Zauber: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
K (Quellen korrigiert) |
(Forma, Quellen) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
− | '''Zauber''' sind [[magisch]]e Formeln.<ref>[[ | + | '''Zauber''' sind [[magisch]]e Formeln. Weitere Bezeichnungen sind '''Zauberformel''' und '''Zaubersprüche'''.<ref>- [[Corristo/Dialoge#Wesen_der_magischen_Kreise|Zauber und Zaubersprüche]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_4|Formeln der Magie]] - [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#4|Magische Formeln]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Parlan|Formeln der Zaubersprüche]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo|Zauberformel]]; {{ref|1}}<br>- [[Nafalem/Dialoge#Gute_Gesch.C3.A4fte|Zaubersprüche]]; {{ref|3}}</ref> |
− | Durch Verwendung eines Zaubers verbraucht der Anwender einen Teil seiner [[Geisteskraft]], auch [[Mana]] genannt. | + | Durch Verwendung eines Zaubers verbraucht der Anwender einen Teil seiner [[Geisteskraft]], auch [[Mana]] genannt. Bei der [[Runenmagie]] liegt der Zauber innerhalb der [[Rune]]. Je nachdem, welchen magischen Kreis der Magier erreicht hat, kann er weniger oder mehr Zauber erlernen und anwenden. Je weiter der Magier aufsteigt, umso stärkere Zauber kann er einsetzen.<ref>- [[Baal Cadar/Dialoge#Mana|Kraft des Geistes]] - [[Cronos/Dialoge#Begr.C3.BC.C3.9Fung_II|Geistige Kraft]] - [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#2|Mana]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo|Zauber in der Rune]] - [[Die_Kreise_der_Magie#1|Kreis bestimmt, welche Zauber verstanden und anwendbar werden]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_2|Stärkere Kampfzauber]]; {{ref|1}}<br>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Parlan_2|Mächtigere Zauber]]; {{ref|2}}</ref> |
Zauber der [[Teleportation]] sind hierbei die besondere Ausnahme. Obwohl sie als [[Rune]] erschaffen wurden kann jeder der [[magische Energie]] in sich trägt, sie verwenden. Es gibt keine Einschränkungen.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#4|Besonderheit: Teleportationszauber]]; {{ref|1}}</ref> | Zauber der [[Teleportation]] sind hierbei die besondere Ausnahme. Obwohl sie als [[Rune]] erschaffen wurden kann jeder der [[magische Energie]] in sich trägt, sie verwenden. Es gibt keine Einschränkungen.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#4|Besonderheit: Teleportationszauber]]; {{ref|1}}</ref> | ||
− | Die [[alte Magie]] dagegen benötigt keinerlei Hilfsmittel. Das Erlernen der Zauber ist am [[Schrein]] des jeweiligen [[Gott]]es möglich, wo der Zauber vom Gott erbittet wird. Ein [[Magier]], der den Zauber beherrscht, kann ihn einem Schüler weitergeben.<ref>[[Sebastian/Dialoge#Pl.C3.A4ne|Völlig losgelöst von Hilfsmitteln]] - [[ | + | Die [[alte Magie]] dagegen benötigt keinerlei Hilfsmittel. Das Erlernen der Zauber ist am [[Schrein]] des jeweiligen [[Gott]]es möglich, wo der Zauber vom Gott erbittet wird. Ein [[Magier]], der den Zauber beherrscht, kann ihn einem Schüler weitergeben.<ref>- [[Sebastian/Dialoge#Pl.C3.A4ne|Völlig losgelöst von Hilfsmitteln]]; {{ref|3}}<br>- [[G3:HandbuchMagie|Gabe bei den Göttern erbitten und magische Fähigkeiten erlernen durch das Wort eines weisen Mannes]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ==Alte Magie== | + | == Alte Magie == |
[[Datei:KrankheitHeilen.jpg|70px|left]] | [[Datei:KrankheitHeilen.jpg|70px|left]] | ||
===Krankheit heilen=== | ===Krankheit heilen=== | ||
− | Der Körper wird gestärkt und jede [[Krankheit]] geheilt.<ref>[[ | + | Der Körper wird gestärkt und jede [[Krankheit]] geheilt.<ref>[[G3:Magie|Krankheit heilen]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:VergiftungHeilen.jpg|70px|left]] | [[Datei:VergiftungHeilen.jpg|70px|left]] | ||
===Vergiftung heilen=== | ===Vergiftung heilen=== | ||
− | Der Körper des Zaubernden wird entgiftet.<ref>[[ | + | Der Körper des Zaubernden wird entgiftet.<ref>[[G3:Magie|Vergiftung heilen]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Fernheilung.jpg|70px|left]] | [[Datei:Fernheilung.jpg|70px|left]] | ||
===Fernheilung=== | ===Fernheilung=== | ||
− | Das Ziel des Zaubers wird vollständig geheilt.<ref>[[ | + | Das Ziel des Zaubers wird vollständig geheilt.<ref>[[G3:Magie|Fernheilung]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:SchwertRufen.jpg|70px|left]] | [[Datei:SchwertRufen.jpg|70px|left]] | ||
===Flammenschwert rufen=== | ===Flammenschwert rufen=== | ||
− | [[Flammenschwert|Dieses Schwert]] wurde aus Feuer geschmiedet, doch es hörte nicht auf zu brennen.<ref>[[ | + | [[Flammenschwert|Dieses Schwert]] wurde aus Feuer geschmiedet, doch es hörte nicht auf zu brennen.<ref>[[G3:Magie|Flammenschwert rufen]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Flammenwelle.jpg|70px|left]] | [[Datei:Flammenwelle.jpg|70px|left]] | ||
===Flammenwelle=== | ===Flammenwelle=== | ||
− | Ein Feuerring umschließt den Zauberer und trifft seine Gegner.<ref>[[ | + | Ein Feuerring umschließt den Zauberer und trifft seine Gegner.<ref>[[G3:Magie|Flammenwelle]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Waffensegen.jpg|70px|left]] | [[Datei:Waffensegen.jpg|70px|left]] | ||
===Waffensegen=== | ===Waffensegen=== | ||
− | Innos' Segen erfüllt die [[Waffe]] und stärkt sie dauerhaft.<ref>[[ | + | Innos' Segen erfüllt die [[Waffe]] und stärkt sie dauerhaft.<ref>[[G3:Magie|Waffensegen]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Meteor.jpg|70px|left]] | [[Datei:Meteor.jpg|70px|left]] | ||
===Meteor=== | ===Meteor=== | ||
− | Der [[Magier]] ruft Innos, damit er einen seiner Feinde erschlägt.<ref>[[ | + | Der [[Magier]] ruft Innos, damit er einen seiner Feinde erschlägt.<ref>[[G3:Magie|Meteor]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:WortderHerrschaft.jpg|70px|left]] | [[Datei:WortderHerrschaft.jpg|70px|left]] | ||
===Wort der Herrschaft=== | ===Wort der Herrschaft=== | ||
− | Ein [[Mensch]] fällt unter die Kontrolle des Zaubernden. So, wie es einst [[Innos]] tat und der Mensch gehorchte.<ref>[[ | + | Ein [[Mensch]] fällt unter die Kontrolle des Zaubernden. So, wie es einst [[Innos]] tat und der Mensch gehorchte.<ref>[[G3:Magie|Wort der Herrschaft]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:TiereRufen.jpg|70px|left]] | [[Datei:TiereRufen.jpg|70px|left]] | ||
===Tiere rufen=== | ===Tiere rufen=== | ||
− | Die [[Tiere]] in der Nähe greifen das anvisierte Ziel des Magiers an.<ref>[[ | + | Die [[Tiere]] in der Nähe greifen das anvisierte Ziel des Magiers an.<ref>[[G3:Magie|Tiere rufen]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:TierZähmen.jpg|70px|left]] | [[Datei:TierZähmen.jpg|70px|left]] | ||
===Tier zähmen=== | ===Tier zähmen=== | ||
− | Der Magier kontrolliert das anvisierte [[Tier]]. Es folgt und kämpft zusammen mit dem Magier.<ref>[[ | + | Der Magier kontrolliert das anvisierte [[Tier]]. Es folgt und kämpft zusammen mit dem Magier.<ref>[[G3:Magie|Tier zähmen]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:GoblinBeschwören.jpg|70px|left]] | [[Datei:GoblinBeschwören.jpg|70px|left]] | ||
===Goblin beschwören=== | ===Goblin beschwören=== | ||
− | Ein [[Goblin]] unterstützt den [[Magier]] im Kampf und folgt ihm.<ref>[[ | + | Ein [[Goblin]] unterstützt den [[Magier]] im Kampf und folgt ihm.<ref>[[G3:Magie|Goblin beschwören]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Tiergestalt.jpg|70px|left]] | [[Datei:Tiergestalt.jpg|70px|left]] | ||
===Tiergestalt=== | ===Tiergestalt=== | ||
− | Der [[Magier]] verwandelt sich in das anvisierte [[Tier]]. Wie lange die [[Verwandlung]] andauert, hängt vom alten Wissen des Magiers und der Stärke des Tieres ab.<ref>[[ | + | Der [[Magier]] verwandelt sich in das anvisierte [[Tier]]. Wie lange die [[Verwandlung]] andauert, hängt vom alten Wissen des Magiers und der Stärke des Tieres ab.<ref>[[G3:Magie|Tiergestalt]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Eisexplosion.jpg|70px|left]] | [[Datei:Eisexplosion.jpg|70px|left]] | ||
===Eisexplosion=== | ===Eisexplosion=== | ||
− | Es werden Eispfeile in alle Richtungen verschossen, die den Zielen des Magiers Schaden zufügen. Erinnert stark an den [[Eispfeil]] der [[Runenmagie]].<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#1|Eispfeil | + | Es werden Eispfeile in alle Richtungen verschossen, die den Zielen des Magiers Schaden zufügen. Erinnert stark an den [[Eispfeil]] der [[Runenmagie]].<ref>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#1|Eispfeil]]; {{ref|1}}<br>- [[G3:Magie|Eisexplosion]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:AlteGolemBeschwören.jpg||70px|left]] | [[Datei:AlteGolemBeschwören.jpg||70px|left]] | ||
===Golem beschwören=== | ===Golem beschwören=== | ||
− | Ein [[Golem]] wird beschworen, der dem Magier im Kampf behilflich ist.<ref>[[ | + | Ein [[Golem]] wird beschworen, der dem Magier im Kampf behilflich ist.<ref>[[G3:Magie|Golem beschwören]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:SchlösserÖffnen.jpg|70px|left]] | [[Datei:SchlösserÖffnen.jpg|70px|left]] | ||
===Schlösser öffnen=== | ===Schlösser öffnen=== | ||
− | Die meisten Türen und Truhen werden dadurch geöffnet.<ref>[[ | + | Die meisten Türen und Truhen werden dadurch geöffnet.<ref>[[G3:Magie|Schlösser öffnen]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Zeitblase.jpg|70px|left]] | [[Datei:Zeitblase.jpg|70px|left]] | ||
===Zeitblase=== | ===Zeitblase=== | ||
− | Eine Blase entsteht, worin die Zeit verlangsamt wird.<ref>[[ | + | Eine Blase entsteht, worin die Zeit verlangsamt wird.<ref>[[G3:Magie|Zeitblase]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Hagelsturm.jpg|70px|left]] | [[Datei:Hagelsturm.jpg|70px|left]] | ||
===Hagelsturm=== | ===Hagelsturm=== | ||
− | Ein Gewitter erscheint und trifft die Gegner im anvisierten Radius.<ref>[[ | + | Ein Gewitter erscheint und trifft die Gegner im anvisierten Radius.<ref>[[G3:Magie|Hagelsturm]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:KrankheitÜbertragen.jpg|70px|left]] | [[Datei:KrankheitÜbertragen.jpg|70px|left]] | ||
===Krankheit übertragen=== | ===Krankheit übertragen=== | ||
− | Das anvisierte Ziel erkrankt und langsamere Angriffe sind die Folge.<ref>[[ | + | Das anvisierte Ziel erkrankt und langsamere Angriffe sind die Folge.<ref>[[G3:Magie|Krankheit übertragen]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Vergiften.jpg|70px|left]] | [[Datei:Vergiften.jpg|70px|left]] | ||
===Vergiften=== | ===Vergiften=== | ||
− | Eine Vergiftung trifft das anvisierte Ziel.<ref>[[ | + | Eine Vergiftung trifft das anvisierte Ziel.<ref>[[G3:Magie|Vergiften]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Nebel.jpg|70px|left]] | [[Datei:Nebel.jpg|70px|left]] | ||
===Nebel=== | ===Nebel=== | ||
− | Ein Nebelfeld wird um den Zaubernden erschaffen und schützt ihn vor den Augen seiner Feinde.<ref>[[ | + | Ein Nebelfeld wird um den Zaubernden erschaffen und schützt ihn vor den Augen seiner Feinde.<ref>[[G3:Magie|Nebel]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Blutrausch.jpg|70px|left]] | [[Datei:Blutrausch.jpg|70px|left]] | ||
===Blutrausch=== | ===Blutrausch=== | ||
− | Das anvisierte Ziel greift Feinde und auch Freunde an.<ref>[[ | + | Das anvisierte Ziel greift Feinde und auch Freunde an.<ref>[[G3:Magie|Blutrausch]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:SkelettBeschwören.jpg|70px|left]] | [[Datei:SkelettBeschwören.jpg|70px|left]] | ||
===Skelett beschwören=== | ===Skelett beschwören=== | ||
− | Selbst nachdem Tod werden die Dienste eines [[Menschen]] benötigt. [[Beliar]] fordert diesen untoten Dienst.<ref>[[ | + | Selbst nachdem Tod werden die Dienste eines [[Menschen]] benötigt. [[Beliar]] fordert diesen untoten Dienst.<ref>[[G3:Magie|Skelett beschwören]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:NachtZuTag.jpg|70px|left]] | [[Datei:NachtZuTag.jpg|70px|left]] | ||
===Nacht zu Tag=== | ===Nacht zu Tag=== | ||
− | Ein Zauber, welcher nur nachts ausgeführt werden kann. Der Zaubernde fühlt sich ausgeruht, obwohl die Zeit bis zum nächsten Sonnenaufgang in wenigen Sekunden verstrichen ist.<ref>[[ | + | Ein Zauber, welcher nur nachts ausgeführt werden kann. Der Zaubernde fühlt sich ausgeruht, obwohl die Zeit bis zum nächsten Sonnenaufgang in wenigen Sekunden verstrichen ist.<ref>[[G3:Magie|Nacht zu Tag]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:BlitzBeschwören.jpg|70px|left]] | [[Datei:BlitzBeschwören.jpg|70px|left]] | ||
===Blitz beschwören=== | ===Blitz beschwören=== | ||
− | Ein Blitz fährt auf das anvisierte Ziel herab. Der Beschwörer macht sich dabei Beliars Mächte zu Nutze.<ref>[[ | + | Ein Blitz fährt auf das anvisierte Ziel herab. Der Beschwörer macht sich dabei Beliars Mächte zu Nutze.<ref>[[G3:Magie|Blitz beschwören]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Seelenwanderung.jpg|70px|left]] | [[Datei:Seelenwanderung.jpg|70px|left]] | ||
===Seelenwanderung=== | ===Seelenwanderung=== | ||
− | Losgelöst von seinem Körper, kann der Zaubernde mit seinem Geist umherwandeln, ohne gesehen zu werden.<ref>[[ | + | Losgelöst von seinem Körper, kann der Zaubernde mit seinem Geist umherwandeln, ohne gesehen zu werden.<ref>[[G3:Magie|Seelenwanderung]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
− | ==Runenmagie== | + | == Runenmagie == |
[[Datei:GroßerFeuerball.jpg|60px|left]] | [[Datei:GroßerFeuerball.jpg|60px|left]] | ||
===Großer Feuerball=== | ===Großer Feuerball=== | ||
Zeile 123: | Zeile 123: | ||
Es gibt zwei Varianten des Feuersturms: | Es gibt zwei Varianten des Feuersturms: | ||
− | *Kleiner Feuersturm<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Kleiner Feuersturm]]; {{ref|1}}</ref> | + | * Kleiner Feuersturm<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Kleiner Feuersturm]]; {{ref|1}}</ref> |
− | *Großer Feuersturm<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Großer Feuersturm]]; {{ref|1}}</ref> | + | * Großer Feuersturm<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Großer Feuersturm]]; {{ref|1}}</ref> |
<gallery style="float:none;" perrow="2"> | <gallery style="float:none;" perrow="2"> | ||
Zeile 133: | Zeile 133: | ||
[[Datei:HeiligesGeschoss.jpg|60px|left]] | [[Datei:HeiligesGeschoss.jpg|60px|left]] | ||
===Heiliges Geschoss=== | ===Heiliges Geschoss=== | ||
− | Dieser Zauber hat eine zerstörerische Kraft, welche allerdings nur gegen [[Wesen Beliars]] wirkt. Zudem fordert der Zauber nur eine vergleichsweise geringe [[geistige Kraft]] des Anwenders. | + | Dieser Zauber hat eine zerstörerische Kraft, welche allerdings nur gegen [[Wesen Beliars]] wirkt. Zudem fordert der Zauber nur eine vergleichsweise geringe [[geistige Kraft]] des Anwenders. Als der damals oberste [[Feuermagier]] [[Xardas]] versuchte, die [[Rune]] herzustellen, wurde der [[Runenstein]] zerstört. Dadurch glaubte er, dass die Rune nur dem [[Namenloser Held|Einen]] vorbestimmt ist. Darum ließ er dieses Wissen in [[Geheime Bibliothek|seiner geheimen Bibliothek]] im [[Khorinis-Kloster|Innos-Kloster]] von [[Insel Khorinis|Khorinis]] zurück.<ref>Heiliges Geschoss<br>- [[G2:Runen|Manakosten 50 und Magieschaden 300]] - [[Almanach_von_Xardas_(Schrift)|Almanach von Xardas]] als Magier; {{ref|2}}<br>- [[G2:Runen|Manakosten 60 und Magieschaden 300]]; {{ref|2A}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:WolfRufen.jpg|60px|left]] | [[Datei:WolfRufen.jpg|60px|left]] | ||
===Wolf rufen=== | ===Wolf rufen=== | ||
− | Ein [[Wölfe|Wolf]] erscheint und steht dem Magier im Kampf zur Seite.<ref>[[ | + | Ein [[Wölfe|Wolf]] erscheint und steht dem Magier im Kampf zur Seite.<ref>[[G2:HandbuchMagie|Wolf rufen]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Eispfeil2.jpg|60px|left]] | [[Datei:Eispfeil2.jpg|60px|left]] | ||
===Eispfeil=== | ===Eispfeil=== | ||
− | Ein Geschoss aus Eis der [[Runenmagie]]. Hat starke Ähnlichkeiten mit der [[Eisexplosion]] der alten Magie.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#1|Eispfeil | + | Ein Geschoss aus Eis der [[Runenmagie]]. Hat starke Ähnlichkeiten mit der [[Eisexplosion]] der alten Magie.<ref>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#1|Eispfeil]]; {{ref|1}}<br>- [[G3:Magie|Eisexplosion]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Eisblock2.jpg|60px|left]] | [[Datei:Eisblock2.jpg|60px|left]] | ||
===Eisblock=== | ===Eisblock=== | ||
− | Er wirkt mit der Kraft des Eises und lässt den Gegner erstarren.<ref>Eisblock | + | Er wirkt mit der Kraft des Eises und lässt den Gegner erstarren.<ref>Eisblock<br>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#3|Eingefroren]]; {{ref|1}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Kurzfristig bewegungsunfähig]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:GolemErwecken2.jpg|60px|left]] | [[Datei:GolemErwecken2.jpg|60px|left]] | ||
===Golem erwecken=== | ===Golem erwecken=== | ||
− | Ein [[Steingolem]] erscheint. Er hilft dem Zaubernden im Kampf.<ref>[[ | + | Ein [[Steingolem]] erscheint. Er hilft dem Zaubernden im Kampf.<ref>[[G2:HandbuchMagie|Golem erwecken]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Sturmfaust.jpg|60px|left]] | [[Datei:Sturmfaust.jpg|60px|left]] | ||
===Sturmfaust=== | ===Sturmfaust=== | ||
− | Eine verstärkte Form der [[Windfaust]]. Es werden mehrere Ziele von einem Sturm erfasst und erleiden Schaden. Die [[Bruderschaft]] nutzte sie als Angriffszauber.<ref>[[ | + | Eine verstärkte Form der [[Windfaust]]. Es werden mehrere Ziele von einem Sturm erfasst und erleiden Schaden. Die [[Bruderschaft]] nutzte sie als Angriffszauber.<ref>[[G:HandbuchMagie|Sturmfaust]]; {{ref|1H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Angst2.jpg|60px|left]] | [[Datei:Angst2.jpg|60px|left]] | ||
===Angst=== | ===Angst=== | ||
− | Das anvisierte Ziel haut ab. Auch als '''Furcht''' bekannt. Erinnert stark an [[Schrecken]], ein Zauber der alten Magie.<ref>[[ | + | Das anvisierte Ziel haut ab. Auch als '''Furcht''' bekannt. Erinnert stark an [[Schrecken]], ein Zauber der alten Magie.<ref>- [[G:Spruchrollen|Angst]]; {{ref|1}}<br>- [[G:HandbuchMagie|Furcht]]; {{ref|1H}}<br>- [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)|Furcht]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Angst]]; {{ref|2H}}<br>- [[G3:Magie|Schrecken]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:GoblinSkelettErschaffen.jpg|60px|left]] | [[Datei:GoblinSkelettErschaffen.jpg|60px|left]] | ||
===Goblin-Skelett erschaffen=== | ===Goblin-Skelett erschaffen=== | ||
− | Ein [[Goblin-Skelett]] wird erschaffen und hilft dem Magier im Kampf.<ref>[[ | + | Ein [[Goblin-Skelett]] wird erschaffen und hilft dem Magier im Kampf.<ref>[[G2:HandbuchMagie|Goblin-Skelett erschaffen]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Todeshauch2.jpg|60px|left]] | [[Datei:Todeshauch2.jpg|60px|left]] | ||
===Todeshauch=== | ===Todeshauch=== | ||
− | Der Atem Beliars | + | Der '''Atem Beliars''' raubt seinen Opfern die [[Lebensenergie]]. Jedes [[Wesen]] kann dabei in einem Augenblick sterben.<ref>Todeshauch<br>- [[G:Runen|Magieschaden 100]]; {{ref|1}}<br>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#6|Der Atem Beliars. Eine Wolke aus lebenverschlingendem Nichts, die jedes Wesen augenblicklich töten kann.]]; {{ref|1}}<br>- "Mit Beliars todbringendem Atem können Sie Ihre Feinde in eine Wolke aus Lebensenergie verschlingendem Nichts hüllen, um diesen somit gehörig zuzusetzen."<br>; {{ref|1L|141}}<br>- [[G2:Runen|Magieschaden 500]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Schaden 500]]; {{ref|2H}}<br>- [[3TB:Runen|Ein Hauch des Todes geht von dir aus und fügt deinem Ziel schweren Schaden zu.]]; {{ref|3TB}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Todeswelle2.jpg|60px|left]] | [[Datei:Todeswelle2.jpg|60px|left]] | ||
+ | |||
===Todeswelle=== | ===Todeswelle=== | ||
− | Ein Ring aus | + | Ein magischer roter Ring breitet sich um den [[Magier]] aus, der allen [[Kreaturen]] im Umkreis gewaltigen Schaden anrichtet.<ref>- [[G:Runen|Uriziel's Welle des Todes: Diese mächtige Zauberrune enthält die uralten Kräfte des Schwertes URIZIEL - Magieschaden 200]]; {{ref|1}}<br>- Uriziels Welle des Todes: "Mit diesem übermächtigen Runenstein [...] kann der Magier einen magischen roten Ring um sich ausbreiten, der den Magier 30 Sekunden lang begleitet und allen Kreaturen, die sich in seinem Wirkungskreis befinden, enormen Schaden zufügt.";<br> {{ref|1L|141}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Todeswelle: Schaden 400 und Flächenzauber]]; {{ref|2H}}</ref> |
+ | |||
+ | * Dieser mächtige Zauber beinhaltet die uralten Kräfte des [[Schwert]]es [[Uriziel]]. Eine gefährliche Macht für jeden [[Magier]], der diese [[Rune]] in seinen Besitz bekommt.<ref>[[G:Runen|Uriziel's Welle des Todes: Diese mächtige Zauberrune enthält die uralten Kräfte des Schwertes URIZIEL]]; {{ref|1}}<br>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Saturas_5|Welle des Todes: Mächtigster Zauber und gefährliche Macht]]; {{ref|1}}<br>- Uriziels Welle des Todes: "Mit diesem übermächtigen Runenstein, ..."; {{ref|1L|141}}</ref> | ||
+ | |||
+ | * Der Runenstein gilt schon lange als verschollen und nur eine Sache ist über die Macht der Rune überliefert worden: Die Mächte Beliars verbergen sich darin.<ref>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#6|Todesring: Nicht viel ist überliefert über die Rune mit der Macht von URIZIEL. Es ist nur soviel bekannt, als dass sie Beliars Mächte in sich birgt.]]; {{ref|1}}<br>- Uriziels Welle des Todes: "Mit diesem übermächtigen Runenstein, der schon seit langer Zeit als verschollen gilt, ..."; {{ref|1L|141}}</ref> | ||
+ | |||
+ | * Es ist eine Gabe des dunklen Gottes.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Saturas_5|Welle des Todes: Gabe des dunklen Gottes]]; {{ref|1}}</ref> | ||
+ | |||
+ | * Der Magier [[Xardas]] war in der Lage aus dem magischen Edelstein des Schwertes [[Uriziel]] eine Todeswellenrune zu fertigen.<ref>[[G:Runen|Uriziel's Welle des Todes: Diese mächtige Zauberrune enthält die uralten Kräfte des Schwertes URIZIEL]] - [[Xardas/Dialoge#Zauberrune_aus_Uriziel|Rune aus Uriziel]]; {{ref|1}}</ref> | ||
+ | |||
+ | * Auch '''Uriziel's Welle des Todes''', '''Welle des Todes''' und '''Todesring''' genannt.<ref>- [[G:Runen|Uriziel's Welle des Todes]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Saturas_5|Welle des Todes]] - [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#6|Todesring]]; {{ref|1}}<br>- [[G2:Runen|Todeswelle]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Todeswelle]]; {{ref|2H}}</ref> | ||
− | |||
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:Blitz2.jpg|60px|left]] | [[Datei:Blitz2.jpg|60px|left]] | ||
+ | |||
===Blitz=== | ===Blitz=== | ||
− | Kann auf mehrere Ziele übergreifen und betäubt sie. Es ist dabei möglich, dass der Magier selbst zum Ziel seines eigenen Blitzes werden kann. Auch als '''Kleiner Blitz''' bekannt.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#4|Mehrere Opfer]] - [[ | + | Kann auf mehrere Ziele übergreifen und betäubt sie. Es ist dabei möglich, dass der Magier selbst zum Ziel seines eigenen Blitzes werden kann. Auch als '''Kleiner Blitz''' bekannt.<ref>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#4|Mehrere Opfer]]; {{ref|1}}<br>- [[G:HandbuchMagie|Mehr Mana, mehr Gegner betroffen]]; {{ref|1}}<br>- [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Kleiner Blitz]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Betäubung]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Kugelblitz2.jpg|60px|left]] | [[Datei:Kugelblitz2.jpg|60px|left]] | ||
===Kugelblitz=== | ===Kugelblitz=== | ||
− | Eine aus magischer Energie geschaffene Kugel. Sie betäubt das anvisierte Ziel.<ref>Kugelblitz | + | Eine aus magischer Energie geschaffene Kugel. Sie betäubt das anvisierte Ziel.<ref>Kugelblitz<br>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#3|Kugel aus magischer Energie]]; {{ref|1}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Betäubung]] {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:MonsterSchrumpfen.jpg|60px|left]] | [[Datei:MonsterSchrumpfen.jpg|60px|left]] | ||
===Monster schrumpfen=== | ===Monster schrumpfen=== | ||
− | Ein Monster wird geschrumpft, wodurch es schwächer, langsamer und ungeschützter wird. Auch als '''Monster verkleinern''' bekannt.<ref>[[ | + | Ein Monster wird geschrumpft, wodurch es schwächer, langsamer und ungeschützter wird. Auch als '''Monster verkleinern''' bekannt.<ref>- [[G:Runen|Monster schrumpfen]]; {{ref|1}}<br>- [[G:HandbuchMagie|Monster verkleinern]]; {{ref|1H}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Monster schrumpfen]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:UntoteVernichten2.jpg|60px|left]] | [[Datei:UntoteVernichten2.jpg|60px|left]] | ||
===Untote vernichten=== | ===Untote vernichten=== | ||
− | Die [[Geschöpfe der Finsternis]] werden verbannt bzw. vernichtet.<ref>Untote vernichten | + | Die [[Geschöpfe der Finsternis]] werden verbannt bzw. vernichtet.<ref>Untote vernichten<br>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#4|Geschöpfe der Finsternis verbannt]]; {{ref|1}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Wirkt nur auf untote Gegner]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Kontrolle.jpg|60px|left]] | [[Datei:Kontrolle.jpg|60px|left]] | ||
===Kontrolle=== | ===Kontrolle=== | ||
− | Der Magier übernimmt sein Ziel und kann es vollständig steuern. Die Distanz der Bewegungsfreiheit ist allerdings begrenzt.<ref>[[ | + | Der Magier übernimmt sein Ziel und kann es vollständig steuern. Die Distanz der Bewegungsfreiheit ist allerdings begrenzt.<ref>[[G:HandbuchMagie|Kontrolle]]; {{ref|1H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Pyrokinese.jpg|60px|left]] | [[Datei:Pyrokinese.jpg|60px|left]] | ||
===Pyrokinese=== | ===Pyrokinese=== | ||
− | Der Magier hält sein Ziel fest und verbrennt es. Je mehr Mana genutzt wird, um so mehr Schaden wird erzielt.<ref>[[ | + | Der Magier hält sein Ziel fest und verbrennt es. Je mehr Mana genutzt wird, um so mehr Schaden wird erzielt.<ref>[[G:HandbuchMagie|Pyrokinese]]; {{ref|1H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:FreundlichStimmen.jpg|60px|left]] | [[Datei:FreundlichStimmen.jpg|60px|left]] | ||
===Freundlich stimmen=== | ===Freundlich stimmen=== | ||
− | Die Zielperson wird zum Freund des Zauberers. Hält nur für kurze Zeit an.<ref>[[ | + | Die Zielperson wird zum Freund des Zauberers. Hält nur für kurze Zeit an.<ref>[[G:HandbuchMagie|Freundlich stimmen]]; {{ref|1H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Geysir.jpg|60px|left]] | [[Datei:Geysir.jpg|60px|left]] | ||
===Geysir=== | ===Geysir=== | ||
− | Eine Fontäne aus Wasser erhebt sich aus dem Boden. Teurer, doch mächtiger Zauber.<ref>[[ | + | Eine Fontäne aus Wasser erhebt sich aus dem Boden. Teurer, doch mächtiger Zauber.<ref>[[DNdR:HandbuchMagie|Geysir]]; {{ref|2AH}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Unwetter.jpg|60px|left]] | [[Datei:Unwetter.jpg|60px|left]] | ||
===Unwetter=== | ===Unwetter=== | ||
− | Ein Unwetter macht sich um Umkreis von 10 Metern breit.<ref>[[ | + | Ein Unwetter macht sich um Umkreis von 10 Metern breit.<ref>[[DNdR:HandbuchMagie|Unwetter]]; {{ref|2AH}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Wasserfaust.jpg|60px|left]] | [[Datei:Wasserfaust.jpg|60px|left]] | ||
===Wasserfaust=== | ===Wasserfaust=== | ||
− | Ein mächtiger Kampfspruch. Gute und neutrale [[Menschen]] werden nur ohnmächtig. Monster und böse Wesen trifft die Faust tödlich.<ref>[[ | + | Ein mächtiger Kampfspruch. Gute und neutrale [[Menschen]] werden nur ohnmächtig. Monster und böse Wesen trifft die Faust tödlich.<ref>[[DNdR:HandbuchMagie|Wasserfaust]]; {{ref|2AH}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Windhose.jpg|60px|left]] | [[Datei:Windhose.jpg|60px|left]] | ||
===Windhose=== | ===Windhose=== | ||
− | Eine Windhose erscheint und das anvisierte Ziel wird für einige Zeit außer Gefecht gesetzt. Auch als '''Wirbelwind''' bekannt.<ref>[[: | + | Eine Windhose erscheint und das anvisierte Ziel wird für einige Zeit außer Gefecht gesetzt. Auch als '''Wirbelwind''' bekannt.<ref>[[DNdR:Runen|Windhose]]; {{ref|2A}}<br>- [[DNdR:HandbuchMagie|Wirbelwind]]; {{ref|2AH}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Windfaust2.jpg|60px|left]] | [[Datei:Windfaust2.jpg|60px|left]] | ||
===Windfaust=== | ===Windfaust=== | ||
− | Durch die Kraft des Windes wird das Ziel umgehauen und erleidet dadurch Schaden. Neben den [[Feuermagier]]n wurde dieser Zauber auch von der [[Bruderschaft]] des [[Schläfer]]s eingesetzt.<ref>[[ | + | Durch die Kraft des Windes wird das Ziel umgehauen und erleidet dadurch Schaden. Neben den [[Feuermagier]]n wurde dieser Zauber auch von der [[Bruderschaft]] des [[Schläfer]]s eingesetzt.<ref>[[G:Runen|Windfaust]]; {{ref|1}}<br>- [[G:HandbuchMagie|Windfaust]]; {{ref|1H}}<br>- [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#2|Windfaust]]; {{ref|2}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:LeichteWundenHeilen.jpg|60px|left]] | [[Datei:LeichteWundenHeilen.jpg|60px|left]] | ||
===Leichte Wunden heilen=== | ===Leichte Wunden heilen=== | ||
− | Simpelster Heilzauber der [[Magier]]. Er heilt etwas [[Lebensenergie]].<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Leichte Wunden heilen]] - [[ | + | Simpelster Heilzauber der [[Magier]]. Er heilt etwas [[Lebensenergie]].<ref>- [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Leichte Wunden heilen]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Heilt 100 Lebenspunkte]] {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:MittlereWundenHeilen.jpg|60px|left]] | [[Datei:MittlereWundenHeilen.jpg|60px|left]] | ||
===Mittlere Wunden heilen=== | ===Mittlere Wunden heilen=== | ||
− | Doppelte Heilwirkung.<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Mittlere Wunden heilen]] - [[ | + | Doppelte Heilwirkung.<ref>- [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Mittlere Wunden heilen]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Heilt 200 Lebenspunkte]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:SchwereWundenHeilen.jpg|60px|left]] | [[Datei:SchwereWundenHeilen.jpg|60px|left]] | ||
===Schwere Wunden heilen=== | ===Schwere Wunden heilen=== | ||
− | Stärkster Heilzauber der Magier. Er verdoppelt noch einmal seine heilende Wirkung.<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Schwere Wunden heilen]] - [[ | + | Stärkster Heilzauber der Magier. Er verdoppelt noch einmal seine heilende Wirkung.<ref>- [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Schwere Wunden heilen]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Heilt 400 Lebenspunkte]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:BeliarsZorn.jpg|60px|left]] | [[Datei:BeliarsZorn.jpg|60px|left]] | ||
===Beliars Zorn=== | ===Beliars Zorn=== | ||
− | Beliars Mächte beinhalten diesen Spruch.<ref>[[ | + | Beliars Mächte beinhalten diesen Spruch.<ref>[[DNdR:HandbuchMagie|Beliars Zorn]]; {{ref|2AH}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:SchreiDerToten.jpg|60px|left]] | [[Datei:SchreiDerToten.jpg|60px|left]] | ||
===Schrei der Toten=== | ===Schrei der Toten=== | ||
− | Ein in schwarzen Brodem gehüllter Toter schießt auf das Ziel zu. Berührungen verlaufen fast immer tödlich. Gegen [[Untote]] wirkt er nicht. Er verbraucht den gesamten [[Mana]]vorrat des Zaubernden.<ref>[[ | + | Ein in schwarzen Brodem gehüllter Toter schießt auf das Ziel zu. Berührungen verlaufen fast immer tödlich. Gegen [[Untote]] wirkt er nicht. Er verbraucht den gesamten [[Mana]]vorrat des Zaubernden.<ref>[[DNdR:HandbuchMagie|Schrei der Toten]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:EnergieStehlen.jpg|60px|left]] | [[Datei:EnergieStehlen.jpg|60px|left]] | ||
===Energie stehlen=== | ===Energie stehlen=== | ||
− | Die Hälfe der [[Lebensenergie]] des Ziels wird ausgesaugt. Der Zauber funktioniert nur bei [[Menschen]] und kann nicht töten. Auch als '''Energie aussaugen''' bekannt.<ref>[[:Datei:EnergieStehlen.jpg|Energie stehlen]] - [[ | + | Die Hälfe der [[Lebensenergie]] des Ziels wird ausgesaugt. Der Zauber funktioniert nur bei [[Menschen]] und kann nicht töten. Auch als '''Energie aussaugen''' bekannt.<ref>[[:Datei:EnergieStehlen.jpg|Energie stehlen]] - [[DNdR:HandbuchMagie|Energie aussaugen]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Insektenschwarm.jpg|60px|left]] | [[Datei:Insektenschwarm.jpg|60px|left]] | ||
===Insektenschwarm=== | ===Insektenschwarm=== | ||
− | Entfesselt einen Schwarm fliegender [[Insekten]] und lenkt das Ziel ab. Dabei entzieht es dem Opfer die [[Lebensenergie]], tötet er aber nicht.<ref>[[ | + | Entfesselt einen Schwarm fliegender [[Insekten]] und lenkt das Ziel ab. Dabei entzieht es dem Opfer die [[Lebensenergie]], tötet er aber nicht.<ref>[[DNdR:HandbuchMagie|Insektenschwarm]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:Wurzelschlingen.jpg|60px|left]] | [[Datei:Wurzelschlingen.jpg|60px|left]] | ||
===Wurzelschlingen=== | ===Wurzelschlingen=== | ||
− | Ein Gestrüpp aus Dornen hält das Ziel für eine gewisse Zeit fest.<ref>[[ | + | Ein Gestrüpp aus Dornen hält das Ziel für eine gewisse Zeit fest.<ref>[[DNdR:HandbuchMagie|Wurzelschlingen]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:WächterErschaffen.jpg|60px|left]] | [[Datei:WächterErschaffen.jpg|60px|left]] | ||
===Wächter beschwören=== | ===Wächter beschwören=== | ||
− | Ein [[Steinwächter]] erscheint und hilft dem Zauberer im Kampf.<ref>[[ | + | Ein [[Steinwächter]] erscheint und hilft dem Zauberer im Kampf.<ref>[[DNdR:HandbuchMagie|Wächter beschwören]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:ZombieErschaffen.jpg|60px|left]] | [[Datei:ZombieErschaffen.jpg|60px|left]] | ||
===Zombie erschaffen=== | ===Zombie erschaffen=== | ||
− | Ein [[Zombie]] wird beschworen und beschützt den Magier.<ref>[[ | + | Ein [[Zombie]] wird beschworen und beschützt den Magier.<ref>[[DNdR:HandbuchMagie|Zombie erschaffen]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
− | ==Paladin-Runenmagie== | + | == Paladin-Runenmagie == |
[[Datei:HeiligesLicht.jpg|60px|left]] | [[Datei:HeiligesLicht.jpg|60px|left]] | ||
===Heiliges Licht=== | ===Heiliges Licht=== | ||
− | Eine Variante des [[Licht]]zaubers für [[Ritter]] und [[Paladine]].<ref>[[Albrecht/Dialoge#Rune_empfangen|Ritter: Rune des Lichtes]] - [[ | + | Eine Variante des [[Licht]]zaubers für [[Ritter]] und [[Paladine]].<ref>Heiliges Licht<br>- [[Albrecht/Dialoge#Rune_empfangen|Ritter: Rune des Lichtes]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Paladin-Rune: Heiliges Licht]]; {{ref|2H}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:HeiligerPfeil.jpg|60px|left]] | [[Datei:HeiligerPfeil.jpg|60px|left]] | ||
===Heiliger Pfeil=== | ===Heiliger Pfeil=== | ||
− | Eine Geschoss-Variante der [[Ritter]] und [[Paladine]]. Die Macht des Pfeils wirkt gegen [[Untote]], [[Suchende]] und die Tiere Beliars mit der Ausnahme von [[Drachen]]. Er benötigt nur wenig [[Mana]], macht aber ordentlich Schaden.<ref>Heiliger Pfeil | + | Eine Geschoss-Variante der [[Ritter]] und [[Paladine]]. Die Macht des Pfeils wirkt gegen [[Untote]], [[Suchende]] und die Tiere Beliars mit der Ausnahme von [[Drachen]]. Er benötigt nur wenig [[Mana]], macht aber ordentlich Schaden.<ref>Heiliger Pfeil<br>- [[G2:Runen|Paladin Zauber, Manakosten 5 und Magieschaden 150]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Paladin-Rune]]; {{ref|2H}}<br>[[G2:Runen|Paladin Zauber, Manakosten 10 und Magieschaden 100]]; {{ref|2A}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:BösesVertreiben.jpg|60px|left]] | [[Datei:BösesVertreiben.jpg|60px|left]] | ||
===Böses vertreiben=== | ===Böses vertreiben=== | ||
− | Eine stärkere Version des heiligen Pfeiles. Es benötigt dreimal so viel Mana, macht aber auch dreimal so viel Schaden.<ref>Böses vertreiben | + | Eine stärkere Version des heiligen Pfeiles. Es benötigt dreimal so viel Mana, macht aber auch dreimal so viel Schaden.<ref>Böses vertreiben<br>- [[G2:Runen|Paladin Zauber, Manakosten 15 und Magieschaden 300]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Paladin-Rune]]; {{ref|2H}}<br>- [[G2:Runen|Paladin Zauber, Manakosten 30 und Magieschaden 300]]; {{ref|2A}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:KleineWundheilung.jpg|60px|left]] | [[Datei:KleineWundheilung.jpg|60px|left]] | ||
===Kleine Wundheilung=== | ===Kleine Wundheilung=== | ||
− | Der einfachste Heilzauber der [[Paladine]]. Er heilt etwas [[Lebensenergie]].<ref>[[ | + | Der einfachste Heilzauber der [[Paladine]]. Er heilt etwas [[Lebensenergie]].<ref>Kleine Wundheilung<br>- [[G2:Runen|Paladin Zauber, Benötigtes Mana 5, Heilkraft 100]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Heilt 100 Lebenspunkte]]; {{ref|2H}}<br> [[G2:Runen|Paladin Zauber, Benötigtes Mana 5 und Heilkraft 200]]; {{ref|2A}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:MittlereWundheilung.jpg|60px|left]] | [[Datei:MittlereWundheilung.jpg|60px|left]] | ||
===Mittlere Wundheilung=== | ===Mittlere Wundheilung=== | ||
− | Doppelt so mächtig wie der vorherige Zauber.<ref>[[ | + | Doppelt so mächtig wie der vorherige Zauber.<ref>Mittlere Wundheilung<br>- [[G2:Runen|Paladin Zauber, Benötigtes Mana 10, Heilkraft 200]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Heilt 200 Lebenspunkte]]; {{ref|2H}}<br>- [[G2:Runen|Paladin Zauber, Benötigtes Mana 5 und Heilkraft 400]]; {{ref|2A}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
[[Datei:GroßeWundheilung.jpg|60px|left]] | [[Datei:GroßeWundheilung.jpg|60px|left]] | ||
===Große Wundheilung=== | ===Große Wundheilung=== | ||
− | Der stärkste Heilzauber der [[Paladine]] und erneut doppelt so mächtig wie ihr Vorgänger.<ref>[[ | + | Der stärkste Heilzauber der [[Paladine]] und erneut doppelt so mächtig wie ihr Vorgänger.<ref>Große Wundheilung<br>- [[G2:Runen|Paladin Zauber, Benötigtes Mana 15 und Heilkraft 400]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Heilt 400 Lebenspunkte]]; {{ref|2H}}<br>- [[G2:Runen|Paladin Zauber, Benötigtes Mana 5 und Heilkraft 800]]; {{ref|2A}}</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
− | ==Alte Magie und Runenmagie== | + | == Alte Magie und Runenmagie == |
[[Datei:AltesLicht.jpg|70px|left]] | [[Datei:AltesLicht.jpg|70px|left]] | ||
===Licht=== | ===Licht=== | ||
− | [[Innos]] erstes Geschenk an die [[Menschen]]. Damit die Dunkelheit Beliars weicht, gab er ihnen das Licht. Ein Zauber der [[alten Magie]] und der [[Runenmagie]]. Die [[Paladine]] hatten ihren eigenen Zauber, welchen sie [[Heiliges Licht]] nannten.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)| | + | [[Innos]] erstes Geschenk an die [[Menschen]]. Damit die Dunkelheit Beliars weicht, gab er ihnen das Licht. Ein Zauber der [[alten Magie]] und der [[Runenmagie]]. Die [[Paladine]] hatten ihren eigenen Zauber, welchen sie [[Heiliges Licht]] nannten.<ref>Licht<br>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)|Erstes Geschenk]]; {{ref|1}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Paladin-Rune: Heiliges Licht]]; {{ref|2H}}<br>- [[G3:Magie|Alte Magie: Licht]]; {{ref|3}}</ref> |
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
[[Datei:AlteHeilung.jpg|70px|left]] | [[Datei:AlteHeilung.jpg|70px|left]] | ||
===Heilung=== | ===Heilung=== | ||
− | Alle Wunden des Zaubernden werden durch Innos' Kraft geheilt. Seine [[Lebensenergie]] wird vollkommen wiederherstellt. Ein Zauber der wahren Magie.<ref>[[ | + | Alle Wunden des Zaubernden werden durch Innos' Kraft geheilt. Seine [[Lebensenergie]] wird vollkommen wiederherstellt. Ein Zauber der wahren Magie.<ref>[[G3:Magie|Heilung]]; {{ref|3}}</ref> |
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
Bei der [[Runenmagie]] gab es ebenfalls Heilung: Drei unterschiedliche starke Heilzauber, jeweils für die [[Magier]] und für die [[Paladine]]. | Bei der [[Runenmagie]] gab es ebenfalls Heilung: Drei unterschiedliche starke Heilzauber, jeweils für die [[Magier]] und für die [[Paladine]]. | ||
− | *[[Leichte Wunden heilen]] und [[kleine Wundheilung]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Leichte Wunden heilen]] - [[ | + | |
− | *[[Mittlere Wunden heilen]] und [[mittlere Wundheilung]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Mittlere Wunden heilen]] - [[ | + | *[[Leichte Wunden heilen]] und [[kleine Wundheilung]]<ref>- [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Leichte Wunden heilen]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Kleine Wundheilung]]; {{ref|2H}}</ref> |
− | *[[Schwere Wunden heilen]] und [[große Wundheilung]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Schwere Wunden heilen]] - [[ | + | *[[Mittlere Wunden heilen]] und [[mittlere Wundheilung]]<ref>- [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Mittlere Wunden heilen]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Mittlere Wundheilung]]; {{ref|2H}}</ref> |
+ | *[[Schwere Wunden heilen]] und [[große Wundheilung]]<ref>- [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Schwere Wunden heilen]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Große Wundheilung]]; {{ref|2H}}</ref> | ||
<br> | <br> | ||
[[Datei:AlterFeuerball.jpg|70px|left]] | [[Datei:AlterFeuerball.jpg|70px|left]] | ||
===Feuerball=== | ===Feuerball=== | ||
− | Das zweite Geschenk von [[Innos]]. Ein brennender Ball aus Feuer.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#3| | + | Das zweite Geschenk von [[Innos]]. Ein brennender Ball aus Feuer.<ref>Feuerball<br>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#3|Zweites Geschenk]]; {{ref|1}}<br>- [[G3:Magie|Alte Magie]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:BösesVernichten.jpg|70px|left]] | [[Datei:BösesVernichten.jpg|70px|left]] | ||
===Böses vernichten=== | ===Böses vernichten=== | ||
− | Die [[Kreaturen Beliars]] werden durch Innos' Licht vernichtet. Alle anderen Lebewesen erleiden keinen Schaden. Ursprünglich ein Zauber der wahren Magie. Innerhalb der Runenmagie war es ein mächtiger Zauber für die [[Paladine]].<ref>[[ | + | Die [[Kreaturen Beliars]] werden durch Innos' Licht vernichtet. Alle anderen Lebewesen erleiden keinen Schaden. Ursprünglich ein Zauber der wahren Magie. Innerhalb der Runenmagie war es ein mächtiger Zauber für die [[Paladine]]. Wirkt gegen [[Untote]], [[Dämonen]], [[Golems]], [[Gargoyle]]s und [[Tempelwächter von Varant]].<ref>Böses vernichten<br>- [[G2:HandbuchMagie|Paladin-Rune]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:Magie|Alte Magie]]; {{ref|3}}<br>- [[G3:HandbuchMagie|Vernichtung des Bösen]]; {{ref|3H}}</ref> |
<br> | <br> | ||
[[Datei:AlteFeuerregen.jpg|70px|left]] | [[Datei:AlteFeuerregen.jpg|70px|left]] | ||
===Feuerregen=== | ===Feuerregen=== | ||
− | Die Feinde Innos' werden durch einen Regen aus Feuer getötet. Vorsicht ist geboten: Es trifft nicht nur das anvisierte Ziel, sondern alle um den Magier.<ref>Feuerregen | + | Die Feinde Innos' werden durch einen Regen aus Feuer getötet. Vorsicht ist geboten: Es trifft nicht nur das anvisierte Ziel, sondern alle um den Magier.<ref>Feuerregen<br>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#5|Trifft jedes Lebewesen im Wirkungsbereich]]; {{ref|1}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Flächenzauber]]; {{ref|2H}}<br>- [[G3:Magie|Feuer regnet herab]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:AlteTelekinese.jpg|70px|left]] | [[Datei:AlteTelekinese.jpg|70px|left]] | ||
===Telekinese=== | ===Telekinese=== | ||
− | Der Zaubernde kann Gegenstände Kraft seiner Gedanken zu sich holen, welche vorher unerreichbar waren.<ref>[[ | + | Der Zaubernde kann Gegenstände Kraft seiner Gedanken zu sich holen, welche vorher unerreichbar waren.<ref>[[G3:Magie|Alte Magie: Telekinese]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:AlteEislanze.jpg|70px|left]] | [[Datei:AlteEislanze.jpg|70px|left]] | ||
===Eislanze=== | ===Eislanze=== | ||
− | Dieses eisige Geschoss kann das Ziel unter Umständen einfrieren. Hohen Schaden nehmen Wesen aus Feuer. Der [[Feuerball]] kann einpacken.<ref>Eislanze | + | Dieses eisige Geschoss kann das Ziel unter Umständen einfrieren. Hohen Schaden nehmen Wesen aus Feuer. Der [[Feuerball]] kann einpacken.<ref>Eislanze<br>- [[DNdR:HandbuchMagie|Besser als Feuerball und sehr gut gegen Feuerwesen]]; {{ref|2AH}}<br>- [[G3:Magie|Eisiges Geschoss]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:AlteSchlaf.jpg|70px|left]] | [[Datei:AlteSchlaf.jpg|70px|left]] | ||
===Schlaf=== | ===Schlaf=== | ||
− | Der Magier versetzt sein Ziel in einen tiefen Schlaf. Die Länge ist abhängig von der Stärke des Ziels und dem alten Wissen des Magiers. Der Runenzauber dagegen hält kürzer an und wirkt nur bei [[Menschen]].<ref>[[ | + | Der Magier versetzt sein Ziel in einen tiefen Schlaf. Die Länge ist abhängig von der Stärke des Ziels und dem alten Wissen des Magiers. Der Runenzauber dagegen hält kürzer an und wirkt nur bei [[Menschen]].<ref>Schlaf<br>- [[G:HandbuchMagie|Lässt ein Opfer müde werden und einschlafen.]]; {{ref|1H}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Wirkt nur auf Menschen, nicht auf alle – Opfer schläft kurzzeitig ein]]; {{ref|2H}}<br>- [[G3:Magie|Der Held versetzt sein Ziel in einen tiefen Schlaf. Die Dauer des Schlafes ist von der Stärke des Ziels und dem Alten Wissen des Helden abhängig.]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:AlteEiswelle.jpg|70px|left]] | [[Datei:AlteEiswelle.jpg|70px|left]] | ||
===Eiswelle=== | ===Eiswelle=== | ||
− | Ein Zauber der alten Magie und der Runenmagie. Bei der alten Magie treffen mehrere Eiswellen um den Magier herum Gegner und vereisen sie. Dabei nehmen sie Schaden und sind bewegungsunfähig. Bei der Runenmagie ist es nur eine einzige Welle.<ref>Eiswelle | + | Ein Zauber der alten Magie und der Runenmagie. Bei der alten Magie treffen mehrere Eiswellen um den Magier herum Gegner und vereisen sie. Dabei nehmen sie Schaden und sind bewegungsunfähig. Bei der Runenmagie ist es nur eine einzige Welle.<ref>Eiswelle<br>- [[Die_Kreise_der_Magie_(Schrift)#5|Runenmagie]]; {{ref|1}}<br>- [[G3:Magie|Alte Magie]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:AlteBlitzschlag.jpg|70px|left]] | [[Datei:AlteBlitzschlag.jpg|70px|left]] | ||
===Blitzschlag=== | ===Blitzschlag=== | ||
− | Eine reine Energielanze.<ref>Blitzschlag | + | Eine reine Energielanze.<ref>Blitzschlag<br>- [[G2:HandbuchMagie|Runenmagie]]; {{ref|2H}}<br>- [[G3:Magie|Alte Magie]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:AlteVergessen.jpg|70px|left]] | [[Datei:AlteVergessen.jpg|70px|left]] | ||
===Vergessen=== | ===Vergessen=== | ||
− | Das Opfer vergisst alle Verbrechen des [[Magier]]s. Ursprünglich war es ein Zauber der [[Wahre Magie|wahren Magie]].<ref>[[ | + | Das Opfer vergisst alle Verbrechen des [[Magier]]s. Ursprünglich war es ein Zauber der [[Wahre Magie|wahren Magie]].<ref>[[G3:Magie|Alte Magie: Vergessen]]; {{ref|3}}</ref> |
− | [[Ignaz]], ein [[Alchemist]] auf der [[Insel Khorinis]], forschte an [[Zaubersprüche]]n und entwickelte dabei den Zauber des Vergessens. Einige [[Spruchrollen]] konnte er davon herstellen.<ref>[[Ignaz/Dialoge#Experiment|Zauber des Vergessens | + | [[Ignaz]], ein [[Alchemist]] auf der [[Insel Khorinis]], forschte an [[Zaubersprüche]]n und entwickelte dabei den Zauber des Vergessens. Einige [[Spruchrollen]] konnte er davon herstellen. [[Raven]] verwendete den Zauber, um [[Fortuno]] seine Erinnerungen zu nehmen.<ref>- [[G2:Spruchrollen|Spruchrolle: Vergessen]] - [[Ignaz/Dialoge#Experiment|Zauber des Vergessens]]; {{ref|2}}<br>- [[Fortuno/Dialoge#Erinnerungen_sind_zur.C3.BCck|Erinnerung durch Vergessen genommen]]; {{ref|2A}}</ref> |
<br> | <br> | ||
[[Datei:Schrecken.jpg|70px|left]] | [[Datei:Schrecken.jpg|70px|left]] | ||
===Schrecken=== | ===Schrecken=== | ||
− | Den Magier umgibt eine Aura der Furcht. Dagegen immun sind nur die stärksten Feinde.<ref>[[ | + | Den Magier umgibt eine Aura der Furcht. Dagegen immun sind nur die stärksten Feinde.<ref>[[G3:Magie|Schrecken]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:AlteDämonBeschwören.jpg|70px|left]] | [[Datei:AlteDämonBeschwören.jpg|70px|left]] | ||
===Dämon beschwören=== | ===Dämon beschwören=== | ||
− | Ein [[Dämon]] erscheint und hilft dem Zaubernden im Kampf.<ref>[[ | + | Ein [[Dämon]] erscheint und hilft dem Zaubernden im Kampf.<ref>[[G3:Magie|Dämon beschwören]]; {{ref|3}}</ref> |
<br><br> | <br><br> | ||
[[Datei:AlteArmeeDerFinsternis.jpg|70px|left]] | [[Datei:AlteArmeeDerFinsternis.jpg|70px|left]] | ||
===Armee der Finsternis=== | ===Armee der Finsternis=== | ||
− | Der Beschwörer ruft eine Armee aus [[Beliars Reich]] in Form von mehreren [[Skelette]]n herbei. Sie werden ihm folgen und im Kampf an seiner Seite kämpfen.<ref>Armee der Finsternis | + | Der Beschwörer ruft eine Armee aus [[Beliars Reich]] in Form von mehreren [[Skelette]]n herbei. Sie werden ihm folgen und im Kampf an seiner Seite kämpfen.<ref>Armee der Finsternis<br>- [[G2:HandbuchMagie|Viele Skelette erscheinen]]; {{ref|2H}}<br>- [[G3:Magie|Armee aus Beliars Reich]]; {{ref|3}}<br>- [[G3:HandbuchMagie|Zwischen vier und acht Skelette erheben sich]]; {{ref|3H}};</ref> |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
− | ==Einzelnachweise== | + | == Einzelnachweise == |
<references /> | <references /> | ||
Aktuelle Version vom 7. April 2025, 21:09 Uhr
Zauber sind magische Formeln. Weitere Bezeichnungen sind Zauberformel und Zaubersprüche.[1]
Durch Verwendung eines Zaubers verbraucht der Anwender einen Teil seiner Geisteskraft, auch Mana genannt. Bei der Runenmagie liegt der Zauber innerhalb der Rune. Je nachdem, welchen magischen Kreis der Magier erreicht hat, kann er weniger oder mehr Zauber erlernen und anwenden. Je weiter der Magier aufsteigt, umso stärkere Zauber kann er einsetzen.[2]
Zauber der Teleportation sind hierbei die besondere Ausnahme. Obwohl sie als Rune erschaffen wurden kann jeder der magische Energie in sich trägt, sie verwenden. Es gibt keine Einschränkungen.[3]
Die alte Magie dagegen benötigt keinerlei Hilfsmittel. Das Erlernen der Zauber ist am Schrein des jeweiligen Gottes möglich, wo der Zauber vom Gott erbittet wird. Ein Magier, der den Zauber beherrscht, kann ihn einem Schüler weitergeben.[4]
Alte Magie
Krankheit heilen
Der Körper wird gestärkt und jede Krankheit geheilt.[5]
Vergiftung heilen
Der Körper des Zaubernden wird entgiftet.[6]
Fernheilung
Das Ziel des Zaubers wird vollständig geheilt.[7]
Flammenschwert rufen
Dieses Schwert wurde aus Feuer geschmiedet, doch es hörte nicht auf zu brennen.[8]
Flammenwelle
Ein Feuerring umschließt den Zauberer und trifft seine Gegner.[9]
Waffensegen
Innos' Segen erfüllt die Waffe und stärkt sie dauerhaft.[10]
Meteor
Der Magier ruft Innos, damit er einen seiner Feinde erschlägt.[11]
Wort der Herrschaft
Ein Mensch fällt unter die Kontrolle des Zaubernden. So, wie es einst Innos tat und der Mensch gehorchte.[12]
Tiere rufen
Die Tiere in der Nähe greifen das anvisierte Ziel des Magiers an.[13]
Tier zähmen
Der Magier kontrolliert das anvisierte Tier. Es folgt und kämpft zusammen mit dem Magier.[14]
Goblin beschwören
Ein Goblin unterstützt den Magier im Kampf und folgt ihm.[15]
Tiergestalt
Der Magier verwandelt sich in das anvisierte Tier. Wie lange die Verwandlung andauert, hängt vom alten Wissen des Magiers und der Stärke des Tieres ab.[16]
Eisexplosion
Es werden Eispfeile in alle Richtungen verschossen, die den Zielen des Magiers Schaden zufügen. Erinnert stark an den Eispfeil der Runenmagie.[17]
Golem beschwören
Ein Golem wird beschworen, der dem Magier im Kampf behilflich ist.[18]
Schlösser öffnen
Die meisten Türen und Truhen werden dadurch geöffnet.[19]
Zeitblase
Eine Blase entsteht, worin die Zeit verlangsamt wird.[20]
Hagelsturm
Ein Gewitter erscheint und trifft die Gegner im anvisierten Radius.[21]
Krankheit übertragen
Das anvisierte Ziel erkrankt und langsamere Angriffe sind die Folge.[22]
Vergiften
Eine Vergiftung trifft das anvisierte Ziel.[23]
Nebel
Ein Nebelfeld wird um den Zaubernden erschaffen und schützt ihn vor den Augen seiner Feinde.[24]
Blutrausch
Das anvisierte Ziel greift Feinde und auch Freunde an.[25]
Skelett beschwören
Selbst nachdem Tod werden die Dienste eines Menschen benötigt. Beliar fordert diesen untoten Dienst.[26]
Nacht zu Tag
Ein Zauber, welcher nur nachts ausgeführt werden kann. Der Zaubernde fühlt sich ausgeruht, obwohl die Zeit bis zum nächsten Sonnenaufgang in wenigen Sekunden verstrichen ist.[27]
Blitz beschwören
Ein Blitz fährt auf das anvisierte Ziel herab. Der Beschwörer macht sich dabei Beliars Mächte zu Nutze.[28]
Seelenwanderung
Losgelöst von seinem Körper, kann der Zaubernde mit seinem Geist umherwandeln, ohne gesehen zu werden.[29]
Runenmagie
Großer Feuerball
Eine stärkere Version des Feuerballs.[30]
Feuerpfeil
Ein Geschoss aus Feuer.[31]
Feuersturm
Anstelle nur das anvisierte Ziel zu treffen, wie beim Feuerball, wechselt dieser Zauber anschließend auf weitere Ziele.[32]
Es gibt zwei Varianten des Feuersturms:
Heiliges Geschoss
Dieser Zauber hat eine zerstörerische Kraft, welche allerdings nur gegen Wesen Beliars wirkt. Zudem fordert der Zauber nur eine vergleichsweise geringe geistige Kraft des Anwenders. Als der damals oberste Feuermagier Xardas versuchte, die Rune herzustellen, wurde der Runenstein zerstört. Dadurch glaubte er, dass die Rune nur dem Einen vorbestimmt ist. Darum ließ er dieses Wissen in seiner geheimen Bibliothek im Innos-Kloster von Khorinis zurück.[35]
Wolf rufen
Ein Wolf erscheint und steht dem Magier im Kampf zur Seite.[36]
Eispfeil
Ein Geschoss aus Eis der Runenmagie. Hat starke Ähnlichkeiten mit der Eisexplosion der alten Magie.[37]
Eisblock
Er wirkt mit der Kraft des Eises und lässt den Gegner erstarren.[38]
Golem erwecken
Ein Steingolem erscheint. Er hilft dem Zaubernden im Kampf.[39]
Sturmfaust
Eine verstärkte Form der Windfaust. Es werden mehrere Ziele von einem Sturm erfasst und erleiden Schaden. Die Bruderschaft nutzte sie als Angriffszauber.[40]
Angst
Das anvisierte Ziel haut ab. Auch als Furcht bekannt. Erinnert stark an Schrecken, ein Zauber der alten Magie.[41]
Goblin-Skelett erschaffen
Ein Goblin-Skelett wird erschaffen und hilft dem Magier im Kampf.[42]
Todeshauch
Der Atem Beliars raubt seinen Opfern die Lebensenergie. Jedes Wesen kann dabei in einem Augenblick sterben.[43]
Todeswelle
Ein magischer roter Ring breitet sich um den Magier aus, der allen Kreaturen im Umkreis gewaltigen Schaden anrichtet.[44]
- Dieser mächtige Zauber beinhaltet die uralten Kräfte des Schwertes Uriziel. Eine gefährliche Macht für jeden Magier, der diese Rune in seinen Besitz bekommt.[45]
- Der Runenstein gilt schon lange als verschollen und nur eine Sache ist über die Macht der Rune überliefert worden: Die Mächte Beliars verbergen sich darin.[46]
- Es ist eine Gabe des dunklen Gottes.[47]
- Der Magier Xardas war in der Lage aus dem magischen Edelstein des Schwertes Uriziel eine Todeswellenrune zu fertigen.[48]
- Auch Uriziel's Welle des Todes, Welle des Todes und Todesring genannt.[49]
Blitz
Kann auf mehrere Ziele übergreifen und betäubt sie. Es ist dabei möglich, dass der Magier selbst zum Ziel seines eigenen Blitzes werden kann. Auch als Kleiner Blitz bekannt.[50]
Kugelblitz
Eine aus magischer Energie geschaffene Kugel. Sie betäubt das anvisierte Ziel.[51]
Monster schrumpfen
Ein Monster wird geschrumpft, wodurch es schwächer, langsamer und ungeschützter wird. Auch als Monster verkleinern bekannt.[52]
Untote vernichten
Die Geschöpfe der Finsternis werden verbannt bzw. vernichtet.[53]
Kontrolle
Der Magier übernimmt sein Ziel und kann es vollständig steuern. Die Distanz der Bewegungsfreiheit ist allerdings begrenzt.[54]
Pyrokinese
Der Magier hält sein Ziel fest und verbrennt es. Je mehr Mana genutzt wird, um so mehr Schaden wird erzielt.[55]
Freundlich stimmen
Die Zielperson wird zum Freund des Zauberers. Hält nur für kurze Zeit an.[56]
Geysir
Eine Fontäne aus Wasser erhebt sich aus dem Boden. Teurer, doch mächtiger Zauber.[57]
Unwetter
Ein Unwetter macht sich um Umkreis von 10 Metern breit.[58]
Wasserfaust
Ein mächtiger Kampfspruch. Gute und neutrale Menschen werden nur ohnmächtig. Monster und böse Wesen trifft die Faust tödlich.[59]
Windhose
Eine Windhose erscheint und das anvisierte Ziel wird für einige Zeit außer Gefecht gesetzt. Auch als Wirbelwind bekannt.[60]
Windfaust
Durch die Kraft des Windes wird das Ziel umgehauen und erleidet dadurch Schaden. Neben den Feuermagiern wurde dieser Zauber auch von der Bruderschaft des Schläfers eingesetzt.[61]
Leichte Wunden heilen
Simpelster Heilzauber der Magier. Er heilt etwas Lebensenergie.[62]
Mittlere Wunden heilen
Doppelte Heilwirkung.[63]
Schwere Wunden heilen
Stärkster Heilzauber der Magier. Er verdoppelt noch einmal seine heilende Wirkung.[64]
Beliars Zorn
Beliars Mächte beinhalten diesen Spruch.[65]
Schrei der Toten
Ein in schwarzen Brodem gehüllter Toter schießt auf das Ziel zu. Berührungen verlaufen fast immer tödlich. Gegen Untote wirkt er nicht. Er verbraucht den gesamten Manavorrat des Zaubernden.[66]
Energie stehlen
Die Hälfe der Lebensenergie des Ziels wird ausgesaugt. Der Zauber funktioniert nur bei Menschen und kann nicht töten. Auch als Energie aussaugen bekannt.[67]
Insektenschwarm
Entfesselt einen Schwarm fliegender Insekten und lenkt das Ziel ab. Dabei entzieht es dem Opfer die Lebensenergie, tötet er aber nicht.[68]
Wurzelschlingen
Ein Gestrüpp aus Dornen hält das Ziel für eine gewisse Zeit fest.[69]
Wächter beschwören
Ein Steinwächter erscheint und hilft dem Zauberer im Kampf.[70]
Zombie erschaffen
Ein Zombie wird beschworen und beschützt den Magier.[71]
Paladin-Runenmagie
Heiliges Licht
Eine Variante des Lichtzaubers für Ritter und Paladine.[72]
Heiliger Pfeil
Eine Geschoss-Variante der Ritter und Paladine. Die Macht des Pfeils wirkt gegen Untote, Suchende und die Tiere Beliars mit der Ausnahme von Drachen. Er benötigt nur wenig Mana, macht aber ordentlich Schaden.[73]
Böses vertreiben
Eine stärkere Version des heiligen Pfeiles. Es benötigt dreimal so viel Mana, macht aber auch dreimal so viel Schaden.[74]
Kleine Wundheilung
Der einfachste Heilzauber der Paladine. Er heilt etwas Lebensenergie.[75]
Mittlere Wundheilung
Doppelt so mächtig wie der vorherige Zauber.[76]
Große Wundheilung
Der stärkste Heilzauber der Paladine und erneut doppelt so mächtig wie ihr Vorgänger.[77]
Alte Magie und Runenmagie
Licht
Innos erstes Geschenk an die Menschen. Damit die Dunkelheit Beliars weicht, gab er ihnen das Licht. Ein Zauber der alten Magie und der Runenmagie. Die Paladine hatten ihren eigenen Zauber, welchen sie Heiliges Licht nannten.[78]
Heilung
Alle Wunden des Zaubernden werden durch Innos' Kraft geheilt. Seine Lebensenergie wird vollkommen wiederherstellt. Ein Zauber der wahren Magie.[79]
Bei der Runenmagie gab es ebenfalls Heilung: Drei unterschiedliche starke Heilzauber, jeweils für die Magier und für die Paladine.
- Leichte Wunden heilen und kleine Wundheilung[80]
- Mittlere Wunden heilen und mittlere Wundheilung[81]
- Schwere Wunden heilen und große Wundheilung[82]
Feuerball
Das zweite Geschenk von Innos. Ein brennender Ball aus Feuer.[83]
Böses vernichten
Die Kreaturen Beliars werden durch Innos' Licht vernichtet. Alle anderen Lebewesen erleiden keinen Schaden. Ursprünglich ein Zauber der wahren Magie. Innerhalb der Runenmagie war es ein mächtiger Zauber für die Paladine. Wirkt gegen Untote, Dämonen, Golems, Gargoyles und Tempelwächter von Varant.[84]
Feuerregen
Die Feinde Innos' werden durch einen Regen aus Feuer getötet. Vorsicht ist geboten: Es trifft nicht nur das anvisierte Ziel, sondern alle um den Magier.[85]
Telekinese
Der Zaubernde kann Gegenstände Kraft seiner Gedanken zu sich holen, welche vorher unerreichbar waren.[86]
Eislanze
Dieses eisige Geschoss kann das Ziel unter Umständen einfrieren. Hohen Schaden nehmen Wesen aus Feuer. Der Feuerball kann einpacken.[87]
Schlaf
Der Magier versetzt sein Ziel in einen tiefen Schlaf. Die Länge ist abhängig von der Stärke des Ziels und dem alten Wissen des Magiers. Der Runenzauber dagegen hält kürzer an und wirkt nur bei Menschen.[88]
Eiswelle
Ein Zauber der alten Magie und der Runenmagie. Bei der alten Magie treffen mehrere Eiswellen um den Magier herum Gegner und vereisen sie. Dabei nehmen sie Schaden und sind bewegungsunfähig. Bei der Runenmagie ist es nur eine einzige Welle.[89]
Blitzschlag
Eine reine Energielanze.[90]
Vergessen
Das Opfer vergisst alle Verbrechen des Magiers. Ursprünglich war es ein Zauber der wahren Magie.[91]
Ignaz, ein Alchemist auf der Insel Khorinis, forschte an Zaubersprüchen und entwickelte dabei den Zauber des Vergessens. Einige Spruchrollen konnte er davon herstellen. Raven verwendete den Zauber, um Fortuno seine Erinnerungen zu nehmen.[92]
Schrecken
Den Magier umgibt eine Aura der Furcht. Dagegen immun sind nur die stärksten Feinde.[93]
Dämon beschwören
Ein Dämon erscheint und hilft dem Zaubernden im Kampf.[94]
Armee der Finsternis
Der Beschwörer ruft eine Armee aus Beliars Reich in Form von mehreren Skeletten herbei. Sie werden ihm folgen und im Kampf an seiner Seite kämpfen.[95]
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ - Zauber und Zaubersprüche - Formeln der Magie - Magische Formeln - Formeln der Zaubersprüche - Zauberformel; in Gothic
- Zaubersprüche; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ - Kraft des Geistes - Geistige Kraft - Mana - Zauber in der Rune - Kreis bestimmt, welche Zauber verstanden und anwendbar werden - Stärkere Kampfzauber; in Gothic
- Mächtigere Zauber; in Gothic II - Hochspringen ↑ Besonderheit: Teleportationszauber; in Gothic
- Hochspringen ↑ - Völlig losgelöst von Hilfsmitteln; in Gothic 3
- Gabe bei den Göttern erbitten und magische Fähigkeiten erlernen durch das Wort eines weisen Mannes; im Handbuch zu Gothic 3 - Hochspringen ↑ Krankheit heilen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Vergiftung heilen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Fernheilung; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Flammenschwert rufen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Flammenwelle; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Waffensegen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Meteor; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Wort der Herrschaft; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Tiere rufen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Tier zähmen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Goblin beschwören; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Tiergestalt; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ - Eispfeil; in Gothic
- Eisexplosion; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Golem beschwören; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Schlösser öffnen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Zeitblase; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Hagelsturm; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Krankheit übertragen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Vergiften; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Nebel; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Blutrausch; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Skelett beschwören; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Nacht zu Tag; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Blitz beschwören; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Seelenwanderung; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Feuerball vs. Großer Feuerball; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Feuerpfeil; in Gothic
- Hochspringen ↑ Feuersturm; in Gothic
- Hochspringen ↑ Kleiner Feuersturm; in Gothic
- Hochspringen ↑ Großer Feuersturm; in Gothic
- Hochspringen ↑ Heiliges Geschoss
- Manakosten 50 und Magieschaden 300 - Almanach von Xardas als Magier; in Gothic II
- Manakosten 60 und Magieschaden 300; in Die Nacht des Raben - Hochspringen ↑ Wolf rufen; im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ - Eispfeil; in Gothic
- Eisexplosion; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Eisblock
- Eingefroren; in Gothic
- Kurzfristig bewegungsunfähig; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ Golem erwecken; im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Sturmfaust; im Handbuch zu Gothic
- Hochspringen ↑ - Angst; in Gothic
- Furcht; im Handbuch zu Gothic
- Furcht; in Gothic II
- Angst; im Handbuch zu Gothic II
- Schrecken; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Goblin-Skelett erschaffen; im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Todeshauch
- Magieschaden 100; in Gothic
- Der Atem Beliars. Eine Wolke aus lebenverschlingendem Nichts, die jedes Wesen augenblicklich töten kann.; in Gothic
- "Mit Beliars todbringendem Atem können Sie Ihre Feinde in eine Wolke aus Lebensenergie verschlingendem Nichts hüllen, um diesen somit gehörig zuzusetzen."
; im offiziellen Lösungsbuch: Carsten Höh: Gothic: Der sichere Fluchtplan aus dem magischen Gefängnis. Prima Games Deutschland, Rösrath 2001, ISBN: 3-934783-70-8 (Seite 141)
- Magieschaden 500; in Gothic II
- Schaden 500; im Handbuch zu Gothic II
- Ein Hauch des Todes geht von dir aus und fügt deinem Ziel schweren Schaden zu.; in The Beginning - Hochspringen ↑ - Uriziel's Welle des Todes: Diese mächtige Zauberrune enthält die uralten Kräfte des Schwertes URIZIEL - Magieschaden 200; in Gothic
- Uriziels Welle des Todes: "Mit diesem übermächtigen Runenstein [...] kann der Magier einen magischen roten Ring um sich ausbreiten, der den Magier 30 Sekunden lang begleitet und allen Kreaturen, die sich in seinem Wirkungskreis befinden, enormen Schaden zufügt.";
im offiziellen Lösungsbuch: Carsten Höh: Gothic: Der sichere Fluchtplan aus dem magischen Gefängnis. Prima Games Deutschland, Rösrath 2001, ISBN: 3-934783-70-8 (Seite 141)
- Todeswelle: Schaden 400 und Flächenzauber; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ Uriziel's Welle des Todes: Diese mächtige Zauberrune enthält die uralten Kräfte des Schwertes URIZIEL; in Gothic
- Welle des Todes: Mächtigster Zauber und gefährliche Macht; in Gothic
- Uriziels Welle des Todes: "Mit diesem übermächtigen Runenstein, ..."; im offiziellen Lösungsbuch: Carsten Höh: Gothic: Der sichere Fluchtplan aus dem magischen Gefängnis. Prima Games Deutschland, Rösrath 2001, ISBN: 3-934783-70-8 (Seite 141) - Hochspringen ↑ - Todesring: Nicht viel ist überliefert über die Rune mit der Macht von URIZIEL. Es ist nur soviel bekannt, als dass sie Beliars Mächte in sich birgt.; in Gothic
- Uriziels Welle des Todes: "Mit diesem übermächtigen Runenstein, der schon seit langer Zeit als verschollen gilt, ..."; im offiziellen Lösungsbuch: Carsten Höh: Gothic: Der sichere Fluchtplan aus dem magischen Gefängnis. Prima Games Deutschland, Rösrath 2001, ISBN: 3-934783-70-8 (Seite 141) - Hochspringen ↑ Welle des Todes: Gabe des dunklen Gottes; in Gothic
- Hochspringen ↑ Uriziel's Welle des Todes: Diese mächtige Zauberrune enthält die uralten Kräfte des Schwertes URIZIEL - Rune aus Uriziel; in Gothic
- Hochspringen ↑ - Uriziel's Welle des Todes - Welle des Todes - Todesring; in Gothic
- Todeswelle; in Gothic II
- Todeswelle; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ - Mehrere Opfer; in Gothic
- Mehr Mana, mehr Gegner betroffen; in Gothic
- Kleiner Blitz; in Gothic II
- Betäubung; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ Kugelblitz
- Kugel aus magischer Energie; in Gothic
- Betäubung im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ - Monster schrumpfen; in Gothic
- Monster verkleinern; im Handbuch zu Gothic
- Monster schrumpfen; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ Untote vernichten
- Geschöpfe der Finsternis verbannt; in Gothic
- Wirkt nur auf untote Gegner; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ Kontrolle; im Handbuch zu Gothic
- Hochspringen ↑ Pyrokinese; im Handbuch zu Gothic
- Hochspringen ↑ Freundlich stimmen; im Handbuch zu Gothic
- Hochspringen ↑ Geysir; im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- Hochspringen ↑ Unwetter; im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- Hochspringen ↑ Wasserfaust; im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- Hochspringen ↑ Windhose; in Die Nacht des Raben
- Wirbelwind; im Handbuch zu Die Nacht des Raben - Hochspringen ↑ Windfaust; in Gothic
- Windfaust; im Handbuch zu Gothic
- Windfaust; in Gothic II - Hochspringen ↑ - Leichte Wunden heilen; in Gothic II
- Heilt 100 Lebenspunkte im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ - Mittlere Wunden heilen; in Gothic II
- Heilt 200 Lebenspunkte; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ - Schwere Wunden heilen; in Gothic II
- Heilt 400 Lebenspunkte; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ Beliars Zorn; im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- Hochspringen ↑ Schrei der Toten; im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Energie stehlen - Energie aussaugen; im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Insektenschwarm; im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Wurzelschlingen; im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Wächter beschwören; im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Zombie erschaffen; im Handbuch zu Gothic II
- Hochspringen ↑ Heiliges Licht
- Ritter: Rune des Lichtes; in Gothic II
- Paladin-Rune: Heiliges Licht; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ Heiliger Pfeil
- Paladin Zauber, Manakosten 5 und Magieschaden 150; in Gothic II
- Paladin-Rune; im Handbuch zu Gothic II
Paladin Zauber, Manakosten 10 und Magieschaden 100; in Die Nacht des Raben - Hochspringen ↑ Böses vertreiben
- Paladin Zauber, Manakosten 15 und Magieschaden 300; in Gothic II
- Paladin-Rune; im Handbuch zu Gothic II
- Paladin Zauber, Manakosten 30 und Magieschaden 300; in Die Nacht des Raben - Hochspringen ↑ Kleine Wundheilung
- Paladin Zauber, Benötigtes Mana 5, Heilkraft 100; in Gothic II
- Heilt 100 Lebenspunkte; im Handbuch zu Gothic II
Paladin Zauber, Benötigtes Mana 5 und Heilkraft 200; in Die Nacht des Raben - Hochspringen ↑ Mittlere Wundheilung
- Paladin Zauber, Benötigtes Mana 10, Heilkraft 200; in Gothic II
- Heilt 200 Lebenspunkte; im Handbuch zu Gothic II
- Paladin Zauber, Benötigtes Mana 5 und Heilkraft 400; in Die Nacht des Raben - Hochspringen ↑ Große Wundheilung
- Paladin Zauber, Benötigtes Mana 15 und Heilkraft 400; in Gothic II
- Heilt 400 Lebenspunkte; im Handbuch zu Gothic II
- Paladin Zauber, Benötigtes Mana 5 und Heilkraft 800; in Die Nacht des Raben - Hochspringen ↑ Licht
- Erstes Geschenk; in Gothic
- Paladin-Rune: Heiliges Licht; im Handbuch zu Gothic II
- Alte Magie: Licht; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Heilung; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ - Leichte Wunden heilen; in Gothic II
- Kleine Wundheilung; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ - Mittlere Wunden heilen; in Gothic II
- Mittlere Wundheilung; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ - Schwere Wunden heilen; in Gothic II
- Große Wundheilung; im Handbuch zu Gothic II - Hochspringen ↑ Feuerball
- Zweites Geschenk; in Gothic
- Alte Magie; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Böses vernichten
- Paladin-Rune; in Gothic II
- Alte Magie; in Gothic 3
- Vernichtung des Bösen; im Handbuch zu Gothic 3 - Hochspringen ↑ Feuerregen
- Trifft jedes Lebewesen im Wirkungsbereich; in Gothic
- Flächenzauber; im Handbuch zu Gothic II
- Feuer regnet herab; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Alte Magie: Telekinese; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Eislanze
- Besser als Feuerball und sehr gut gegen Feuerwesen; im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- Eisiges Geschoss; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Schlaf
- Lässt ein Opfer müde werden und einschlafen.; im Handbuch zu Gothic
- Wirkt nur auf Menschen, nicht auf alle – Opfer schläft kurzzeitig ein; im Handbuch zu Gothic II
- Der Held versetzt sein Ziel in einen tiefen Schlaf. Die Dauer des Schlafes ist von der Stärke des Ziels und dem Alten Wissen des Helden abhängig.; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Eiswelle
- Runenmagie; in Gothic
- Alte Magie; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Blitzschlag
- Runenmagie; im Handbuch zu Gothic II
- Alte Magie; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Alte Magie: Vergessen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ - Spruchrolle: Vergessen - Zauber des Vergessens; in Gothic II
- Erinnerung durch Vergessen genommen; in Die Nacht des Raben - Hochspringen ↑ Schrecken; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Dämon beschwören; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Armee der Finsternis
- Viele Skelette erscheinen; im Handbuch zu Gothic II
- Armee aus Beliars Reich; in Gothic 3
- Zwischen vier und acht Skelette erheben sich; im Handbuch zu Gothic 3