Zauber
Aus Gothic Almanach
Die Zauber, auch Zauberformel und Zaubersprüche genannt[1][2][3], sind magische Formeln[4][5], die durch eine Spruchrolle, eine Rune oder durch die wahre Magie selbst verwendet werden können.[6][7][8]
Durch Verwendung eines Zaubers verbraucht der Anwender einen Teil seiner Geisteskraft, auch Mana genannt.[9][10] Teleportationszauber sind hierbei die besondere Ausnahme. Obwohl als Rune erschaffen kann jeder, der magische Energie in sich trägt, sie verwenden. Es gibt keine Einschränkungen.[11]
Je nachdem, welchen Kreis der Magier erreicht hat, kann er weniger oder mehr Zauber erlernen und anwenden.[12] Je weiter der Magier aufsteigt, umso stärkere Zauber kann er einsetzen.[13][14][15]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]- 1 Nur alte Magie
- 1.1 Krankheit heilen
- 1.2 Vergiftung heilen
- 1.3 Fernheilung
- 1.4 Flammenschwert rufen
- 1.5 Flammenwelle
- 1.6 Waffensegen
- 1.7 Meteor
- 1.8 Wort der Herrschaft
- 1.9 Tiere rufen
- 1.10 Tier zähmen
- 1.11 Goblin beschwören
- 1.12 Tiergestalt
- 1.13 Eisexplosion
- 1.14 Golem beschwören
- 1.15 Schlösser öffnen
- 1.16 Zeitblase
- 1.17 Hagelsturm
- 1.18 Krankheit übertragen
- 1.19 Vergiften
- 1.20 Nebel
- 1.21 Blutrausch
- 1.22 Skelett beschwören
- 1.23 Nacht zu Tag
- 1.24 Blitz beschwören
- 1.25 Seelenwanderung
- 2 Nur Runenmagie
- 2.1 Heiliges Licht
- 2.2 Großer Feuerball
- 2.3 Böses vertreiben
- 2.4 Feuerpfeil
- 2.5 Feuersturm
- 2.6 Heiliger Pfeil
- 2.7 Heiliges Geschoss
- 2.8 Wolf rufen
- 2.9 Eiswelle
- 2.10 Eispfeil
- 2.11 Eisblock
- 2.12 Golem erwecken
- 2.13 Unwetter
- 2.14 Wirbelwind
- 2.15 Geysir
- 2.16 Wasserfaust
- 2.17 Windfaust
- 2.18 Sturmfaust
- 2.19 Furcht
- 2.20 Goblin-Skelett erschaffen
- 2.21 Todeshauch
- 2.22 Todesring
- 2.23 Blitz
- 2.24 Kugelblitz
- 2.25 Monster verkleinern
- 2.26 Untote vernichten
- 2.27 Kontrolle
- 2.28 Pyrokinese
- 2.29 Freundlich stimmen
- 3 Alte Magie und Runenmagie
- 4 Einzelnachweise
Nur alte Magie
Krankheit heilen
Der Körper wird gestärkt und jede Krankheit geheilt. Ein Zauber der alten Magie.[16]
Vergiftung heilen
Der Körper des Zaubernden wird entgiftet. Ein Zauber der alten Magie.[17]
Fernheilung
Das Ziel des Zaubers wird vollständig geheilt. Ein Zauber, welchen es nur innerhalb der alten Magie gibt.[18]
Flammenschwert rufen
Dieses Schwert wurde aus Feuer geschmiedet, doch es hörte nicht auf zu brennen. Ein Zauber der alten Magie.[19]
Flammenwelle
Ein Feuerring umschließt den Zauberer und trifft seine Gegner.[20]
Waffensegen
Innos' Segen erfüllt die Waffe und stärkt sie dauerhaft. Ein Zauber der alten Magie.[21]
Meteor
Der Magier ruft Innos, damit er einen seiner Feinde erschlägt. Ein Zauber der alten Magie.[22]
Wort der Herrschaft
Ein Mensch fällt unter die Kontrolle des Zaubernden. So, wie es einst Innos tat und der Mensch gehorchte. Ein Zauber der alten Magie.[23]
Tiere rufen
Die Tiere in der Nähe greifen das anvisierte Ziel des Magiers an.[24]
Tier zähmen
Der Magier kontrolliert das anvisierte Tier. Es folgt und kämpft zusammen mit dem Magier.[25]
Goblin beschwören
Ein Goblin unterstützt dem Magier im Kampf und folgt ihm.[26]
Tiergestalt
Der Magier verwandelt sich in das anvisierte Tier. Wie lange die Verwandlung andauert, hängt vom alten Wissen des Magiers und der Stärke des Tieres ab.[27]
Eisexplosion
Es werden Eispfeile in alle Richtungen verschossen, die seinen Feinden Schaden zufügen.[28]
Golem beschwören
Ein Golem wird beschworen, der dem Magier im Kampf behilflich ist.[29]
Schlösser öffnen
Die meisten Türen und Truhen werden dadurch geöffnet.[30]
Zeitblase
Eine Zeitblase entsteht, worin die Zeit verlangsamt wird.[31]
Hagelsturm
Ein Gewitter erscheint und trifft die Gegner im anvisierten Radius.[32]
Krankheit übertragen
Das anvisierte Ziel erkrankt und langsamere Angriffe sind die Folge.[33]
Vergiften
Eine Vergiftung trifft das anvisierte Ziel.[34]
Nebel
Ein Nebelfeld wird um den Zaubernden erschaffen und schützt ihn vor den Augen seiner Feinde.[35]
Blutrausch
Das Ziel greift Feinde und auch Freunde an.[36]
Skelett beschwören
Selbst nachdem Tod werden die Dienste eines Menschen benötigt. Beliar fordert diesen untoten Dienst.[37]
Nacht zu Tag
Ein Zauber, welcher nur nachts ausgeführt werden kann. Der Zaubernde fühlt sich ausgeruht, obwohl die Zeit bis zum nächsten Sonnenaufgang in wenigen Sekunden verstrichen ist.[38]
Blitz beschwören
Der Beschwörer ruft die Mächte Beliars, um einen Feind zu erschlagen.
Seelenwanderung
Der Magier löst seinen Geist von seinem Körper. Sein Geist kann ungesehen zwischen den Feinden wandeln.
Nur Runenmagie
Heiliges Licht
Großer Feuerball
Böses vertreiben
Feuerpfeil
Ein magisches Feuer-Geschoss.[39]
Feuersturm
Anstelle nur das anvisierte Ziel zu treffen, wie beim Feuerball, wechselt dieser Zauber anschließend auf weitere Ziele.[40]
Heiliger Pfeil
Eine Geschoss-Variante der Paladine.[41]
Heiliges Geschoss
Ein Zauber, welcher nur dem "Einen" vorbestimmt ist.[42]
Wolf rufen
Eiswelle
Ein Zauber der alten Magie und der Runenmagie. Bei der alten Magie treffen mehrere Eiswellen um den Magier herum Gegner und vereisen sie. Dabei nehmen sie Schaden und sind bewegungsunfähig. Bei der Runenmagie ist es nur eine einzige Welle.[43]
Eispfeil
Eisblock
Golem erwecken
Unwetter
Wirbelwind
Geysir
Wasserfaust
Windfaust
Sturmfaust
Sumpflager
Furcht
Furcht/Angst
Goblin-Skelett erschaffen
Todeshauch
Todesring
Blitz
Kleiner Blitz
Kugelblitz
Monster verkleinern
Untote vernichten
Kontrolle
Pyrokinese
Freundlich stimmen
Alte Magie und Runenmagie
Licht
Innos erstes Geschenk an die Menschen. Damit die Dunkelheit Beliars weicht, gab er ihnen das Licht. Ein Zauber der alten Magie und der Runenmagie. Die Paladine hatten ihren eigenen Zauber, welchen sie Heiliges Licht nannten.[44]
Heilung
Alle Wunden des Zaubernden werden durch Innos' Kraft geheilt. Seine Lebensenergie wird vollkommen wiederherstellt. Ein Zauber der wahren Magie.[45]
Bei der Runenmagie gab es ebenfalls Heilung: Drei unterschiedliche starke Heilzauber, jeweils für die Magier und für die Paladine.
- Leichte Wunden heilen und kleine Wundheilung[46]
- Mittlere Wunden heilen und mittlere Wundheilung[47]
- Schwere Wunden heilen und große Wundheilung[48]
Feuerball
Das zweite Geschenk von Innos. Ein brennender Ball aus Feuer.[49]
Böses vernichten
Die Kreaturen Beliars werden durch Innos' Licht vernichtet. Alle anderen Lebewesen erleiden keinen Schaden. Ursprünglich ein Zauber der wahren Magie. Innerhalb der Runenmagie war es ein mächtiger Zauber für die Paladine.[50] Wirkt gegen Untote, Dämonen, Gargoyles und Tempelwächter von Varant.
Feuerregen
Die Feinde Innos' werden durch einen Regen aus Feuer getötet.[51]
Telekinese
Der Zaubernde kann Gegenstände Kraft seiner Gedanken zu sich holen, welche vorher unerreichbar waren.[52]
Eislanze
Ein Geschoss aus Eis.
Schlaf
Der Magier versetzt sein Ziel in einen tiefen Schlaf. Die Länge ist abhängig von der Stärke des Ziels und dem alten Wissen des Magiers. Im Gegensatz zum entsprechenden Runenzauber, wirkt dieser nicht nur bei Menschen.[53]
Blitzschlag
Eine reine Energielanze.[54]
Vergessen
Das Opfer vergisst alle Verbrechen des Magiers. Ursprünglich war es ein Zauber der wahren Magie.[55]
Ignaz, ein Alchemist auf der Insel Khorinis, forschte an Zaubersprüchen und entwickelte dabei den Zauber des Vergessens. Einige Spruchrollen konnte er davon herstellen.[56] Raven verwendete den Zauber, um Fortuno seine Erinnerungen zu nehmen.[57]
Schrecken
Den Magier umgibt eine Aura der Furcht. Dagegen immun sind nur die stärksten Feinde.[58]
Dämon beschwören
Beliar hat viele Diener. Dämonen gehören zu den stärksten.[59]
Armee der Finsternis
Der Beschwörer ruft eine Armee direkt aus Beliars Reich. Sie wird ihm folgen und im Kampf an seiner Seite kämpfen.
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Zauber; in Gothic
- Hochspringen ↑ Zauberformel; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Zaubersprüche; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Magische Formeln; in Gothic
- Hochspringen ↑ Formeln der Zaubersprüche; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Spruchrollen und Runen; in Gothic
- Hochspringen ↑ Runen; in Gothic
- Hochspringen ↑ Gabe der alten, der göttlichen Magie; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Kraft des Geistes; in Gothic
- Hochspringen ↑ Mana; in Gothic
- Hochspringen ↑ Besonderheit: Teleportationszauber; in Gothic
- Hochspringen ↑ Zauber erlernen und anwenden; in Gothic
- Hochspringen ↑ Stärkere Kampfzauber; in Gothic
- Hochspringen ↑ Parlan: Mächtigere Zauber; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Karras: Mächtigere Zauber; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Krankheit heilen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Vergiftung heilen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Fernheilung; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Flammenschwert rufen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Flammenwelle; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Waffensegen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Meteor; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Wort der Herrschaft; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Tiere rufen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Tier zähmen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Goblin beschwören; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Tiergestalt; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Eisexplosion; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Golem beschwören; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Schlösser öffnen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Zeitblase; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Hagelsturm; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Krankheit übertragen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Vergiften; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Nebel; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Blutrausch; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Skelett beschwören; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Nacht zu Tag; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Feuerpfeil; in Gothic
- Hochspringen ↑ Feuersturm; in Gothic
- Hochspringen ↑ Paladin-Rune: Heiliger Pfeil; in Gothic II
- Hochspringen ↑ "... ich glaube, dieser Spruch ist wirklich nur dem Einen zugänglich." als Magier; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Runenmagie: Eiswelle - Alte Magie: Eiswelle; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Licht: Erstes Geschenk - [[Paladin-Rune: Heiliges Licht - Alte Magie: Licht; in Gothic , im Handbuch zu Gothic II und in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Heilung; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Leichte Wunden heilen - Kleine Wundheilung; in Gothic II und im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Mittlere Wunden heilen - Mittlere Wundheilung; in Gothic II und im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Schwere Wunden heilen - Große Wundheilung; in Gothic II und im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Feuerball: Zweites Geschenk - Feuerball; in Gothic und in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Paladin-Rune: Böses vernichten - Alte Magie: Böses vernichten - Vernichtung des Bösen; in Gothic II , in Gothic 3 und im Handbuch zu Gothic 3
- Hochspringen ↑ Feuerregen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Alte Magie: Telekinese; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Runenmagie: Schlaf wirkt nur auf Menschen - Alte Magie: Schlaf wird bei jedem; in Gothic II und in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Runenmagie: Blitzschlag - Alte Magie: Blitzschlag; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Alten Magie: Vergessen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Zauber des Vergessens - Spruchrollen; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Erinnerung durch Vergessen genommen; in Die Nacht des Raben
- Hochspringen ↑ Schrecken; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ "Beliar hat viele Diener. Dämonen gehören zu den stärksten."; in Gothic 3