Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Xardas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

(Stimme?)
(Quellen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
[[Bild:LeseXardas.JPG|330px|right|Xardas|thumb|Xardas]]
 
[[Bild:LeseXardas.JPG|330px|right|Xardas|thumb|Xardas]]
'''Xardas''' war früher einmal ein [[Hochmagier]]<ref>[[Xardas/Dialoge#Kreis des Feuers|"Früher war ich ein hohes Mitglied des Kreises."]]; {{ref|2|1}}</ref> und oberster [[Feuermagier]] innerhalb der [[Kirche Innos']].<ref>[[Xardas/Dialoge#Das Wiedersehen|"Einst der oberste aller Feuermagier, nun ein Diener des dunklen Gottes."]]; {{ref|2|1}}</ref> In dieser Position war er der Berater von [[Rhobar II.]], dem [[König]] von [[Myrtana]].<ref>[[Almanach_von_Xardas_(Schrift)|Xardas gab dem König Ratschläge]]; {{ref|2}}</ref> Um die [[Schwarze Kunst|schwarzen Künste]] zu studieren, verließ er den [[Kreis des Feuers]].<ref>[[Xardas/Dialoge#Kreis des Feuers|"Also habe ich den Kreis verlassen, um die schwarzen Künste zu studieren."]]; {{ref|2|1}}</ref>
+
'''Xardas''' war früher einmal ein hohes Mitglied im [[Kreis des Feuers]] und der [[Oberster Feuermagier|oberste Feuermagier]].<ref>- [[Xardas/Dialoge#Kreis_des_Feuers|"Früher war ich ein hohes Mitglied des Kreises."]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchCharaktere|Vor langer Zeit war er Mitglied des Hohen Rates der Feuermagier.]]; {{ref|2H}}<br>- [[Xardas/Dialoge#Das_Wiedersehen|"Einst der oberste aller Feuermagier, ..."]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
Um die [[Schwarze Kunst|schwarzen Künste]] zu studieren, verließ er den [[Kreis des Feuers]]. Er war der Mentor des [[Namenloser Held|namenlosen Helden]] und wurde später von [[Beliar]] erwählt.<ref>- [[Xardas/Dialoge#Kreis_des_Feuers|"Also habe ich den Kreis verlassen, um die schwarzen Künste zu studieren."]] - [[Gothic_II_Outro|"Beliar hat mich erwählt."]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchCharaktere|Mentor des Helden]]; {{ref|2H}}<br>- [[G3:HandbuchPersonen|Dein alter Mentor, ...]]; {{ref|3H}}</ref>  
  
Er war der Mentor des namenlosen [[Namenloser Held|Helden]]<ref>[[Handbuch_zu_Gothic_II_(Schrift)#Wichtige_Charaktere|Mentor des Helden]]; {{ref|2H}}</ref><ref>[[Handbuch_zu_Gothic_3_(Schrift)#Wichtige_Personen|"Dein alter Mentor ..."]]; {{ref|3H}}</ref> und wurde später ein [[Avatar]] [[Beliar]]s.<ref>[[Gothic_II_Outro|"Beliar hat mich erwählt."]]; {{ref|2|6}}</ref>
 
  
 
== Vorgeschichte ==
 
== Vorgeschichte ==
 
<div class="mw-collapsible">
 
<div class="mw-collapsible">
 
{{Vorlage:Piranha-Kanon}}
 
{{Vorlage:Piranha-Kanon}}
Xardas wurde um das Jahr 835 nach der Herbeirufung des [[Schläfer]]s geboren. Er wuchs als Waise bei Bauern auf der Insel [[Khorinis (Insel)|Khorinis]] auf. Später lebte er allein in einer Hütte im Wald. Niemand weiß, wer seine Eltern waren. Später stellte sich aber heraus, dass [[Buthomar]] sein Urgroßvater und [[Zarkan]] und [[Dusaro]] direkte Verwandte waren.
+
Xardas wurde um das Jahr 835 nach der Herbeirufung des [[Schläfer]]s geboren. Er wuchs als Waise bei [[Bauer]]n auf der [[Insel Khorinis]] auf. Später lebte er allein in einer Hütte im Wald. Niemand weiß, wer seine Eltern waren. Später stellte sich aber heraus, dass [[Buthomar]] sein Urgroßvater und [[Zarkan]] und [[Dusaro]] direkte Verwandte waren.
  
Buthomar erschien Xardas um das Jahr 855 als Geist, um ihn auf die bevorstehenden Ereignisse vorzubereiten. Dusaro erschuf mit einer mächtigen Rune eine Armee aus [[Orks]]. Um Dusaro aufhalten zu können, musste Xardas die vier Auserwählten finden, ihre Symbole nehmen und damit die vier Tempel öffnen. Dort hinein hatten Buthomar und seine Getreuen einst die magischen Runen gelegt, um sie dem Zugriff des [[Blutorden]]s zu entziehen.
+
Buthomar erschien Xardas um das Jahr 855 als Geist, um ihn auf die bevorstehenden Ereignisse vorzubereiten. Dusaro erschuf mit [[Rune der Orkerschaffung|einer mächtigen Rune]] eine Armee aus [[Orks]]. Um Dusaro aufhalten zu können, musste Xardas die vier Auserwählten finden, ihre Symbole nehmen und damit die vier Tempel öffnen. Dort hinein hatten Buthomar und seine Getreuen einst die magischen Runen gelegt, um sie dem Zugriff des [[Blutorden]]s zu entziehen.
  
Nach diversen Abenteuern fand Xardas die vier Auserwählten, [[Monrar]], [[Idra]], [[Kilbas]] und [[Celdric]]. Gemeinsam mit ihnen stellte er sich Dusaro zum Kampf. Sie besiegten den Blutorden, Xardas tötete Dusaro im Zweikampf. Während dieser Suche und der Kämpfe hatte Xardas die alten Runen wiederentdeckt, die Runenmagie erneut erlernt und die magische Barriere um [[Tirith]] zum Einsturz gebracht.
+
Nach diversen Abenteuern fand Xardas die vier Auserwählten, [[Monrar]], [[Idra]], [[Kilbas]] und [[Celdric]]. Gemeinsam mit ihnen stellte er sich Dusaro zum Kampf. Sie besiegten den Blutorden und Xardas tötete Dusaro im Zweikampf. Während dieser Suche und der Kämpfe hatte Xardas die alten Runen wiederentdeckt, die Runenmagie erneut erlernt und die [[Barriere von Tirith|magische Barriere]] um [[Tirith]] zum Einsturz gebracht.
  
Von seinem Urgroßvater Buthomar erfuhr er, dass dieser Sieg nicht das Ende sondern nur ein winziger Teil des allumfassenden Kampfes der Götter [[Innos]] und Beliar sei.<ref>Vorgeschichte; {{ref|3TB}}</ref>
+
Von seinem Urgroßvater Buthomar erfuhr er, dass dieser Sieg nicht das Ende sondern nur ein winziger Teil des allumfassenden Kampfes der [[Götter]] [[Innos]] und Beliar sei.<ref>Vorgeschichte; {{ref|3TB}}</ref>
 
{{Vorlage:Ende Nicht-Kanon}}
 
{{Vorlage:Ende Nicht-Kanon}}
 
</div>
 
</div>
Zeile 20: Zeile 21:
 
== Vor der Erschaffung der Barriere ==
 
== Vor der Erschaffung der Barriere ==
 
<div class="mw-collapsible">
 
<div class="mw-collapsible">
===Interesse an Dämonenmagie===  
+
=== Feuermagier ===  
Xardas wurde ein [[Feuermagier]]. Wie es bei den Feuermagiern üblich ist, durchlief er alle Stationen, also vom Novizen zum Hochmagier.<br>
+
Xardas wurde ein [[Feuermagier]]. Wie es bei den Feuermagiern üblich ist, durchlief er alle Stationen, also vom [[Novize des Feuers|Novizen]] zum [[Hoher Feuermagier|hohen Feuermagier]]. Am Ende war er der [[Oberster Feuermagier|Oberste]] aller [[Feuermagier]] geworden.<ref>- [[Xardas/Dialoge#Kreis_des_Feuers|"Früher war ich ein hohes Mitglied des Kreises."]] - [[Parlan/Dialoge#F.C3.BCr_neue_Novizen|Novize]] - [[Pyrokar/Dialoge#Mitglied_des_Rates|Mitglied des Rates und hoher Feuermagier]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchCharaktere|Vor langer Zeit war er Mitglied des Hohen Rates der Feuermagier.]]; {{ref|2H}}<br>- [[Xardas/Dialoge#Das_Wiedersehen|"Einst der oberste aller Feuermagier, ..."]]; {{ref|3}}</ref>
Zumindest einen Teil seines Weges ging er im [[Khorinis-Kloster|Innos-Kloster]] auf der Insel Khorinis. Dort zeigte er erstes Interesse an der Erforschung der [[Dämonenmagie]].<ref>[[Verstaubtes_Buch_(Schrift)#3|Xardas beschreibt Beliars Einfluss auf das Minental und erforscht einen Untoten Paladin]]; {{ref|2}}</ref> Solche Forschungen waren unter den Feuermagiern üblich, solange gewisse Grenzen eingehalten wurden.<ref>[[Runenbücher der Feuermagier]]; {{ref|2|1}}</ref><ref>Die Feuermagier lehren und wirken Zauber Beliars und zeigen dies auch offen (Karras zB ist Beschwörer); {{ref|2|1}}</ref> Er studierte jedoch die alten Schriften von [[Irdorath]] und den [[Dämonen]].<ref>[[Die Hallen von Irdorath (Schrift)|Die Hallen von Irdorath: "Hätten meine Glaubensbrüder von der Existenz dieser Aufzeichnungen gewusst, hätten diese verblendeten Narren sicherlich alles vernichtet"]]; {{ref|2|5}}</ref><ref>Erkennbar an der Tatsache, dass er ein Buch über Irdorath entwendete und Dämonen im Klosterkeller beschwor; {{ref|2|5}}</ref> Er verstand, dass sich im [[Krieg der Götter]] eine Entscheidung abzeichnete<ref>[[Verstaubtes Buch]] in [[Geheimbibliothek|seiner Geheimbibliothek]]; {{ref|2|5}}</ref> und der Welt dadurch große Gefahr drohte.
+
 
 +
Zumindest einen Teil seines Weges ging er im [[Khorinis-Kloster|Innos-Kloster]] auf der [[Insel Khorinis]].<br>
 +
Dort zeigte er erstes Interesse an der Erforschung der [[Dämonenmagie]].<ref>[[Verstaubtes_Buch_(Schrift)#3|Xardas beschreibt Beliars Einfluss auf das Minental und erforscht einen Untoten Paladin]]; {{ref|2}}</ref> Solche Forschungen waren unter den Feuermagiern üblich, solange gewisse Grenzen eingehalten wurden.<ref>[[Runenbücher der Feuermagier]]; {{ref|2|1}}</ref><ref>Die Feuermagier lehren und wirken Zauber Beliars und zeigen dies auch offen (Karras zB ist Beschwörer); {{ref|2|1}}</ref> Er studierte jedoch die alten Schriften von [[Irdorath]] und den [[Dämonen]].<ref>[[Die Hallen von Irdorath (Schrift)|Die Hallen von Irdorath: "Hätten meine Glaubensbrüder von der Existenz dieser Aufzeichnungen gewusst, hätten diese verblendeten Narren sicherlich alles vernichtet"]]; {{ref|2|5}}</ref><ref>Erkennbar an der Tatsache, dass er ein Buch über Irdorath entwendete und Dämonen im Klosterkeller beschwor; {{ref|2|5}}</ref> Er verstand, dass sich im [[Krieg der Götter]] eine Entscheidung abzeichnete<ref>[[Verstaubtes Buch]] in [[Geheimbibliothek|seiner Geheimbibliothek]]; {{ref|2|5}}</ref> und der Welt dadurch große Gefahr drohte.
  
 
===Geheimes Gewölbe===
 
===Geheimes Gewölbe===
Um die Dämonenmagie genauer studieren zu können, nutzte Xardas ein verstecktes Gewölbe unterhalb des Klosters. Er studierte dort die antiken Drachenherren und die [[Schattenkrieger]].<ref>[[Verstaubtes_Buch_(Schrift)|Drachenherren und bekehrter Paladin]]; {{ref|2}}</ref> Während seiner Studien entdeckte er auch eine alte [[Seekarte zur Insel von Irdorath|Seekarte]], die einen Weg zu dem lange verschollenen Tempel von Irdorath wies. <br>
+
Um die Dämonenmagie genauer studieren zu können, nutzte Xardas ein verstecktes Gewölbe unterhalb des Klosters. Er studierte dort die alte Drachenherren und die [[Schattenkrieger]].<ref>[[Verstaubtes_Buch_(Schrift)|Alte Drachenherren und bekehrter Paladin]]; {{ref|2}}</ref> Während seiner Studien entdeckte er auch eine alte [[Seekarte zur Insel von Irdorath|Seekarte]], die einen Weg zu dem lange verschollenen Tempel von Irdorath wies. <br>
 
Zu dieser Zeit entdeckte er auch eine Flasche der [[Tränen Innos']] und versteckte sie im Gewölbe.<ref>[[Almanach von Xardas (Schrift)|Tränen Innos'. Als Magier und als Paladin]]; {{ref|2}}</ref>  
 
Zu dieser Zeit entdeckte er auch eine Flasche der [[Tränen Innos']] und versteckte sie im Gewölbe.<ref>[[Almanach von Xardas (Schrift)|Tränen Innos'. Als Magier und als Paladin]]; {{ref|2}}</ref>  
  
 
===Berater des Königs===
 
===Berater des Königs===
Mittlerweile war Xardas zum Hochmagier und zum obersten Vertreter des Hohen Rates aufgestiegen.<ref>[[Xardas/Dialoge#Das_Wiedersehen|oberster Feuermagier]]; {{ref|3}}</ref> In dieser Position war er der wichtigste Berater Königs [[Rhobar II.|Rhobar]]s. Da er eine sich immer schneller manifestierende Macht im alten [[Minental]] von Khorinis spürte, dachte er, dass Beliar es auf das [[Magisches Erz|magische Erz]] abgesehen hätte.<ref>"Ich hoffe, dass die Kuppel das Erz vor dem Zugriff Beliars zu schützen vermag." im [[Almanach von Xardas]]; {{ref|2|5}}</ref> Xardas entschloss sich, zu handeln.
+
Mittlerweile war Xardas zum Hochmagier und zum obersten Vertreter des Hohen Rates aufgestiegen.<ref>[[Xardas/Dialoge#Das_Wiedersehen|oberster Feuermagier]]; {{ref|3}}</ref> In dieser Position war er der wichtigste Berater [[Rhobar II.|König Rhobars]]. Da er eine sich immer schneller manifestierende Macht im alten [[Minental]] von Khorinis spürte, dachte er, dass Beliar es auf das [[Magisches Erz|magische Erz]] abgesehen hätte.<ref>"Ich hoffe, dass die Kuppel das Erz vor dem Zugriff Beliars zu schützen vermag." im [[Almanach von Xardas]]; {{ref|2|5}}</ref> Xardas entschloss sich, zu handeln.
  
 
Seinen Ordensbrüdern konnte er nichts sagen. Sie hätten seine Ziele und Motive nicht verstanden, ihn dagegen zum Ketzer erklärt.<ref>[[Die Hallen von Irdorath (Schrift)|"Hätten meine Glaubensbrüder von der Existenz dieser Aufzeichnungen gewusst, hätten diese verblendeten Narren sicherlich alles vernichtet"]]; {{ref|2|5}}</ref> Er log also den König an. Vor zehn Jahren<ref>Erschaffung der Barriere, vor 10 Jahren; {{ref|3HT}}</ref> überredete er Rhobar II., die Gefangenenkolonie mit einer [[Barriere von Khorinis|Barriere]] zu umgeben, damit die Gefangenen nicht fliehen konnten. In Wahrheit wollte Xardas so Beliar aussperren und Zeit gewinnen, in der er einen Plan entwickeln wollte.<ref>"Der König ist einfältig genug..." im [[Almanach von Xardas]]; {{ref|2}}</ref> Xardas war fest entschlossen, mit all seiner Macht in den [[Krieg der Götter]] einzugreifen.
 
Seinen Ordensbrüdern konnte er nichts sagen. Sie hätten seine Ziele und Motive nicht verstanden, ihn dagegen zum Ketzer erklärt.<ref>[[Die Hallen von Irdorath (Schrift)|"Hätten meine Glaubensbrüder von der Existenz dieser Aufzeichnungen gewusst, hätten diese verblendeten Narren sicherlich alles vernichtet"]]; {{ref|2|5}}</ref> Er log also den König an. Vor zehn Jahren<ref>Erschaffung der Barriere, vor 10 Jahren; {{ref|3HT}}</ref> überredete er Rhobar II., die Gefangenenkolonie mit einer [[Barriere von Khorinis|Barriere]] zu umgeben, damit die Gefangenen nicht fliehen konnten. In Wahrheit wollte Xardas so Beliar aussperren und Zeit gewinnen, in der er einen Plan entwickeln wollte.<ref>"Der König ist einfältig genug..." im [[Almanach von Xardas]]; {{ref|2}}</ref> Xardas war fest entschlossen, mit all seiner Macht in den [[Krieg der Götter]] einzugreifen.
Zeile 38: Zeile 41:
 
== In der Barriere ==  
 
== In der Barriere ==  
 
<div class="mw-collapsible">
 
<div class="mw-collapsible">
===In den Händen der Gefangenen===
+
=== Erschaffung der Barriere ===
Xardas lenkte und leitete<ref>[[Saturas/Dialoge#Der_13._Zauberer|gelenkt und geleitet]]; {{ref|1}}</ref> das Ritual, doch beim Errichten der Barriere ging alles schief. Der Schläfer vergrößerte die Barriere und schloss die Magier so mit ein.<ref>[[Xardas/Dialoge#Erzhaufen_und_die_Barriere|Verlust der Kontrolle: Antwort liegt unter der Stadt der Orks]]; {{ref|1}}</ref><ref>[[Gothic_Intro|"Wir waren nun selbst Gefangene."]]; {{ref|1}}</ref> Ein Aufstand der Gefangenen fegte die schwache Herrschaft der Wachen davon. Die für das Reich so wichtigen Erzminen waren nun in den Händen der Gefangenen.<ref>[[Gothic_Intro|"Khorinis war nun in den Händen der Gefangenen."]]; {{ref|1}}</ref> Der König machte das Beste daraus. Er tauschte [[Nahrung]], [[Waffen]] und sogar [[Frauen innerhalb der Barriere|Frauen]] gegen das Erz.<ref>[[Gothic_Intro|"Monat für Monat lieferte der König den Gefangenen alles, was sie verlangten, ... "]]; {{ref|1}}</ref><ref>[[Orry/Dialoge#Velaya|Verurteilte Frauen gegen Erz getauscht]]; {{ref|1}}</ref> Doch die Magier saßen in der Falle.<ref>[[Gothic_Intro|"Wir waren nun selbst Gefangene."]]; {{ref|1}}</ref>
+
Xardas lenkte und leitete die gemeinsamen [[magisch]]en Kräfte der [[Magier]] bei der [[Erschaffung der Barriere|Erschaffung]] der {{BvK}}. Doch dabei ging alles schief. Die Barriere wurde viel größer als geplant. Ein darauffolgender Aufstand der Gefangenen töte alle Aufseher. Damit waren die [[Erzminen von Khorinis]] in den Händen der Gefangengen. Doch die Magier waren ebenso in der Falle. Sie waren ebenfalls in der Barriere gefangen.<ref>[[Saturas/Dialoge#Der_13._Zauberer|Erschaffung der Barriere: Xardas hatte magische Kräfte gelenkt und geleitet]] - [[Xardas/Dialoge#Erzhaufen_und_die_Barriere|Barriere außer Kontrolle geraten und riesigen Ausmaße angenommen]] - [[Guy/Dialoge|Aufseher umgebracht]]; {{ref|1}}<br>- [[G:Intro|Magische Barriere um das gesamte Tal errichten, Erzminen von Khorinis, wir waren nun selbst Gefangene der Barriere, Khorinis war nun in den Händen der Gefangenen]]; {{ref|1}}<br>- "Die Barriere war von vorneherein als Kugel geplant - sie sollte auch unterirdisch funktionieren. Die Barriere sollte ursprünglich kleiner sein, und nachher von den Magiern kontrolliert bzw. beliebig geöffnet werden können - aber die neue Barriere gehorchte den Magiern nicht mehr...; {{ref|PB1}}</ref>
 +
 
 +
Was selbst Xardas nicht wusste: Unterirdisch hatte die Barriere den [[Schläfer]] berührt, wodurch die Barriere nicht mehr den Magiern gehorchte und viel größer wurde als geplant.<ref>- Die ursprünglichen Ausmaße der Barriere berührten unterirdisch den Schläfer, dieser hat dann mit seiner mächtigen Magie die Barriere verändert."; {{ref|PB1}}<br>- "The reason the barrier spell went wrong was indeed the magic of the sleeper, who interferred with the barrier."; {{ref|PB1}}</ref>
  
 
[[Bild:XardasFeuermagier.PNG|300px|right|Xardas|thumb|Xardas als Feuermagier im Alten Lager]]
 
[[Bild:XardasFeuermagier.PNG|300px|right|Xardas|thumb|Xardas als Feuermagier im Alten Lager]]
  
===Exil im Orkgebiet===
+
=== Stimme des dunklen Gottes ===
Aber die Gefangenen fürchteten die Magier und taten ihnen nichts an. Sie erreichten [[Burg im Minental|die Burg]] und ließen sich dort nieder. Sie untersuchten das Erz, die Barriere und die Umwelt. Xardas begann zu ahnen, dass der Fehlschlag etwas mit einem mächtigen Dämonen zu tun haben musste.<ref>[[Xardas' Leben (Dialog)|Xardas: "Ich ahnte schon damals, dass die Dämonenmagie der Schlüssel zur magischen Barriere war."]]; {{ref|1|4}}</ref> Aber seinen ohnehin schon misstrauischen Ordensbrüdern konnte er dies nicht enthüllen. Um einen offenen Konflikt zu vermeiden, verließ Xardas das Lager. Im Orkgebiet ließ er sich von seinen beschworenen Dienern einen [[Versunkener Turm|Turm]] erbauen und studierte weiter.<ref>[[Xardas/Dialoge#Kreis des Feuers|"Also habe ich den Kreis verlassen, um die schwarzen Künste zu studieren."]]; {{ref|2|1}}</ref>
+
Innerhalb der Barriere sprach [[Beliar]] zu Xardas. Der [[Oberster Feuermagier|oberste Feuermagier]] sollte auf die Seite des dunklen Gottes wechseln. Obwohl er nicht die Absicht hatte, ein [[Diener Beliars]] zu werden, ging Xardas auf das Angebot ein. Mit dem von seinem neuen [[Gott]] verliehenen Wissen schmiedete er stattdessen [[Xardas' Plan|einen Plan]], der gegen Beliar ging.<ref>- [[Milten/Dialoge#Brief_geben|Der schwarzen Magie zugewandt]]; {{ref|1}}<br>- [[Xardas/Dialoge#Das_Wiedersehen|Xardas arbeitet seit langer Zeit an einem Plan, Beliar sprach zu ihm, oberste aller Feuermagier, Diener des dunklen Gottes, zum Schein auf Angebot eingegangen und verliehenes Wissen gegen Beliar genutzt]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
=== Altes Lager und Exil ===
 +
Er ahnte, dass der Fehlschlag etwas mit der [[Dämonenmagie]] zu tun hatte. Also fing er damit an, sich gründlich mit der [[Beschwörung]] [[Untote Wesen|untoter]] und [[Magische Wesen|magischer Wesen]] zu befassen. [[Gomez]] und auch ein Großteil der [[Magier]] waren davon beunruhigt und lehnten sich gegen sein unheiliges Treiben auf. Um einem offenen Konflikt zu vermeiden, verließ er das Lager. Trotzdem wollte er auf eigene Art herausbekommen, was mit der Barriere passiert war. Doch dafür musste er [[schwarze Magie]] einsetzen.<ref>- [[Saturas/Dialoge#Gomez_und_Xardas|Beschwörung untoter und magischer Wesen, Gomez und meiste der anderen Magier lehnten sich gegen unheiliges Treiben auf, Konflikt aus dem Weg gegangen und Magier verlassen]] - [[Saturas/Dialoge#Der_13._Zauberer|Altes Lager verlassen]]; {{ref|1}}<br>- [[Milten/Dialoge#Brief_geben|Verlassen und der schwarzen Magie zugewandt und auf seine Art herausfinden, was mit der Barriere nicht stimmt]] - [[Xardas/Dialoge#Kreis_des_Feuers|Dämonenmagie der Schlüssel zur magischen Barriere ahnte Xardas, andere Mitglieder des Kreises hätte nie überzeugen können und Kreis verlassen, um die schwarzen Künste zu studieren.]]; {{ref|2}}</ref>
  
==Stimme des dunklen Gottes==
+
Ab diesem Zeitpunkt wurde er von den Gefangengen, die über ihn wussten, als [[Dämonenbeschwörer]] bezeichnet.<ref>[[Saturas/Dialoge#Xardas|"Sein Name ist Xardas. Kaum einer kennt noch die alten Geschichten über ihn! Die, die es tun, nennen ihn nur den DÄMONENBESCHWÖRER!"]]; {{ref|1}}</ref>
Beliar zeigte Interesse an Xardas und sprach zu ihm, um den Feuermagier auf seine Seite zu ziehen. Es ist nicht ganz klar wann Beliar zu Xardas sprach. Ob schon im alten Lager oder erst in seinem Exil im Orkgebiet. Doch erst in seinem Exil widmete er sich ganz der schwarzen Kunst und legte die Robe eines Dämonenbeschwörers an und ging "zum Schein" auf das Angebot ein und wurde so einer der Schwarzmagier Beliars.<ref>[[Xardas/Dialoge#Das_Wiedersehen|"Zum Schein ging ich auf sein Angebot ein"]]; {{ref|3}}</ref><ref>[[:Datei:XardasRobeQ.jpg|Schwarzmagierrobe]]; {{ref|3}}</ref><ref>[[Milten/Dialoge#Brief_geben|Der schwarzen Magie zugewandt]]; {{ref|1}}</ref>
+
  
=== Studium und Visionen ===  
+
=== Studium im Orkgebiet ===  
 
[[Bild:XardasDaemon.PNG|300px|left|Xardas|thumb|Xardas' Dämonenbeschwörungen]]
 
[[Bild:XardasDaemon.PNG|300px|left|Xardas|thumb|Xardas' Dämonenbeschwörungen]]
Am meisten spezialisierte er sich weiter auf die Dämonenmagie.
+
Im [[Orkgebiet]] ließ er sich von seinen beschworenen Dienern einen [[Versunkener Turm|Turm]] erbauen und studierte weiter.<ref>[[Milten/Dialoge#Brief_geben|"Er lebt in einem Turm mitten im Orkgebiet und widmet sich dort seinen Studien."]] - [[Saturas/Dialoge#Standort_Xardas|"Er lebt heute zurückgezogen in seinem Turm mitten im Orkgebiet. Das ist so ziemlich der südlichste Ort der Kolonie."]]; {{ref|1}}</ref>
  
 
Xardas erkannte nun endlich bei seinen Forschungen die gewaltigen Dimensionen des Krieges. Es ging nicht um die Herrschaft über die bekannte Welt, nicht um Macht und Glauben, sondern um die völlige Neuordnung. Beliar wollte die ganze Schöpfung in einem Feuersturm untergehen lassen, um aus der Asche die geplagten Leiber zu neuem, zu untotem Leben zu erheben. Die Legionen der Untoten sollten über die Welt ziehen und seinen Namen auf ewig preisen. Dabei sollte die ganze Welt im Chaos versinken, denn jeder sollte gegen jeden kämpfen und das Blut sollte die Lebenden ertränken.<ref>[[Untoter_Drache/Dialoge#Ziele|"Ziele" und "Gebieter"]]; {{ref|2}}</ref> Xardas war klar, dass er es nicht so weit kommen lassen konnte.  
 
Xardas erkannte nun endlich bei seinen Forschungen die gewaltigen Dimensionen des Krieges. Es ging nicht um die Herrschaft über die bekannte Welt, nicht um Macht und Glauben, sondern um die völlige Neuordnung. Beliar wollte die ganze Schöpfung in einem Feuersturm untergehen lassen, um aus der Asche die geplagten Leiber zu neuem, zu untotem Leben zu erheben. Die Legionen der Untoten sollten über die Welt ziehen und seinen Namen auf ewig preisen. Dabei sollte die ganze Welt im Chaos versinken, denn jeder sollte gegen jeden kämpfen und das Blut sollte die Lebenden ertränken.<ref>[[Untoter_Drache/Dialoge#Ziele|"Ziele" und "Gebieter"]]; {{ref|2}}</ref> Xardas war klar, dass er es nicht so weit kommen lassen konnte.  

Version vom 23. Januar 2025, 21:41 Uhr

Xardas

Xardas war früher einmal ein hohes Mitglied im Kreis des Feuers und der oberste Feuermagier.[1]

Um die schwarzen Künste zu studieren, verließ er den Kreis des Feuers. Er war der Mentor des namenlosen Helden und wurde später von Beliar erwählt.[2]


Vorgeschichte

 [Einklappen

Der fol­gen­de Ab­schnitt be­zieht sich auf ein oder meh­re­re Wer­ke, wel­che nicht zum of­fi­zi­el­len Ka­non von Pi­ran­ha Bytes zäh­len bzw. ge­hö­ren. Wei­te­re De­tails sie­he Ka­non.

Xardas wurde um das Jahr 835 nach der Herbeirufung des Schläfers geboren. Er wuchs als Waise bei Bauern auf der Insel Khorinis auf. Später lebte er allein in einer Hütte im Wald. Niemand weiß, wer seine Eltern waren. Später stellte sich aber heraus, dass Buthomar sein Urgroßvater und Zarkan und Dusaro direkte Verwandte waren.

Buthomar erschien Xardas um das Jahr 855 als Geist, um ihn auf die bevorstehenden Ereignisse vorzubereiten. Dusaro erschuf mit einer mächtigen Rune eine Armee aus Orks. Um Dusaro aufhalten zu können, musste Xardas die vier Auserwählten finden, ihre Symbole nehmen und damit die vier Tempel öffnen. Dort hinein hatten Buthomar und seine Getreuen einst die magischen Runen gelegt, um sie dem Zugriff des Blutordens zu entziehen.

Nach diversen Abenteuern fand Xardas die vier Auserwählten, Monrar, Idra, Kilbas und Celdric. Gemeinsam mit ihnen stellte er sich Dusaro zum Kampf. Sie besiegten den Blutorden und Xardas tötete Dusaro im Zweikampf. Während dieser Suche und der Kämpfe hatte Xardas die alten Runen wiederentdeckt, die Runenmagie erneut erlernt und die magische Barriere um Tirith zum Einsturz gebracht.

Von seinem Urgroßvater Buthomar erfuhr er, dass dieser Sieg nicht das Ende sondern nur ein winziger Teil des allumfassenden Kampfes der Götter Innos und Beliar sei.[3]

Hier en­det der nicht-ka­no­ni­sche Ab­schnitt.

Vor der Erschaffung der Barriere

 [Einklappen

Feuermagier

Xardas wurde ein Feuermagier. Wie es bei den Feuermagiern üblich ist, durchlief er alle Stationen, also vom Novizen zum hohen Feuermagier. Am Ende war er der Oberste aller Feuermagier geworden.[4]

Zumindest einen Teil seines Weges ging er im Innos-Kloster auf der Insel Khorinis.
Dort zeigte er erstes Interesse an der Erforschung der Dämonenmagie.[5] Solche Forschungen waren unter den Feuermagiern üblich, solange gewisse Grenzen eingehalten wurden.[6][7] Er studierte jedoch die alten Schriften von Irdorath und den Dämonen.[8][9] Er verstand, dass sich im Krieg der Götter eine Entscheidung abzeichnete[10] und der Welt dadurch große Gefahr drohte.

Geheimes Gewölbe

Um die Dämonenmagie genauer studieren zu können, nutzte Xardas ein verstecktes Gewölbe unterhalb des Klosters. Er studierte dort die alte Drachenherren und die Schattenkrieger.[11] Während seiner Studien entdeckte er auch eine alte Seekarte, die einen Weg zu dem lange verschollenen Tempel von Irdorath wies.
Zu dieser Zeit entdeckte er auch eine Flasche der Tränen Innos' und versteckte sie im Gewölbe.[12]

Berater des Königs

Mittlerweile war Xardas zum Hochmagier und zum obersten Vertreter des Hohen Rates aufgestiegen.[13] In dieser Position war er der wichtigste Berater König Rhobars. Da er eine sich immer schneller manifestierende Macht im alten Minental von Khorinis spürte, dachte er, dass Beliar es auf das magische Erz abgesehen hätte.[14] Xardas entschloss sich, zu handeln.

Seinen Ordensbrüdern konnte er nichts sagen. Sie hätten seine Ziele und Motive nicht verstanden, ihn dagegen zum Ketzer erklärt.[15] Er log also den König an. Vor zehn Jahren[16] überredete er Rhobar II., die Gefangenenkolonie mit einer Barriere zu umgeben, damit die Gefangenen nicht fliehen konnten. In Wahrheit wollte Xardas so Beliar aussperren und Zeit gewinnen, in der er einen Plan entwickeln wollte.[17] Xardas war fest entschlossen, mit all seiner Macht in den Krieg der Götter einzugreifen.

Der König stimmte zu. Sechs Feuermagier wurden ausgewählt, um die Barriere zu erschaffen. Zudem rief der König auch die Wassermagier aus Varant. Sie kamen, da sie hofften so den Krieg mit den Orks zum Ende bringen zu können.[18] Und so zogen die elf mächtigsten Magier zusammen mit Xardas aus, um die Barriere zu errichten.

In der Barriere

 [Einklappen

Erschaffung der Barriere

Xardas lenkte und leitete die gemeinsamen magischen Kräfte der Magier bei der Erschaffung der Barriere von Khorinis. Doch dabei ging alles schief. Die Barriere wurde viel größer als geplant. Ein darauffolgender Aufstand der Gefangenen töte alle Aufseher. Damit waren die Erzminen von Khorinis in den Händen der Gefangengen. Doch die Magier waren ebenso in der Falle. Sie waren ebenfalls in der Barriere gefangen.[19]

Was selbst Xardas nicht wusste: Unterirdisch hatte die Barriere den Schläfer berührt, wodurch die Barriere nicht mehr den Magiern gehorchte und viel größer wurde als geplant.[20]

Datei:XardasFeuermagier.PNG
Xardas als Feuermagier im Alten Lager

Stimme des dunklen Gottes

Innerhalb der Barriere sprach Beliar zu Xardas. Der oberste Feuermagier sollte auf die Seite des dunklen Gottes wechseln. Obwohl er nicht die Absicht hatte, ein Diener Beliars zu werden, ging Xardas auf das Angebot ein. Mit dem von seinem neuen Gott verliehenen Wissen schmiedete er stattdessen einen Plan, der gegen Beliar ging.[21]

Altes Lager und Exil

Er ahnte, dass der Fehlschlag etwas mit der Dämonenmagie zu tun hatte. Also fing er damit an, sich gründlich mit der Beschwörung untoter und magischer Wesen zu befassen. Gomez und auch ein Großteil der Magier waren davon beunruhigt und lehnten sich gegen sein unheiliges Treiben auf. Um einem offenen Konflikt zu vermeiden, verließ er das Lager. Trotzdem wollte er auf eigene Art herausbekommen, was mit der Barriere passiert war. Doch dafür musste er schwarze Magie einsetzen.[22]

Ab diesem Zeitpunkt wurde er von den Gefangengen, die über ihn wussten, als Dämonenbeschwörer bezeichnet.[23]

Studium im Orkgebiet

Datei:XardasDaemon.PNG
Xardas' Dämonenbeschwörungen

Im Orkgebiet ließ er sich von seinen beschworenen Dienern einen Turm erbauen und studierte weiter.[24]

Xardas erkannte nun endlich bei seinen Forschungen die gewaltigen Dimensionen des Krieges. Es ging nicht um die Herrschaft über die bekannte Welt, nicht um Macht und Glauben, sondern um die völlige Neuordnung. Beliar wollte die ganze Schöpfung in einem Feuersturm untergehen lassen, um aus der Asche die geplagten Leiber zu neuem, zu untotem Leben zu erheben. Die Legionen der Untoten sollten über die Welt ziehen und seinen Namen auf ewig preisen. Dabei sollte die ganze Welt im Chaos versinken, denn jeder sollte gegen jeden kämpfen und das Blut sollte die Lebenden ertränken.[25] Xardas war klar, dass er es nicht so weit kommen lassen konnte.

Er begann die uralten Legenden, Märchen und Mythen der Orks zu studieren. Er fand heraus, dass der Schläfer, so der Name des Erwählten Beliars in der Barriere, von einem "Heiligen Feind" geschlagen werden könnte.[26]

Zu dieser Zeit setzte er sich auch das Ziel dem Schläfer die göttliche Macht Beliars zu entreißen und sie in sich selbst aufzunehmen.[27]

Ein gewaltiges Erdbeben zerstörte seinen ersten Turm.[28] Xardas errichtete einen zweiten Turm.

Der heilige Feind

Ein Gefangener kämpfte sich an seinen Golem-Rätseln vorbei.[29] Dieser "Fremde" war von Saturas geschickt worden, um Hilfe zu holen. Gomez hatte die Feuermagier ermorden lassen und die Wassermagier brauchten seine Hilfe.[30] Xardas wusste über die Ausbruchspläne der Lager Bescheid. Er wusste auch, dass der Erzhaufen im Neuen Lager nicht die Lösung war.[31] Doch dieser Fremde könnte der "Heilige Feind" sein.[32] Xardas begann ihn zu testen.

Der Schläfer

Xardas schickte den Helden zu Ur-Shak, um mehr über die Orks und die Orkstadt herauszufinden. Der Held erledigte diese Aufgabe prompt.[33] Damit war klar, dass der Held ein außergewöhnlicher Krieger war. Ob er auch der "Heilige Feind" war, musste sich erst noch zeigen. Xardas wurde nun zum Mentor des Helden. Er schickte ihn daraufhin in den unterirdischen Tempel des Schläfers. Der Held meisterte auch diese Aufgabe. Nachdem er Uriziel erbeutet hatte, kehrte der Held zu Xardas zurück.[34] Er erklärte dem Helden, wie er das Schwert, dass seine alte Macht verloren hatte, aufgeladen werden konnte und gab ihm die dazu nötige Spruchrolle mit. Sodann übergab er ihm den Schlüssel zu einer Truhe in seinem alten Turm. Der Held holte sich die antike Erzrüstung,[35] lud das Schwert auf[36] und vernichtete die untoten Hohepriester im Tempel des Schläfers.[37]

Xardas folgte dem Helden und erklärte ihm, wie man den Schläfer verbannen könne. Die Teleportation in den Tempel hatte seine Kräfte geschwächt, doch die des Schläfers wurden immer stärker. Xardas verlor das Bewusstsein.[38] Daraufhin verbannte der Held den Schläfer.[39][40] Anschließend stürzte der Tempel ein.[41] Xardas konnte sich retten.

Nach dem Fall der Barriere

 [Einklappen
Xardas, Vatras und Pyrokar heilen das Auge Innos' am Sonnenkreis

Ein wesentlicher Bestandteil von Xardas' Plan war die Erringung der Macht Beliars.[42] Im Schläfertempel war dieser Plan gescheitert,[43] doch Xardas sollte seine zweite Chance bekommen. Der Schläfer rief mit seinem letzten Schrei die Kreaturen des Bösen herbei. Sie kamen alle, sogar die Drachen.[44] Xardas war klar, dass Flucht nicht in Frage kam.[45] Er errichtete einen neuen Turm, rief mit seiner Magie den Helden herbei und rettete ihm damit das Leben. Sofort schickte er den Helden in die Stadt, um das Auge Innos' zu holen.[46] Mit diesem Artefakt war es möglich einen Drachen zu befehlen und ihn zu befragen.
Zudem riet er dem Helden, sich mit den Wassermagiern zu verbünden, da sich auch im unbekannten Teil der Insel die Kräfte des Bösen regten.[47]

Die Klaue

Im unbekanntem Tal der Insel besiegte der Held Raven und erbeutete die Klaue Beliars, ein mächtiges Artefakt. Xardas ahnte, dass diese Waffe sich als nützlich erweisen könnte.[48]

Heilung des Auges

Der Held errang bald darauf das Auge Innos', das jedoch durch die Suchenden entweiht und zerstört worden war. Xardas musste sein Versteck verlassen, um bei der Reparatur des Artefaktes zu helfen. Um den Hochmagier Pyrokar zur Zusammenarbeit zu bewegen, ließ er ihm ein uraltes und wertvolles Buch über Irdorath übergeben, dass Xardas einst aus dem Kloster mitnahm.[49] Zusammen mit Vatras und Pyrokar heilte er das Auge. Gerüstet zog der Held nun gegen die Drachen.[50]

Wichtigeres zu tun

Während dieses Feldzuges wurde deutlich, dass der Meister der Drachen seinen Sitz auf Irdorath hatte.[51] Xardas verließ die Insel, hinterließ für den Helden jedoch Instruktionen über das weitere Vorgehen.[52] Tatsächlich vernichtete der Held die Drachen im Minental und segelte anschließend mit seinen Freunden nach Irdorath. Dort trat er dem Untoten Drachen, dem Meister der Drachen, gegenüber.

Xardas wird der neue Erwählte

Avatar des Bösen

Als der Held den Drachen niederstreckte, teleportierte sich Xardas in die Höhle und entzog die göttliche Energie des Drachens und nahm sie in sich auf. Diese Energie wäre ansonsten in Beliars Dimension zurückgekehrt. Doch Xardas stoppte dieses Geschehen und wurde so Beliars neuer Erwählter.[53]

Auf dem Festland

 [Einklappen

Nachdem Xardas so zum Träger der Macht zweier Götter, in seinem Fall Innos und Beliar, geworden war,[54] konnte er daran gehen, den Krieg der Götter für immer zu beenden.
Um den Einfluss der Götter auf die Welt zu beenden, mussten ihre Erwählten von der Welt verschwinden und ebenso die Artefakte Adanos',[55] die ebenfalls göttliche Macht in sich trugen.[56] Die Artefakte könnten benutzt werden, um von Innos oder Beliar erwählt zu werden, was das Gleichgewicht auf die jeweilige Seite verlagern würde.[57][58][59]

Bündnis mit den Orks

Als Träger der Macht Beliars verbündete sich Xardas nun mit den Orks.[60][61][62] Er half ihnen Faring zu erobern, indem er den Paladinen und Feuermagiern ihre Magie nahm.[63] Als Gegenleistung halfen ihm die Orks bei der Suche nach den fünf "göttlichen Artefakten".[64]

Erz vom Wolfsclan

Beim Wolfsclan besorgte Xardas sich magisches Erz, im Tausch gegen ein paar beschworene Eisgolems.[65] Die Clanmitglieder behielten ihn im Gedächtnis; den "blinden Magier der trotzdem sehen konnte".[66]

Held und Artefakte

Schließlich fand auch der Held wieder einen Weg zu ihm. Xardas schickte ihn umgehend aus, um die Artefakte zu beschaffen.[67] Nachdem dies vollbracht war, gab er dem Helden den Fokus und schickte ihn zu der antiken Erzschmelze des Hammerclans. Dort nutzte der Held die Energie des Fokus, um die Schmelze anzufeuern. In diesem Feuer wurden die fünf "göttlichen Artefakte" zerstört.[68]

Die letzten Erwählten

Nachdem dies nun vollbracht war, enthüllte Xardas dem Helden seinen Plan. Alle Träger der Macht der Götter, also Zuben, Rhobar II, der Held und schließlich Xardas selbst mussten das bekannte Land durch das "Felsenportal" in Richtung "Unbekanntes Land" verlassen.[69]
Dazu benötigte man das Zepter und den Stab. Sie waren die Schlüssel, um das Portal zu aktivieren.[70]

Allerdings weigerten sich Zuben und Rhobar II, diesem Plan zuzustimmen. Sie erkannten nicht die Weisheit von Xardas, wollten lieber ihren Göttern dienen und natürlich ihre alte Macht behalten.[71][72] Dem Helden blieb nichts anderes übrig, als sie zu töten.[73][74] Dann nahm er Zepter und Stab an sich.[75][76]

Das Portal

Xardas führte anschließend den Helden zum Felsenportal. Auf dem Weg dorthin stellten sich ihnen zahlreiche Krieger der Paladine, Assassinen und Orks entgegen, doch sie konnten sich durchkämpfen. Am Portal angekommen, aktivierten sie mit Zepter und Stab das Felsenportal und verließen die bekannte Welt, nach Aussage der beiden, für immer…[77]

Xardas und der Held am Portal


Der fol­gen­de Ab­schnitt be­zieht sich auf ein oder meh­re­re Wer­ke, wel­che nicht zum of­fi­zi­el­len Ka­non von Pi­ran­ha Bytes zäh­len bzw. ge­hö­ren. Wei­te­re De­tails sie­he Ka­non.


Zwei Jahre später

 [Einklappen

Nach zwei Jahren sahen Xardas und der Held, dass die Menschen und Orks ihre neugewonnene Freiheit nicht erkannten und nutzten. Sie bekämpften sich weiter. Der Held wollte zurückkehren, um das Land ein für alle Mal zu einen, doch Xardas stellte sich ihm in den Weg. Nach einem kurzen Kampf kehrt der Held nach Myrtana zurück. Gerüchten auf dem Kontinent zufolge soll der Held den Kampf sogar gewonnen haben. Doch dieser Kampf soll bereits von Xardas vorhergesagt sein sollen.[78]

Auf Argaan

Xardas auf Argaan

Xardas kehrte nach dem namenlosen Helden in die Welt zurück und begann sich den kommenden Problemen zu widmen. So erkannte er, dass sich ein Erzdämon im Geist und Körper des Helden, jetzt König Rhobar III., breit machte.
Xardas begann Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Der Dämon, der hätte verbannt sein sollen, war an ein Amulett gebunden. Im Kloster auf Argaan konnte das Amulett wieder aufgeladen werden und den Dämon wieder an sich binden. Xardas ließ die Fassung des Amuletts aus Zoldren bergen und leitete den Hirten auf seinem Weg an. In seinem Turm nahe Tooshoo übergab Xardas dem Hirten die Fassung und schickte ihn zum Kloster.
Dort wurde das Amulett mit der Macht der Göttin gespeist und der König vom Dämon befreit.

Fall von Setarrif

In Setarrif erschien Xardas dem Hirten noch einmal als astrale Projektion. Er warnte ihn, Selena in der Stadt angekommen war und von Dämonen belagert wurde. Der Hirte eilte ihr zur Hilfe.

Hier en­det der nicht-ka­no­ni­sche Ab­schnitt.


Charakter des Dämonenbeschwörers

Xardas ist ein Einzelgänger, nicht besonders umgänglich und etwas barsch. Seine Macht bezieht er aus allen Magierichtungen und erkannte so, dass die Dämonenbeschwörung der Schlüssel ist, um aus der Barriere zu kommen. Er ist in der Wahl seiner Methoden nicht besonders zimperlich und lässt fast ausschließlich seine Diener die Arbeit erledigen. Er ist Meister seiner Kunst und beherrschte als Einziger das Teleportieren ohne Runensteine. Somit ist er einer der wenige Magier, die das Alte Wissen und die Alte Magie kennen und nutzen.

Namen sind für ihn nicht von Bedeutung. Taten sind, was jemanden ausmacht.[79][80]

Feu­er­ma­gi­er im Al­tes La­ger

Obers­ter Feu­er­ma­gi­er

Cor­ris­to

Feu­er­ma­gi­er

Dra­go · Ro­d­ri­guez · Tor­rez · Dama­rok · Mil­ten

Sons­ti­ge

Xar­das
(Kreis des Feu­ers ver­las­sen)


Er­wähl­te und Ava­tare

Er­wähl­te
In­nos: Zwei­tes We­sen · Rho­bar I. · Rho­bar II.
Be­li­ar: Drit­tes We­sen · Zu­ben

Ava­tare
Ad­a­nos: Held
Be­li­ar: Ers­tes We­sen · Schlä­fer · Un­to­ter Dra­che · Xar­das


Einzelnachweise

  1. Hochspringen - "Früher war ich ein hohes Mitglied des Kreises."; in Gothic II
    - Vor langer Zeit war er Mitglied des Hohen Rates der Feuermagier.; im Handbuch zu Gothic II
    - "Einst der oberste aller Feuermagier, ..."; in Gothic 3
  2. Hochspringen - "Also habe ich den Kreis verlassen, um die schwarzen Künste zu studieren." - "Beliar hat mich erwählt."; in Gothic II
    - Mentor des Helden; im Handbuch zu Gothic II
    - Dein alter Mentor, ...; im Handbuch zu Gothic 3
  3. Hochspringen Vorgeschichte; in The Beginning
  4. Hochspringen - "Früher war ich ein hohes Mitglied des Kreises." - Novize - Mitglied des Rates und hoher Feuermagier; in Gothic II
    - Vor langer Zeit war er Mitglied des Hohen Rates der Feuermagier.; im Handbuch zu Gothic II
    - "Einst der oberste aller Feuermagier, ..."; in Gothic 3
  5. Hochspringen Xardas beschreibt Beliars Einfluss auf das Minental und erforscht einen Untoten Paladin; in Gothic II
  6. Hochspringen Runenbücher der Feuermagier; in Gothic II (Kapitel 1)
  7. Hochspringen Die Feuermagier lehren und wirken Zauber Beliars und zeigen dies auch offen (Karras zB ist Beschwörer); in Gothic II (Kapitel 1)
  8. Hochspringen Die Hallen von Irdorath: "Hätten meine Glaubensbrüder von der Existenz dieser Aufzeichnungen gewusst, hätten diese verblendeten Narren sicherlich alles vernichtet"; in Gothic II (Kapitel 5)
  9. Hochspringen Erkennbar an der Tatsache, dass er ein Buch über Irdorath entwendete und Dämonen im Klosterkeller beschwor; in Gothic II (Kapitel 5)
  10. Hochspringen Verstaubtes Buch in seiner Geheimbibliothek; in Gothic II (Kapitel 5)
  11. Hochspringen Alte Drachenherren und bekehrter Paladin; in Gothic II
  12. Hochspringen Tränen Innos'. Als Magier und als Paladin; in Gothic II
  13. Hochspringen oberster Feuermagier; in Gothic 3
  14. Hochspringen "Ich hoffe, dass die Kuppel das Erz vor dem Zugriff Beliars zu schützen vermag." im Almanach von Xardas; in Gothic II (Kapitel 5)
  15. Hochspringen "Hätten meine Glaubensbrüder von der Existenz dieser Aufzeichnungen gewusst, hätten diese verblendeten Narren sicherlich alles vernichtet"; in Gothic II (Kapitel 5)
  16. Hochspringen Erschaffung der Barriere, vor 10 Jahren; in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic 3
  17. Hochspringen "Der König ist einfältig genug..." im Almanach von Xardas; in Gothic II
  18. Hochspringen Riordian über die Hoffnungen der Wassermagier; in Gothic 3
  19. Hochspringen Erschaffung der Barriere: Xardas hatte magische Kräfte gelenkt und geleitet - Barriere außer Kontrolle geraten und riesigen Ausmaße angenommen - Aufseher umgebracht; in Gothic
    - Magische Barriere um das gesamte Tal errichten, Erzminen von Khorinis, wir waren nun selbst Gefangene der Barriere, Khorinis war nun in den Händen der Gefangenen; in Gothic
    - "Die Barriere war von vorneherein als Kugel geplant - sie sollte auch unterirdisch funktionieren. Die Barriere sollte ursprünglich kleiner sein, und nachher von den Magiern kontrolliert bzw. beliebig geöffnet werden können - aber die neue Barriere gehorchte den Magiern nicht mehr...; Offizielle Aussage von Mike Hoge
  20. Hochspringen - Die ursprünglichen Ausmaße der Barriere berührten unterirdisch den Schläfer, dieser hat dann mit seiner mächtigen Magie die Barriere verändert."; Offizielle Aussage von Mike Hoge
    - "The reason the barrier spell went wrong was indeed the magic of the sleeper, who interferred with the barrier."; Offizielle Aussage von Mike Hoge
  21. Hochspringen - Der schwarzen Magie zugewandt; in Gothic
    - Xardas arbeitet seit langer Zeit an einem Plan, Beliar sprach zu ihm, oberste aller Feuermagier, Diener des dunklen Gottes, zum Schein auf Angebot eingegangen und verliehenes Wissen gegen Beliar genutzt; in Gothic 3
  22. Hochspringen - Beschwörung untoter und magischer Wesen, Gomez und meiste der anderen Magier lehnten sich gegen unheiliges Treiben auf, Konflikt aus dem Weg gegangen und Magier verlassen - Altes Lager verlassen; in Gothic
    - Verlassen und der schwarzen Magie zugewandt und auf seine Art herausfinden, was mit der Barriere nicht stimmt - Dämonenmagie der Schlüssel zur magischen Barriere ahnte Xardas, andere Mitglieder des Kreises hätte nie überzeugen können und Kreis verlassen, um die schwarzen Künste zu studieren.; in Gothic II
  23. Hochspringen "Sein Name ist Xardas. Kaum einer kennt noch die alten Geschichten über ihn! Die, die es tun, nennen ihn nur den DÄMONENBESCHWÖRER!"; in Gothic
  24. Hochspringen "Er lebt in einem Turm mitten im Orkgebiet und widmet sich dort seinen Studien." - "Er lebt heute zurückgezogen in seinem Turm mitten im Orkgebiet. Das ist so ziemlich der südlichste Ort der Kolonie."; in Gothic
  25. Hochspringen "Ziele" und "Gebieter"; in Gothic II
  26. Hochspringen Heiliger Feind; in Gothic
  27. Hochspringen "Seit ich den Kreis des Feuers verlassen habe, hatte ich nur dieses eine Ziel"; in Gothic II
  28. Hochspringen Erster Turm; in Gothic
  29. Hochspringen Golemrätsel; in Gothic (Kapitel 4)
  30. Hochspringen Saturas will Xardas' Hilfe; in Gothic
  31. Hochspringen "Vergiss den Erzhaufen"; in Gothic
  32. Hochspringen Vielleicht der heilige Feind; in Gothic
  33. Hochspringen Antworten des Schamanen; in Gothic
  34. Hochspringen Seltsames Schwert aus dem Tempel; in Gothic
  35. Hochspringen Erzrüstung; in Gothic
  36. Hochspringen Uriziel aufgeladen; in Gothic
  37. Hochspringen Grash-Varrag-Arushat->Uriziel aufgeladen: "Mächtige Waffe"; in Gothic
  38. Hochspringen Xardas im Tempel des Schläfers; in Gothic
  39. Hochspringen Schläfer verbannt; in Gothic
  40. Hochspringen Schläfer besiegt und verbannt; in Gothic II
  41. Hochspringen Outro; in Gothic II
  42. Hochspringen "Seit ich den Kreis des Feuers verlassen habe, hatte ich nur dieses eine Ziel"; in Gothic II
  43. Hochspringen "Was mir im Tempel des Schläfers verwehrt blieb, ist nun endlich geschehen"; in Gothic II
  44. Hochspringen Sogar die Drachen; in Gothic II
  45. Hochspringen Nicht fliehen; in Gothic II
  46. Hochspringen Das Auge Innos' beschaffen, in Gothic II (Kapitel 1)
  47. Hochspringen "Verbünde dich mit ihnen", in Die Nacht des Raben
  48. Hochspringen Interessante Klaue, in Die Nacht des Raben
  49. Hochspringen Buch für Pyrokar; in Gothic II (Kapitel 3)
  50. Hochspringen Den Drachen entgegentreten; in Gothic II (Kapitel 3)
  51. Hochspringen Die Drachen über ihren Meister, in Gothic II (Kapitel 4)
  52. Hochspringen Xardas' Brief; in Gothic II
  53. Hochspringen "Beliar hat mich erwählt", in Gothic II (Kapitel 6)
  54. Hochspringen Saturas' Behauptung; in Gothic 3
  55. Hochspringen Artefakte zerstören; in Gothic 3
  56. Hochspringen Tagebuch von Xardas; in Gothic 3
  57. Hochspringen Für Innos oder Beliar entscheiden; in Gothic 3
  58. Hochspringen Für Innos entscheiden; in Gothic 3
  59. Hochspringen Für Beliar entscheiden; in Gothic 3
  60. Hochspringen "...der Träger der Macht Beliars, hat es uns aufgetragen"; in Gothic 3
  61. Hochspringen Nemrok: Der Erwählte Beliars; in Gothic 3
  62. Hochspringen "Ich habe ein Bündnis mit ihnen geschlossen"; in Gothic 3
  63. Hochspringen "Erst der schwarze Magier wendete das Blatt."; in Gothic 3
  64. Hochspringen "Die Orks suchen bereits nach den Artefakten"; in Gothic 3
  65. Hochspringen Erz gegen Golems; in Gothic 3
  66. Hochspringen Blind; in Gothic 3
  67. Hochspringen Artefakte beschaffen; in Gothic 3
  68. Hochspringen Die Artefakte sind zerstört; in Gothic 3
  69. Hochspringen Die Macht muss von der Welt verschwinden; in Gothic 3
  70. Hochspringen Zepter und Stab öffnen das Portal; in Gothic 3
  71. Hochspringen Zuben ist beleidigt; in Gothic 3
  72. Hochspringen Rhobar hält es für Verrat; in Gothic 3
  73. Hochspringen König tot; in Gothic 3
  74. Hochspringen Zuben tot; in Gothic 3
  75. Hochspringen Zepter; in Gothic 3
  76. Hochspringen Stab; in Gothic 3
  77. Hochspringen "Lass uns diese Welt für immer verlassen; in Gothic 3
  78. Hochspringen - Immanuel: "Der, welcher sich gegen Xardas stellt, wird das Schicksal Myrtanas entscheiden". - Held: "Wer hat das vorausgesagt?" Immanuel: "Xardas selbst."; in Götterdämmerung
    - Geschichten über den namenlosen Helden: Schicksal der Götter, mächtigsten Magier aller Zeiten bekämpft und angeblich auch geschlagen; den Geschichten aus der Gespaltenen Jungfrau - Teil 4 Gerüchte vom Kontinent zu Arcania
  79. Hochspringen "Ich will deinen Namen nicht wissen. Er ist unwichtig. Wichtig ist nur, dass du der Erste seit vielen Jahren bist, der meine Golemrätsel gelöst hat. "; in Gothic
  80. Hochspringen "Aha ... Namen sind also unwichtig ..."; in Gothic
Ansichten
Meine Werkzeuge