Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Nordmarer

Aus Gothic Almanach

(Weitergeleitet von Volk der Barbaren)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

Eine Kriegerin Nordmars

Die Nordmarer sind die menschlichen Bewohner des eisigen Nordmars. Weit in Norden des Festlandes, darum auch Bewohner des Nordens.[1]

Mit der Zeit entstanden drei Clans, welche jeweils ein Dorf gut geschützt auf hohen Bergen errichtet haben. Trotzdem gibt es auchh einige Menschen, die außerhalb der Clans leben, doch die meisten leben zum Schutz zusammen.

Clans

Einer der Clanführer

Wolfsclan

Der Südlichste ist der Wolfsclan. Hauptsächlich hat sich dieser auf die Jagd spezialisiert und ist Heimat der besten Bogenschützen Nordmars. Die Jäger des Clans zähmen Eiswölfe als ihre Bluthunde.[2]

Hammerclan

Der Hammerclan beherbergt die besten Schmiede des Landes. Neben ihren Schmiedekünsten normaler Waffen, beherrschen sie die Kunst Erzwaffen zu schmieden, die bei der Erzverarbeitung ihre magischen Kräfte behalten. Der älteste Schmelzofen der Welt befindet sich unter dem Plateau des Hammerclans.

Feuerclan

Der Feuerclan wurde von Akascha gegründet, der vor langer Zeit Varant verließ. Der Clan ist auf das Kriegshandwerk spezialisiert und die besten Krieger Nordmars sind hier zu finden. Akascha nannte ihn Feuerclan zu Ehren Innos'. Seitdem ist der Clan streng innosgläubig.[3]

Kultur

  • Wegen der kalten Bedingungen des Landes beherrschen viele Nordmarer besondere Bewegungstechniken, die den Körper wärmen und den Erfrierungstod verhindern.[4]
  • Auffallend ist die hohe Präsenz an weiblichen Kriegern bei ihnen, die ebenso gut wie die Männlichen gerüstet sind.
  • Ihre wilde, ungebildete und abgehärtete Art gab ihnen die Bezeichnung Barbaren. Die Assassinen und selbst die Rebellen von Myrtana nennen die Nordmarer so. Einzig Kan nannte sie Krieger von Nordmar, da sie sich im Kampf mit dem Orks ehrenhaft gezeigt hatten.[6]

Ahnen

Ihre Ahnen verehren sie stark. Für ihre Größten haben sie tiefe Gräber in die Berge geschlagen, wo diese zusammen mit ihren Kriegern beigesetzt wurden.

Orktöter

Aufgrund der Nähe Nordmars zu den Nordlanden haben sie häufig Probleme mit einfallenden Orks. Aus diesem Grund haben sich die Orktöter als Elite-Einheit zur Orkjagd gegründet. Spezielle Kampftechniken ermöglichen effektive Schlachten gegen die Orks.[7]

Erzschmelzer

Die Kunst magisches Erz so einzuschmelzen, dass es seine magischen Kräfte nicht verliert, ist nicht vielen bekannt. Nur die Erzschmelzer Nordmars sind dazu in der Lage. Die Ausbildung zum Schmelzer soll mindestens 12 Jahre lang dauern, wenn nicht sogar länger.[8]

Folgende Erzschmelzer sind namentlich bekannt.

Essen und Trinken

Ein Trinkhorn
  • In den Hütten der Nordmarer findet man wenig Tassen oder Becher, dafür umso mehr Trinkhörner.

Waffen

Kleidung

Einzelnachweise

  1. Hochspringen - Nordmarer: Kerth und Ingvar; in Gothic 3
    - Bewohner des Nordens und Nordmar im Norden; im Handbuch zu Gothic 3
  2. Hochspringen Beste Schützen - Zahmer Eiswolf; in Gothic 3
  3. Hochspringen Akascha, Innos und Feuerclan - Beste Krieger Nordmars; in Gothic 3
  4. Hochspringen Resistenz gegen Kälte: Der Held ist immun gegen die Auswirkungen von großer Kälte und erhält einen Rüstungsbonus gegen Eisschaden.; in Gothic 3
  5. Hochspringen "Wir machen uns nicht viel aus Gold." - "Ich brauche das Zeug nicht."; in Gothic 3
  6. Hochspringen - Assassinen: Ungebildete Barbaren - "In Nordmar lebten die Barbaren" - "Sie sind nicht wie die Krieger von Nordmar, die sich uns immer mit Ehre gestellt haben."; in Gothic 3
    - "... die wilden, abgehärteten Bewohner des Nordens, oft als Barbaren verschrien, ..." - Rebellen: Barbaren des Nordens; im Handbuch zu Gothic 3
  7. Hochspringen Orktöter: Der Held macht zusätzlichen Nahkampfschaden gegen Orks. - Orkjäger: Der Held macht zusätzlichen Bogenschaden gegen Orks.; in Gothic 3
  8. Hochspringen - "In den Hochöfen von Nordmar, da kennen sie die richtige Schmelztechnik."; in Gothic
    - "Erz verarbeiten, ohne das es seine Kraft verliert." - "Die Ausbildung dauert mindestens zwölf Jahre. Meistens sogar länger."; in Gothic 3
  9. Hochspringen "Sie haben alle bei mir gelernt." - "Ingvar ist der Oberste von ihnen" [...] bester Schmied des Landes."; in Gothic 3
  10. Hochspringen Andere Schmelzer: Kalan vom Feuerclan, ...; in Gothic 3
  11. Hochspringen ... Larson vom Wolfsclan ...; in Gothic 3
  12. Hochspringen ... und Pedar.; in Gothic 3
  13. Hochspringen Speck auf den Rippen; in Gothic 3
  14. Hochspringen Orkreißer: Nur in Nordmar geht man auf die Jagd nach Orks. - Nordmar-Armbrust: Die jagderfahrenen Nordmarer haben dieses Sinnbild einer Armbrust erschaffen.; in Gothic 3
  15. Hochspringen Rundschild: Der nordmarische Rundschild ...; in Gothic 3
  16. Hochspringen - Leichte Nordmar-Rüstung: Hält den Träger auch tagelang warm. Bonustalent: Resistenz gegen Kälte; in Gothic 3
    - Nordmar-Rüstung: Die Krieger-Rüstung ist erstaunlich dick gepanzert und wehrt nicht nur Kälte, sondern auch Angriffe ab. Bonustalent: Resistenz gegen Kälte; in Gothic 3
    - Resistenz gegen Kälte: Der Held ist immun gegen die Auswirkungen von großer Kälte und erhält einen Rüstungsbonus gegen Eisschaden.; in Gothic 3
Ansichten
Meine Werkzeuge