Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Das Auge Innos'

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

Datei:Auge innos.jpg
Das Auge Innos' vor einer Innos-Statuette

Das Auge Innos' ist ein mächtiges Amulett,[1] in das Innos selbst einen Teil seiner Macht legte.[2] Das Gegenstück zum Auge ist das Artefakt Beliars: Die Klaue Beliars.[3]

Eigenschaften

Träger

Der Träger wird vom Auge selbst ausgesucht.[4] Teile der Kirche Innos' jedoch behaupten, dass nur ein Erwählter Innos' das Auge tragen kann.[5] Nur einem erwähltem Diener Innos, einem Feuermagier, ist es möglich, das Auge zu tragen.[6]

Macht

Es ist in der Lage, einen Drachen dazu zu zwingen, mit seinem Träger zu sprechen und diesem die Wahrheit zu sagen.[7] Ebenfalls gewährt es Schutz vor Angriffen mit Waffen, Geschossen, Magie und Drachenfeuer.[8]

Aufladung

Nach jedem Gespräch mit einem Drachen verliert das Auge Innos' seine Kraft und muss aufgeladen werden. Das geschieht mit einer Laborwasserflasche und einem Drachenherz. Führt man diese beiden Ingredienzien mit dem Auge Innos' an einem Alchemistisch zusammen, wird das Auge wieder seine volle Kraft entfalten.[9]


Geschichte

Heilige Schriften

In den heiligen Schriften wird das Amulett zusammen mit Drachen erwähnt.[10]

Khorinis und Irdorath

Nach dem Fall der Barriere von Khorinis wurde das Auge vom Helden dazu benutzt, die vier Drachen im Minental von Khorinis, sowie einen Feuerdrachen auf Irdorath und den untoten Drachen erst zum Sprechen zu zwingen und sie dann zu überwinden.[11] Nach der Vernichtung des untoten Drachen war die Magie des Auges allerdings erneut erschöpft und es konnte nicht wieder aufgeladen werden: Der untote Drache hatte kein Herz, sondern einen Seelenstein.


Der fol­gen­de Ab­schnitt be­zieht sich auf ein oder meh­re­re Wer­ke, wel­che nicht zum of­fi­zi­el­len Ka­non von Pi­ran­ha Bytes zäh­len bzw. ge­hö­ren. Wei­te­re De­tails sie­he Ka­non.

Auf dem Festland, zwei Jahre später

Auch Thorus versuchte seine Macht zu nutzen, um die Bestie zu beschwören, welche ihm jedoch nicht gehorchte. Das Auge sollte später den Träger, in diesem Fall wieder den Helden, gegen die Macht dieser Bestie schützen.

Es besitzt eine ungeheure Magie, sodass der Held es nach dem Endkampf mit der Bestie Milten wieder zurückgeben musste, denn selbst für ihn wäre diese Magie zu stark und auch unkontrollierbar gewesen.

Hier en­det der nicht-ka­no­ni­sche Ab­schnitt.



Einzelnachweise

  1. Hochspringen Das Auge Innos - Auge Innos' - Mächtiges Artefakt; in Gothic II
  2. Hochspringen Teil von Innos' Macht - "enthält einen Teil der göttlichen Kraft Innos."; in Gothic II
  3. Hochspringen Artefakt Beliars - Die Klaue Beliars; in Gothic II
  4. Hochspringen "Das Auge sucht sich seinen Träger selbst." - "Das Amulett bestimmt seinen Träger selbst."; in Gothic II
  5. Hochspringen Träger des Auges: Erwählter Innos'; in Gothic II
  6. Hochspringen "EINEM erwählten Diener Innos bestimmt, das Amulett zu tragen." - "Ich BIN ein Erwählter Innos'!"=Feuermagier; in Gothic II
  7. Hochspringen Macht des Auges: Drachen zum reden und Wahrheit zwingen; in Gothic II
  8. Hochspringen Macht des Auges: Schutz vor Drachenfeuer; in Gothic II
  9. Hochspringen Auge wiederaufladen; in Gothic II
  10. Hochspringen "In den alten Prophezeiungen wird es im Zusammenhang mit Drachen erwähnt."; in Gothic II
  11. Hochspringen Alle Drachen im Minental tot - Untoter Drache besiegt; in Gothic II
Ansichten
Meine Werkzeuge