Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Feuerclan

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png


Geographischer Ort

Nordmar

Fakten


Überblick über den Clan

Der Feuerclan hat seinen Sitz im nordwestlichen Teil von Nordmar. Die Mitglieder des Clans sind Anhänger Innos'.[6]

Wie alle Nordmarer bekämpfen auch sie die Orks. Der Feuerclan ist bekannt dafür die besten Kämpfer und Krieger des Landes zu beherbergen.[7]

Aufbau

Der Clan ist ein kleines Dorf, welches hauptsächlich aus Hütten besteht. Die erste Ebene beherbergt einen Innosschrein. Ihr Anführer hat weiter oben ein Haus.[8]

Aufgaben

Innos und Orks sind ihre Tradition. Was es bedeutet, stark zu sein, hatte Innos ihnen gezeigt. Sein Feuer heizt ihre Schmieden und wärmt ihre Hütten. Um seine Gaben an den Clan zu begleichen, vergossen sie das Blut der Orkjagd. Durch ihr stetiges Training wurden sie zu den besten Kämpfern und Krieger von Nordmar. Eine alte Tradition ist es, Orks zu jagen, wenn sie gesichtet werden.[9]

Der Clan beschützt die Steine und die Grabhöhlen der verehrten Vorfahren. Diese Aufgabe fällt in den Bereich der Orktöter.[10] Zusätzlich zur Jagd hält der Feuerclan ein paar Schweine zur Versorgung mit Nahrung.


Wichtige Personen

Akascha

Gründer des Clans war Akascha vom alten Volk von Varant. Vor 1000 Jahren ging er nach Norden und verdiente sich den Respekt der Clans. Einige Nordmarer bewunderten seine Stärke, die Innos ihm gab. Sie schlossen sich ihm an und er gründete einen neuen Clan. Der Feuerclan ist seitdem streng innosgläubig und seine Gaben zahlen sie ihm mit dem Blut seiner Feinde zurück.[11]

Ejnar

Ejnar war ein großer Krieger des Clans und ein geschickter Jäger. Seine Heldentaten werden immer noch an den Lagerfeuern gefeiert. So erzählen Geschichten auch über seinen Helm.[12]

Rhobar

Berühmtestes Mitglied war König Rhobar höchstselbst, der hier lebte, bevor er Myrtana eroberte.[13]

Namenhafte Bewohner

  • Die sechs besten Krieger.[21]

Pilger und Besucher

Geschichte

Akascha und Gründung

Vor 1000 Jahren kam Akascha, ein Krieger aus dem alten Volk von Varant, ins eisige Nordmar. Seine Tagen waren so unvorstellbar, dass sein Ruf in Kürze bei allen Nordmarern bekannt war. Einige waren entschlossen, dass Innos es war, der ihm seine Stärke gab. So kam es, dass sie ihre eigenen Clans verließen und sich ihm anschlossen. Sie beteten zu Innos und schufen zusammen mit Akascha einen Clan, der Innos folgte: Den Feuerclan.[28]

Er wurde ein Nordmarer und einer ihrer größten Helden: Ein Ahne von Nordmar. Damit seine Macht selbst nach seinem Tode noch Nordmar beschützten könnte, erschuf er vor seinem Tod einen Ahnenstein. Nach seinem Tod wurde er in eine der Grabhöhlen beigesetzt.[29]

Ejnar

Ein weiterer Ahne, welcher vom Feuerclan stammte, war Ejnar: Ein großer Krieger und geschickter Jäger, welcher bei einem Hinterhalt von Orks getötet wurde. Auch er erschuf einen Ahnenstein und wurde in einer der Grabhöhlen beerdigt. Seine Taten werden selbst heute noch gefeiert.[30]

Traditionen

Die Stärke, die Innos ihnen gezeigt hatte, kannten sie. Feuer spielt dabei eine besondere Rolle. Es wärmt ihre Hütten und heizt ihre Schmieden. Um Innos seine Gaben zu begleichen, machten sie Jagd auf die Orks. Daraus entwickelte sich eine Tradition. Dass Orks bei Sichtung gejagt werden, ist ebenfalls eine.[31]

Ahnensteine und Grabhöhlen

Die Steine und die Grabhöhlen der Ahnen werden vom den Orktötern aufbewahrt und beschützt.[32]

Rhobar

Rhobar war ein Mitglied des Clans. Er besiegte mit dem Schlag eines Schwertes ein mächtiges Biest. Innos sprach zu ihm. Er sollte nach Myrtana gehen und die Feinde Innos', die Orks, besiegen. Nach dem er dies getan hatte, sprach Innos erneut. Rhobar solle dort sein eigenes Reich gründen. Daraufhin wurde Rhobar zum König dieses neuen Reiches.[33]

Während der Orkkriege

Zur Zeiten des zweiten Orkkrieges wurde der Clan in schwere Kämpfe mit den Orks verwickelt. Die Gräber ihrer Ahnen wurden von den Orks entweiht und geplündert. Dadurch erwachten die Ahnen und mussten als Untote in ihren Gräbern herumwandeln. Jeder, der die Gräber betrat, aus welchen Gründen auch immer, wurde sofort attackiert.[34]

Der Plan des Clanführers war, die Ahnensteine zurück in die Gräber zu bringen. Zum einen, um die Ahnen zu beruhigen, zum anderen, um deren Macht zu erhalten, um sie gegen die Orks einzusetzen.[35] Dies würde den Fluch, der auf den Gräbern lastet, brechen.

Einzelnachweise

  1. Anführer; in Gothic III
  2. Gründung durch Akascha - Krieger des alten Volkes; in Gothic III
  3. WIR folgen ihm - Mitglieder beten zu Innos; in Gothic III
  4. Erster König des Flachlandes; in Gothic III
  5. Beste Kämpfer Nordmars - Beste Krieger Nordmars; in Gothic III
  6. Karte vom Festland - WIR folgen ihm - Mitglieder beten zu Innos; in Gothic III
  7. Beste Kämpfer Nordmars - Beste Krieger Nordmars; in Gothic III
  8. Dorf - Hütten - Innosschrein - Haus des Anführers; in Gothic III
  9. Innos und Orks - Innos: Stärke, Feuer und Orkblut - "Sie jagen Orks." - Gute alte Tradition; in Gothic III
  10. Ahnensteine verwahrt - - "Geh zum Feuerclan. Seine Krieger bewachen die Grabhöhlen."; in Gothic III
  11. Akascha ging nach Norden - 1000 Jahre - Über die Gründung - Orkblut; in Gothic III
  12. Ejnar: Krieger, Taten und Geschichten - Jagdgeschick; in Gothic III
  13. Erster König des Flachlandes; in Gothic II und in Gothic III
  14. Anführer; in Gothic III
  15. Erzschmelzer - "Es gibt in Nordmar keine bessere Ware als meine."; in Gothic III
  16. "Wenn ich Orks sehe, gehe ich sie jagen."; in Gothic III
  17. Orks jagen; in Gothic III
  18. "Nichts ist stärker als Innos, deshalb folgen wir ihm."; in Gothic III
  19. Jäger; in Gothic III
  20. Empfang; in Gothic III
  21. Sechs besten Krieger; in Gothic III
  22. Orktöter vom Feuerclan - Ejnar; in Gothic III
  23. Orktöter vom Feuerclan - "Mein Kumpel hat's nicht geschafft." - Angir; in Gothic III
  24. Baldars Grab; in Gothic III
  25. Bereks Grab; in Gothic III
  26. Junger Feuermagier; in Gothic III
  27. "Du hier? Ich glaube, es gibt keinen Ort, an dem du nicht auftauchst."; in Gothic III
  28. Akascha ging nach Norden - 1000 Jahre: Akaschas Reise nach Nordmar - Über die Gründung; in Gothic III
  29. Akascha wurde zum Nordmarer - Helden: Ahnenstein und Grabhöhle; in Gothic III
  30. Ejnar: Krieger, Taten und Geschichten - Jagdgeschick - Helden: Ahnenstein und Grabhöhle; in Gothic III
  31. Innos und Orks - Innos: Stärke, Feuer und Orkblut - "Sie jagen Orks." - Gute alte Tradition; in Gothic III
  32. Ahnensteine verwahrt - - "Geh zum Feuerclan. Seine Krieger bewachen die Grabhöhlen."; in Gothic III
  33. Rhobar: Bestie, Innos, Orks und Reich - Eroberung des Flachlandes durch Rhobar; in Gothic III
  34. Die Ahnen haben sich erhoben; in Gothic III
  35. Kerths Plan; in Gothic III
Ansichten
Meine Werkzeuge