Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Rhobar I

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

Statue des heiligen Rhobar, welche ihn als Paladin darstellt

Rhobar I war ein Erwählter Innos' und der erste König von Myrtana. Auch als Rhobar, der Erste und heiliger Rhobar bezeichnet.[1]

Barbar

Er war ein Barbar des Feuerclans, ein Bewohner des eisigen Nordmars.[2]

Das Biest

Eines Tages, als er ohne Feuer und Waffen durch die Eiswüste wanderte, griff ihn ein Biest an. In einer Höhle versteckte er sich, doch das Biest spürte ihn auf. In seiner Verzweiflung griff er hinter sich und hielt plötzlich ein brennendes Schwert in den Händen. Daraufhin verließ er die Höhle und stellte sich dem Biest zum Kampf. Mit einem einzigen Schlag erschlug er das Biest.[3]

Innos

Daraufhin sprach Innos zu ihm und erteilte ihm eine Aufgabe. "Steig hinab von den Bergen und besiege meine Feinde." Rhobar tat, was ihm aufgetragen wurde. Er führte Krieg gegen die Orks und war mit der Hilfe von Innos siegreich. Innos wollte nun, dass Rhobar hier sein Reich gründete, was er auch tat und wurde der erste König von Myrtana. Rhobar, der Erste.[4]

Der Barbar Frithjof des Feuerclans berichtete, dass Rhobar von Innos Stärke und Macht erhielt, um die Eroberung von Myrtana ganz alleine zu bewerkstelligen.[5]

Heiliger Rhobar

Die heiligen Schriften berichten von einer Schlacht, in der der heilige Rhobar mit dem heiligen Hammer von Innos gegen den unverwundbaren steinernen Wächter kämpfte. Ohne sich zu bewegen gingen die feindlichen Waffen an seiner Haut aus Stein zu Bruch. Rhobar ging zum Angriff über und erschlug des Wesen mit einem einzigen Schlag.[6]

Nachfolge

Nach dem Tod von Rhobar I gab es mehrere Könige. Erst nach ihnen kam Rhobar II.[7]

Vermächtnis

  • Zu seinen Ehren wurden an vielen Orten auf Khorinis große Statuen errichtet, die ihn als Paladin darstellen.[8]

Der fol­gen­de Ab­schnitt be­zieht sich auf ein oder meh­re­re Wer­ke, wel­che nicht zum of­fi­zi­el­len Ka­non von Pi­ran­ha Bytes zäh­len bzw. ge­hö­ren. Wei­te­re De­tails sie­he Ka­non.


Überlieferungen seiner Herrschaft

  • Myrtana blühte unter der Herrschaft Rhobars auf. Die Götter waren dem Land gewogen, die Landwirtschaft erwirtschaftete Jahr für Jahr größere Erträge und in den Minen des Reiches wurde Kupfer, Bronze und Eisenerz abgebaut.[12]
  • Während Rhobars Herrschaft herrschte Zufriedenheit, Sicherheit und Wohlstand. Vor allem die Wissenschaften machten große Fortschritte. So verstanden die Gelehrten und Magier, Welt, Sterne und Magie zu erklären.[13]
  • Am Anfang des Krieges gegen Varant soll Rhobar I. noch die Gegenoffensive geleitet haben.[14]
  • Die Gründe für den Krieg mit Varant sollen der große Reichtum Myrtanas und der Neid Varants gewesen sein.[15]
  • Rhobar wollte nicht mehr nur die Grenzen Myrtans schützen, sondern Varant ein für alle Mal besiegen, um die Angriffe auf See und Land zu beenden. So drang er tief ins Landesinnere von Varant vor und eroberte Grafschaften, Dörfer und Städte.[16]
  • Durch die Strategie von Rhobar, seiner Generäle und die Kombination von Heer und Magie war es den Armeen des Königs gelungen, bis an die Tore der Hauptstadt Varants zu kommen. Vor der Stadt schlugen sie ihr Lager auf.[17]
  • Im Herbst ergab sich die Hauptstadt und öffnete die Tore für Rhobar und seine Männer. Die Stadt wurde nicht geplündert und weder Männer noch Frauen gefangen.[18]
  • Rhobar I. lies den Herrscher Varants aufknüpfen. Ein Statthalter und ein Rat wurden ernannt, die das Reich regieren sollten. Der König selbst kehrte nach Myrtana zurück.[19]
  • Der Sieg Myrtans forderte seinen Tribut. Viele Männer waren gefallen und die Vorräte waren knapp. Hunger und Verzweiflung war in das einst blühende Königreich gezogen.[20]
  • Im Winter des gleichen Jahres starb König Rhobar I. eines natürlichen Todes, gezeichnet von den Wunden des Krieges.[21]

Hier en­det der nicht-ka­no­ni­sche Ab­schnitt.


Einzelnachweise

  1. Hochspringen "Rhobar, dem Ersten" - Heiliger Rhobar; in Gothic II
    - Erster König des Flachlandes - Myrtana wird als Flachland bezeichnet; in Gothic 3
    - Königsschild: Schild von Rhobar I.; in Gothic 3
    - "Als ich Mike Hoge getroffen hatte hat er mir erzählt, dass König Rhobar I ein Erwählter Innos war und diese Paladinstatuen, die in der Kirche und in Schreinen sind, ihn darstellen."; Offizielle Aussage von Mike Hoge
  2. Hochspringen "In Nordmar lebten die Barbaren und Rhobar war einer von ihnen" - "Der erste König des Flachlandes war einer von uns." - Frithjof gehört zum Feuerclan; in Gothic 3
  3. Hochspringen Das Biest und Rhobar; in Gothic 3
  4. Hochspringen - "Rhobar, dem Ersten"; in Gothic II
    - Erster König des Flachlandes - Rhobar, Innos und Gründung des Reiches; in Gothic 3
  5. Hochspringen "Der erste König des Flachlandes war einer von uns. Innos gab ihm Stärke und Macht. Genug, um alleine das Flachland zu erobern."; in Gothic 3
  6. Hochspringen Heilige Schriften: Heiliger Rhobar, steinerner Wächter, Schlacht und Innos' Hammer; in Gothic II
  7. Hochspringen "And according to Mike himself, he imagines that there were several kings between Rhobar I and Rhobar II."; Offizielle Aussage von Mike Hoge
  8. Hochspringen "Als ich Mike Hoge getroffen hatte hat er mir erzählt, dass König Rhobar I ein Erwählter Innos war und diese Paladinstatuen, die in der Kirche und in Schreinen sind, ihn darstellen."; Offizielle Aussage von Mike Hoge
  9. Hochspringen "Das ist der heilige Hammer von Innos. Mit diesem Hammer erschlug der heilige Rhobar den steinernen Wächter." - Wächter der heiligen Artefakte: Garwig - Wichtigsten Reliquien der Innos-Kirche außerhalb der Reichshauptstadt: Innos' Hammer und der Schild des Feuers.; in Gothic II
  10. Hochspringen - Holzschild: Ein alter Wappenschild, der das königliche Wappentier zeigt - einen Schattenläufer.; in Gothic 3
    - Königsschild: Schild von Rhobar I.; in Gothic 3
  11. Hochspringen Rhobar II trägt Schwert und Schild von Rhobar I; in Gothic 3
  12. Hochspringen Blühendes Königreich; im Handbuch zu Gothic
  13. Hochspringen Zufriedenheit, Sicherheit, Wohlstand, Wissenschaften; im Handbuch zu Gothic
  14. Hochspringen Verteidigung gegen varantenische Angriffe; im Handbuch zu Gothic
  15. Hochspringen Neid und Misstrauen seitens Varant; im Handbuch zu Gothic
  16. Hochspringen Feind ein für alle mal besiegen; im Handbuch zu Gothic
  17. Hochspringen Tore der Hauptstadt Varants; im Handbuch zu Gothic
  18. Hochspringen Hauptstadt Varants ergibt sich; im Handbuch zu Gothic
  19. Hochspringen Herrscher Varants, Statthalter und Rat, Rückkehr; im Handbuch zu Gothic
  20. Hochspringen Nachwirkungen des Krieges; im Handbuch zu Gothic
  21. Hochspringen Tod von König Rhobar; im Handbuch zu Gothic

Kö­ni­ge und an­de­re Staats­ober­häup­ter

Myr­ta­na

Rho­bar I · Rho­bar II · Kan (Er­obe­rer) · Lee (Re­gent) · Rho­bar III

Va­rant

Gel­lon & Luk­kor (Kriegs­her­ren) · Zu­ben (An­füh­rer)

Süd­li­che In­seln

Lord Tron­ter (Statt­hal­ter) · Et­horn VI.

Ansichten
Meine Werkzeuge