; in Gothic III
  11. Quest: Finde den göttlichen Ring der Magie!; in Gothic III
  12. Quest: Das göttliche Artefakt von Trelis.; in Gothic III
  13. Quest: Finde die Robe.; in Gothic III
  14. Quest: Finde die Krone.; in Gothic III
  15. Quest: Finde den göttlichen Ring des Lebens!; in Gothic III
  16. Rhobar II. erklärt dem Helden seinen Plan; in Gothic III
  17. Xardas spricht über die Konsequenzen davon, sich für Innos oder Beliar zu entscheiden; in Gothic III
  18. Quest: Befreie Myrtana!; in Gothic III
  19. Quest: Töte Zuben!; in Gothic III
  20. Quest: Wirf die Feuerkelche ins heilige Feuer; in Gothic III
  21. Quest: Befreie Myrtana!; in Gothic III
  22. Der Stolz der Paladine; in Gothic III
  23. Lees Berufung; in Gothic III
  24. Gorns Aufgabe; in Gothic III
  25. Der Niedergang der Orks; in Gothic III
  26. Das Schicksal des Helden; in Gothic III
  27. Die Zukunft der Menschen; in Gothic III
  28. Die Reise der Nomaden; in Gothic III
  29. Diegos Reichtum; in Gothic III
  30. Lesters Ruhe; in Gothic III
  31. Angars Abschied; in Gothic III
  32. Das Schicksal Nordmars; in Gothic III
  33. Das Schicksal der Barbaren; in Gothic III
  34. Miltens Lehre; in Gothic III
  35. Lares' Weg; in Gothic III
  36. Innos kommentiert den Tod des Königs; in Gothic III
Ansichten
Meine Werkzeuge