Paladine
Aus Gothic Almanach

Die Paladine sind der bewaffnete Arm der Kirche Innos'.[2]
Sie kämpfen tapfer für ihren Gott, die Gesetze und die Ideale ihres Ordens.[3] Darum werden sie als Streiter Innos' und Kämpfer Innos' angesehen.[4]
Hierfür sind sie die bestausgerüsteten und ausgebildeten Krieger des myrtanischen Reiches. Sie sind in jeder Hinsicht, auch ideologisch, die Elite des Reiches.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Hierarchie

Ihre Gemeinschaft besteht aus Paladinen und Rittern, wobei Letztere die Untergeordneten und Auszubildenden sind.[5][6]
Wie alle bewaffneten Streitkräfte unterstehen sie dem Befehl der Feuermagier.[7] Die Paladine, also die besten und stärksten Ritter mit außergewöhnlich guten Rüstungen, sind den Feuermagiern im Rang gleichgestellt, teilweise sogar übergeordnet. Lord Hagen hatte als Generalbevollmächtigter die Ermächtigung Pyrokar, dem obersten Feuermagier auf der Insel Khorinis, Anweisungen ohne jegliche Erklärungen zu geben.[8]
Ihre Hochmeister, also die Lords und Generäle, besitzen weitreichende Befehlsgewalt über die Streitkräfte, Einwohner und Hilfsquellen des Reiches. Nur der König von Myrtana selbst steht über diesen Meistern.
Milizsoldaten sind ihnen untergeordnet und führen ihre Befehle aus.[9]
Werdegang und Ausbildung
In den Orden der Paladine werden nur Milizionäre aufgenommen, die Besonderes geleistet und sich bewiesen haben.[10] Sie erhalten eine besondere Ausbildung, leben und kämpfen zusammen mit den Rittern und werden schließlich von einem Paladin zum Ritter geschlagen. Zur Ausrüstung eines Ritters gehören eine gute Rüstung und ein Schwert aus magischem Erz. Diese Waffe ist den meisten anderen Waffen klar überlegen. Zudem kann der Ritter, nach entsprechender Ausbildung, das Schwert Innos weihen und so seine Waffeneigenschaften weiter verbessern. Zur Ausrüstung der Paladine und Ritter gehören auch spezielle Runen, die entweder dem Kampf gegen Kreaturen Beliars oder der Heilung dienen.
Nur die besten und edelsten Ritter können zu Paladinen aufsteigen. Diese Krieger sind im Kampf fast unbesiegbar, besitzen verbesserte Rüstungen und Waffen, die fast alles andere in den Schatten stellen.
Magie
Feuerkelche
Die ersten Paladine nutzen Magie, die ihnen die Feuerkelche gaben. Diese wurden im Kloster in Nordmar geschmiedet und verliehen jedem Paladin, der daraus trank, Innos' Magie.[11]
Runen
Später wechselten die Paladine zu der Nutzung der einfacheren Runenmagie und die Kelche wurden vergessen.
Sie nutzen Runen der Heilung, sowie heilige Sprüche, die den Menschen nicht schaden; nur den Untoten und den Kreaturen des dunklen Gottes.
Die Wirkung von Paladinrunen wurde nicht durch die magischen Kreise beschränkt. Es musste nur der Umgang mit der Rune gelernt werden, um sie zu nutzen.
Die Runen dienten außerdem als Auszeichnungen für Ritter und Paladine. Wer sich durch seine Taten als würdig erwies, erhielt dafür eine neue Rune. Als erste Rune erhält jeder neue Paladin einen Lichtzauber, als Symbol der Wahrheit und Gerechtigkeit.[12]
Keine Magie mehr
Dass die Paladine sich im Kampf so sehr auf ihre Runen verließen, wurde ihnen bald zum Verhängnis, als die Runenmagie durch Xardas vernichtet wurde.[13] Die Orks gewannen so schnell die Oberhand.[14]
Vereinzelt sollen Paladine den Verlust ihrer Runenmagie sogar so gedeutet haben, dass Innos höchstselbst sie verlassen hätte,[15] so dass sie stagnierten und nicht mehr gegen die orkischen Besatzer kämpften.
Wirken
In der Vergangenheit haben die Paladine an wichtigen Schlachten der myrtanischen Armeen entscheidend mitgewirkt.
Kreuzzüge
Als Teil der Kreuzzüge Rhobars I. waren sie mitverantwortlich bei der Zerstörung zweier Beschwörungstempel Beliars.[16]
Südliche Inseln
Sie wirkten bei den Kämpfen auf den südlichen Inseln.[17]
Zweiter Orkkrieg
An vielen Fronten des zweiten Orkkriegs kämpften sie gegen den Feind; im Minental von Khorinis,[18] der Burg von Gotha,[19] Faring[20] und Vengard.
Schreine
Es gelang dem Orden, die verderbtem Innosschreine auf Khorinis zu säubern.[21]
Irdorath
Ein[22] oder zwei[23] Paladine reisten nach Irdorath, um den untoten Drachen zu vernichten.
Große Paladine
- Der Würdigste aller Paladine war der heilige Rhobar. Überall im Land stehen Statuen zu seinen Ehren.
Ein weiterer wichtiger Paladin war Dominique, dessen Schild als Heiligtum behandelt wird und nach dem die Verse von Dominique's Ruf benannt sind.
- Der letzte bekannte Hochmeister des Ordens war Lord Hagen.
Innos' Zorn
Die legendäre Waffe der Paladine ist Innos' Zorn, ein heiliges Schwert, das man aber erst nach einer besonderen Weihe erhält.
Dazu sind die sogenannten Tränen Innos' nötig. Einst wurde diese Waffe von Gomez getragen, einem Gefangenen und obersten Erzbaron der Strafkolonie von Khorinis.
Freidenker und Abtrünnige
Obwohl die meisten Ritter und Paladine stur in ihrem Glauben sind, gibt es auch einige wenige weltgewandtere und liberalere Krieger unter ihnen. Ein paar dieser Krieger sind Mitglieder des Ringes des Wassers und sogar der Diebesgilde der Stadt Khorinis.[24][25]
Eine pervertierte und böse Version der Paladine sind die Schattenkrieger und die Schattenlords. Einige haben sich zu Lebzeiten von Innos abgewandt. Andere sind einfach nur untote Paladine.[26]
Verschiedene Orden
Innerhalb des Paladinordens gibt es mindestens einen Unterorden, dem verschiedene Paladine angehören. Das Symbol dieses Ordens wurde sogar auf einigen myrtanischen Kampfschilden angebracht.[27] Zu diesem Orden gehörten unter anderem die Paladine Wenzel, Georg, sowie eine der Wachen im Thronsaal Rhobars II.[28]
Dezimierung
Der Orden der Paladine hat im zweiten großen Orkkrieg unter der Herrschaft von Rhobar II. schwere Verluste erlitten. Viele Paladine wurden getötet und einige verloren ihren Glauben und hörten auf zu kämpfen.[29][30]
Als der beschworene Dämon alle Paladine in der Burg Gotha niedermetzelte, kamen sie gleich darauf durch seine Macht wieder zurück. Als Untote wandelten sie fortan durch Gothas Straßen.[31][32]
Priester und Streiter
Priester
Innos: Priester von Varant · Feuermagier
Adanos: Priester von Jharkendar · Druiden · Wassermagier
Beliar: Schwarzmagier von Irdorath · Schwarzmagier von Varant
Streiter
Innos: Krieger von Varant · Paladine
Adanos: Krieger von Jharkendar · Waldläufer · Ring des Wassers
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Symbol der Paladine; Vierte Reihe, Nr. 3; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Zweiteilung der Kirche Innos'; in Gothic II
- Hochspringen ↑ "In Innos Namen kämpfen wir für Freiheit und Gerechtigkeit." - Mut, Können und Gewissen; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Kämpfer Innos' und Streiter Innos'; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Zugang zur Magie der Paladine - als Ritter; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Ausbilder Girion als Ritter; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Paladine dienen den Magiern - Warten auf neue Befehle der Magier; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Oberster Feuermagier Pyrokar - Lord Hagen als Generalbevollmächtigter der Insel und des Königs; in Gothic II (Kapitel 3)
- Hochspringen ↑ Stadtwache untersteht den Paladinen - Befehle von Lord Hagen; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Nur die Edelsten und Mutigsten; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Milten berichtet von seinen Erkenntnissen über die Feuerkelche; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Dialog mit Albrecht; in Gothic II
- Hochspringen ↑ "Er hat die Runenmagie zerstört ..."; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Ohne die Runen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ "Innos hat uns alle verlassen"; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ "Heldenmut der Ritter und Paladine"; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Dominique und sein Schild auf den Inseln; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Garond und seine Leute; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Paladine in Gothas Paladinburg; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Paladine in der Schlacht von Faring; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Quest: Die geschändeten Schreine. Als Paladin; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Girion; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Der Held, falls man als Paladin spielt; in Gothic II
- Hochspringen ↑ In beiden Fällen ist es der Held. Vorausgesetzt man spielt als Paladin und ist Mitglied der Diebesgilde; in Die Nacht des Raben
- Hochspringen ↑ Weitere Paladine im Ring werden von Vatras angedeutet, sind aber nicht bestätigt (Spielt man als Feuermagier nennt er einen "den ersten FM, der dem Ring beitritt. Als Paladin erwähnt er dies nicht); in Die Nacht des Raben
- Hochspringen ↑ Anhand ihrer Rüstungen kann man noch erkennen, dass es sich um einstige Kämpfer Innos' handelt; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Beschreibung eines Schildes; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Sie tragen das Symbol des Ordens auf ihrer Rüstung; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ "Mit der Runenmagie ging auch mein Glaube"; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Viele Paladine haben den Glauben verloren; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Ewig lebende Paladine; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Schicksal von Gotha; in Gothic 3