Xardas: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
(Forma, Quellen, Links) |
K (und) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
=== Vorzeichen === | === Vorzeichen === | ||
− | Ihm offenbarten sich Vorzeichen, die scheinbar nur er sehen konnte und andere ignorierten sie: Es wird einen [[Krieg]] geben, der das Schicksal der [[Welt]] bestimmen wird. Mit dem Erscheinen des Einen wird der Krieg beginnen. Es schien sich eine Entscheidung abzuzeichnen, doch er wollte handeln, anstatt dabei zuzusehen, wie Andere das Geschick der Welt in ihre Hände nehmen würden. Ihm war klar, dass das Schicksal nicht aufzuhalten war. Fühle sich [[Beliar]] stark genug, würde er sich erheben nach der Herrschaft über die [[Welt]] greifen. Ohne den Einen wären alle verloren. Also war Xardas fest entschlossen, ihn zu finden.<ref>- [[Verstaubtes_Buch_(Schrift)|Krieg um das Schicksal der Welt, Schicksal nicht aufhalten, Beliar fühlt sich stark genug: Herrschaft über die Welt]] als Drachenjäger; {{ref|2}}<br>- [[Verstaubtes_Buch_(Schrift)|Schicksal nicht aufhalten, Beliar fühlt sich stark genug: Herrschaft über die Welt]] als Feuermagier; {{ref|2}}</ref> | + | Ihm offenbarten sich Vorzeichen, die scheinbar nur er sehen konnte und andere ignorierten sie: Es wird einen [[Krieg]] geben, der das Schicksal der [[Welt]] bestimmen wird. Mit dem Erscheinen des Einen wird der Krieg beginnen. Es schien sich eine Entscheidung abzuzeichnen, doch er wollte handeln, anstatt dabei zuzusehen, wie Andere das Geschick der Welt in ihre Hände nehmen würden. Ihm war klar, dass das Schicksal nicht aufzuhalten war. Fühle sich [[Beliar]] stark genug, würde er sich erheben und nach der Herrschaft über die [[Welt]] greifen. Ohne den Einen wären alle verloren. Also war Xardas fest entschlossen, ihn zu finden.<ref>- [[Verstaubtes_Buch_(Schrift)|Krieg um das Schicksal der Welt, Schicksal nicht aufhalten, Beliar fühlt sich stark genug: Herrschaft über die Welt]] als Drachenjäger; {{ref|2}}<br>- [[Verstaubtes_Buch_(Schrift)|Schicksal nicht aufhalten, Beliar fühlt sich stark genug: Herrschaft über die Welt]] als Feuermagier; {{ref|2}}</ref> |
Er fand heraus, dass nicht weit vor [[Khorinis Hafen]] ein Bauwerk auf [[Irdorath|einer Insel]] steht, welches die [[Hallen von Irdorath]] waren. Dadurch wurde das Interesse von [[Beliar]] an den [[Erzminen von Khorinis]] noch offensichtlicher. Darum unterbreitete er dem [[König Rhobar II.|König]], eine magische Barriere um das [[Minental]] zu errichten, damit die Gefangenen nicht mehr fliehen konnten. In Wahrheit war es nur ein Vorwand, denn Xardas wollte so das [[Erz]] vor Beliar schützen. Nach Errichtung der Barriere wollte er versuchen, in den Kampf einzugreifen.<ref>[[Verstaubtes_Buch_(Schrift)|Hallen von Irdorath auf einer Insel nicht weit von Khorinis Hafen und Beliars Interesse an den Erzminen wird immer offenkundiger]] - [[Almanach_von_Xardas_(Schrift)|König ist einfältig genug, Kuppel zum Schutz vor Ausbrüchen zu errichten, Erz mit Kuppel vor dem Zugriff Beliars schützen]]; {{ref|2}}</ref> | Er fand heraus, dass nicht weit vor [[Khorinis Hafen]] ein Bauwerk auf [[Irdorath|einer Insel]] steht, welches die [[Hallen von Irdorath]] waren. Dadurch wurde das Interesse von [[Beliar]] an den [[Erzminen von Khorinis]] noch offensichtlicher. Darum unterbreitete er dem [[König Rhobar II.|König]], eine magische Barriere um das [[Minental]] zu errichten, damit die Gefangenen nicht mehr fliehen konnten. In Wahrheit war es nur ein Vorwand, denn Xardas wollte so das [[Erz]] vor Beliar schützen. Nach Errichtung der Barriere wollte er versuchen, in den Kampf einzugreifen.<ref>[[Verstaubtes_Buch_(Schrift)|Hallen von Irdorath auf einer Insel nicht weit von Khorinis Hafen und Beliars Interesse an den Erzminen wird immer offenkundiger]] - [[Almanach_von_Xardas_(Schrift)|König ist einfältig genug, Kuppel zum Schutz vor Ausbrüchen zu errichten, Erz mit Kuppel vor dem Zugriff Beliars schützen]]; {{ref|2}}</ref> |
Version vom 24. Januar 2025, 18:07 Uhr
Xardas war früher einmal ein hohes Mitglied im Kreis des Feuers und der oberste Feuermagier.[1]
Um die schwarzen Künste zu studieren, verließ er den Kreis des Feuers. Er war der Mentor des namenlosen Helden und wurde später von Beliar erwählt.[2]
Vorgeschichte
Der folgende Abschnitt bezieht sich auf ein oder mehrere Werke, welche nicht zum offiziellen Kanon von Piranha Bytes zählen bzw. gehören. Weitere Details siehe Kanon.
Xardas wurde um das Jahr 835 nach der Herbeirufung des Schläfers geboren. Er wuchs als Waise bei Bauern auf der Insel Khorinis auf. Später lebte er allein in einer Hütte im Wald. Niemand weiß, wer seine Eltern waren. Später stellte sich aber heraus, dass Buthomar sein Urgroßvater und Zarkan und Dusaro direkte Verwandte waren.
Buthomar erschien Xardas um das Jahr 855 als Geist, um ihn auf die bevorstehenden Ereignisse vorzubereiten. Dusaro erschuf mit einer mächtigen Rune eine Armee aus Orks. Um Dusaro aufhalten zu können, musste Xardas die vier Auserwählten finden, ihre Symbole nehmen und damit die vier Tempel öffnen. Dort hinein hatten Buthomar und seine Getreuen einst die magischen Runen gelegt, um sie dem Zugriff des Blutordens zu entziehen.
Nach diversen Abenteuern fand Xardas die vier Auserwählten, Monrar, Idra, Kilbas und Celdric. Gemeinsam mit ihnen stellte er sich Dusaro zum Kampf. Sie besiegten den Blutorden und Xardas tötete Dusaro im Zweikampf. Während dieser Suche und der Kämpfe hatte Xardas die alten Runen wiederentdeckt, die Runenmagie erneut erlernt und die magische Barriere um Tirith zum Einsturz gebracht.
Von seinem Urgroßvater Buthomar erfuhr er, dass dieser Sieg nicht das Ende sondern nur ein winziger Teil des allumfassenden Kampfes der Götter Innos und Beliar sei.[3]
Hier endet der nicht-kanonische Abschnitt.
Vor der Erschaffung der Barriere
Feuermagier
Xardas wurde ein Feuermagier. Wie es bei den Feuermagiern üblich ist, durchlief er alle Stationen, also vom Novizen zum hohen Feuermagier. Am Ende war er der Oberste aller Feuermagier geworden.[4]
Im Keller des Innos-Klosters der Insel Khorinis nutzte er eine geheime Bibliothek.[5]
Vorzeichen
Ihm offenbarten sich Vorzeichen, die scheinbar nur er sehen konnte und andere ignorierten sie: Es wird einen Krieg geben, der das Schicksal der Welt bestimmen wird. Mit dem Erscheinen des Einen wird der Krieg beginnen. Es schien sich eine Entscheidung abzuzeichnen, doch er wollte handeln, anstatt dabei zuzusehen, wie Andere das Geschick der Welt in ihre Hände nehmen würden. Ihm war klar, dass das Schicksal nicht aufzuhalten war. Fühle sich Beliar stark genug, würde er sich erheben und nach der Herrschaft über die Welt greifen. Ohne den Einen wären alle verloren. Also war Xardas fest entschlossen, ihn zu finden.[6]
Er fand heraus, dass nicht weit vor Khorinis Hafen ein Bauwerk auf einer Insel steht, welches die Hallen von Irdorath waren. Dadurch wurde das Interesse von Beliar an den Erzminen von Khorinis noch offensichtlicher. Darum unterbreitete er dem König, eine magische Barriere um das Minental zu errichten, damit die Gefangenen nicht mehr fliehen konnten. In Wahrheit war es nur ein Vorwand, denn Xardas wollte so das Erz vor Beliar schützen. Nach Errichtung der Barriere wollte er versuchen, in den Kampf einzugreifen.[7]
Vorbereitungen zum Kampf
In seiner Bibliothek untersuchte er einen bekehrten Paladin. Laut Xardas schien er auf keine Reize mehr zu reagieren. Er hoffte, dass seine Brüder nichts von seiner Anwesenheit mitbekommen würden. Weiterhin fand er ein Fläschchen mit den Tränen Innos'. Er war sich sicher, dass damit die Paladine vor langer Zeit die Hohe Schwertweihe vollzogen hatten. Eine damit geweihte Waffe sollte so zusätzliche Kräfte erhalten.[8]
Ihm war es gelungen, einige sehr wertvolle Artefakte zu erwerben. Die Heilige Aura Innos' übergab er dem Klosterschatz, damit sie der Klostervorstand solange aufbewahren, bis sich der Eine offenbaren würde. Zudem hatte er die Anleitung für den Spruch Heiliges Geschoss. Xardas probierte es aus, doch nach dem er geweihtes Wasser von Innos auf einen Runenrohling träufelte, war der Stein zerstört. Daher glaubte er, dass der Spruch nur für den Einen möglich war. Die Anleitung schrieb er in seinen Almanach.[9]
Durch sein Studium der alten Schriften fand er eine Anleitung, wie man die Waffen der alten Drachenherren herstellen konnte. Woher man die Zutaten aber bekommen sollte, war ihm nicht klar, doch zur Sicherheit schrieb er das Rezept in seinem Almanach nieder.[10]
Um seine Aufzeichnungen über die Tempel Beliars vor seinen Glaubensbrüdern zu sichern, versteckte er den Zugang zu seiner geheimen Bibliothek hinter einer Geheimtür. Hätten sie davon gewusst, wären sie so verblendet gewesen und hätten alles vernichtet. Trotzdem beschwor er einige Diener zum Schutz der Bibliothek.[11]
Erschaffung der Barriere
Der König stimmte zu, eine Barriere um das Minental errichten zu lassen. So ließ er die mächtigsten Magier des Reiches rufen, so auch die Wassermagier aus Varant. Und so zogen die elf Magier zusammen mit Xardas aus, um die Barriere zu errichten.[12]
In der Barriere
Gefangene der Barriere
Xardas lenkte und leitete die gemeinsamen magischen Kräfte der Magier bei der Erschaffung der Barriere von Khorinis. Doch dabei ging alles schief. Die Barriere wurde viel größer als geplant. Ein darauffolgender Aufstand der Gefangenen töte alle Aufseher. Damit waren die Erzminen von Khorinis in den Händen der Gefangengen. Doch die Magier waren ebenso in der Falle. Sie waren ebenfalls in der Barriere gefangen.[13]
Was selbst Xardas nicht wusste: Unterirdisch hatte die Barriere den Schläfer berührt, wodurch die Barriere nicht mehr den Magiern gehorchte und viel größer wurde als geplant.[14]
Stimme des dunklen Gottes
Innerhalb der Barriere sprach Beliar zu Xardas. Der oberste Feuermagier sollte auf die Seite des dunklen Gottes wechseln. Obwohl er nicht die Absicht hatte, ein Diener Beliars zu werden, ging er vermeintlich auf das Angebot ein. Mit dem verliehenen Wissen schmiedete er einen Plan, der sich gegen seinem neuen Gott richtete.[15]
Altes Lager und Exil
Er ahnte, dass der Fehlschlag mit der magischen Barriere etwas mit Dämonenmagie zu tun hatte. Also fing er an, sich gründlich mit der Beschwörung untoter und magischer Wesen zu befassen. Gomez und auch ein Großteil der Magier waren davon beunruhigt und lehnten sich gegen sein unheiliges Treiben auf. Ihm war bewusst, dass er die anderen Magier nie hätte davon überzeugen können, den gleichen Pfad wie er einzuschlagen. Um einem offenen Konflikt zu vermeiden, verließ er das Alte Lager. Er wollte auf seine eigene Art herausbekommen, was mit der Barriere passiert war. Also verließ er auch den Kreis des Feuers, um die schwarzen Künste zu studieren. Ab diesem Zeitpunkt wurde er von den Gefangengen Dämonenbeschwörer genannt.[16]
Studium im Orkgebiet
Im Orkgebiet ließ er sich von seinen beschworenen Dienern einen Turm erbauen und studierte weiter.[17]
In uralten orkischen Schriften fand er heraus, dass der Schläfer, so der Name des Avatar Beliars in der Barriere, von einem Heiligen Feind geschlagen werden könnte.[18]
Zu dieser Zeit setzte er sich auch das Ziel dem Schläfer die göttliche Macht Beliars zu entreißen und sie in sich selbst aufzunehmen.[19]
Ein Erdbeben versenkte seinen ersten Turm im dortigen See. Obwohl dort noch einige Artefakte waren, ließ er sie dort. Er errichtete er sich einen neuen Turm.[20]
Gefangener und Heiliger Feind
Ein Gefangener kämpfte sich an seinen Golemrätsel vorbei. Dieser war von Saturas geschickt worden, um Hilfe zu holen. Gomez hatte die Feuermagier ermorden lassen und die Wassermagier brauchten seine Hilfe. Xardas wusste über die Ausbruchspläne der Lager Bescheid. Er wusste auch, dass der Erzhaufen im Neuen Lager nicht die Lösung war. Doch dieser Gefangene könnte der Heilige Feind sein. Xardas begann ihn zu testen.[21]
Der Schläfer
Xardas schickte den Gefangenen zum Schamanen Ur-Shak, um mehr über die Orks und die Orkstadt herauszufinden. Der Held erledigte diese Aufgabe prompt. Damit war klar, dass er ein außergewöhnlicher Krieger war. Ob er auch der Heilige Feind war, musste sich erst noch zeigen. Xardas wurde nun zum Mentor des Helden. Er schickte ihn nun in den unterirdischen Tempel des Schläfers. Der Held meisterte auch diese Aufgabe und nachdem er Uriziel erbeutet hatte, kehrte der Held zu Xardas zurück. Dieser war davon beeindruckt, dass der Held dies geschafft hatte und so stark wie kein anderer innerhalb der Barriere geworden war. Xardas erwähnte dabei die alten orkischen Prophezeiungen und vermutete, dass der Held dieser Heilige Feind sein könnte. Der Held dachte, dass Xardas sich irren würde. Xardas dagegen wusste nicht, ob es stimmte.[22]
Weiter erklärte er dem Helden, wie er das Schwert, dass seine alte Macht verloren hatte, aufgeladen werden konnte. Doch bevor er die dafür nötige sehr spezielle Zauberformel erstellen könnte, würde er etwas Zeit brauchen. In der Zwischenzeit kümmerte sich der Held um eine bessere Rüstung. Xardas schickte ihn mit einem Truhenschlüssel zu seinem alten Turm, wo er die Erzrüstung aufbewahrt hatte. Danach dem das erledigt war, vernichtete der Held mit voll aufgeladenem Uriziel den untote Orkschamanen Grash-Varrag-Arushat und gelang bis kurz vor die Halle des Schläfers.[23]
In der Zwischenzweit hatte Xardas weiter die orkischen Prophezeiungen übersetzt und erkannte nun, wie man den Schläfer verbannen konnte. Die Herzen der Priester wurden in jeweils fünf Schreine gelegt. Doch nur die alten Schwerter der Priester könnten ihren Herzen Schaden zufügen. Tut man das, wird der Schläfer aus dieser Welt verbannt. Xardas folgte dem Helden und erklärte ihm, was zu tun war. Die Teleportation in den Tempel hatte seine Kräfte geschwächt, doch die des Schläfers wurde immer stärker. Xardas verlor das Bewusstsein. Daraufhin verbannte der Held den Schläfer.[24]
Nach dem Fall der Barriere
Ein wesentlicher Bestandteil von Xardas' Plan war die Erringung der Macht Beliars.[25] Im Schläfertempel war dieser Plan gescheitert,[26] doch Xardas sollte seine zweite Chance bekommen. Der Schläfer rief mit seinem letzten Schrei die Kreaturen des Bösen herbei. Sie kamen alle, sogar die Drachen.[27] Xardas war klar, dass Flucht nicht in Frage kam.[28] Er errichtete einen neuen Turm, rief mit seiner Magie den Helden herbei und rettete ihm damit das Leben. Sofort schickte er den Helden in die Stadt Khorinis, um das Auge Innos' zu holen.[29] Mit diesem Artefakt war es möglich einen Drachen zu befehlen und ihn zu befragen.
Zudem riet er dem Helden, sich mit den Wassermagiern zu verbünden, da sich auch im unbekannten Teil der Insel die Kräfte des Bösen regten.[30]
Die Klaue
Im unbekanntem Tal der Insel besiegte der Held Raven und erbeutete die Klaue Beliars, ein mächtiges Artefakt. Xardas ahnte, dass diese Waffe sich als nützlich erweisen könnte.[31]
Heilung des Auges
Der Held errang bald darauf das Auge Innos', das jedoch durch die Suchenden entweiht und zerstört worden war. Xardas musste sein Versteck verlassen, um bei der Reparatur des Artefaktes zu helfen. Um den Hochmagier Pyrokar zur Zusammenarbeit zu bewegen, ließ er ihm ein uraltes und wertvolles Buch über Irdorath übergeben, dass Xardas einst aus dem Kloster mitnahm.[32] Zusammen mit Vatras und Pyrokar heilte er das Auge. Gerüstet zog der Held nun gegen die Drachen.[33]
Wichtigeres zu tun
Während dieses Feldzuges wurde deutlich, dass der Meister der Drachen seinen Sitz auf Irdorath hatte.[34] Xardas verließ die Insel, hinterließ für den Helden jedoch Instruktionen über das weitere Vorgehen.[35] Tatsächlich vernichtete der Held die Drachen im Minental und segelte anschließend mit seinen Freunden nach Irdorath. Dort trat er dem Untoten Drachen, dem Meister der Drachen, gegenüber.
Avatar des Bösen
Als der Held den Drachen niederstreckte, teleportierte sich Xardas in die Höhle und entzog die göttliche Energie des Drachens und nahm sie in sich auf. Diese Energie wäre ansonsten in Beliars Dimension zurückgekehrt. Doch Xardas stoppte dieses Geschehen und wurde so Beliars neuer Erwählter.[36]
Auf dem Festland
Nachdem Xardas so zum Träger der Macht zweier Götter, in seinem Fall Innos und Beliar, geworden war,[37] konnte er daran gehen, den Krieg der Götter für immer zu beenden.
Um den Einfluss der Götter auf die Welt zu beenden, mussten ihre Erwählten von der Welt verschwinden und ebenso die Artefakte Adanos',[38] die ebenfalls göttliche Macht in sich trugen.[39] Die Artefakte könnten benutzt werden, um von Innos oder Beliar erwählt zu werden, was das Gleichgewicht auf die jeweilige Seite verlagern würde.[40][41][42]
Bündnis mit den Orks
Als Träger der Macht Beliars verbündete sich Xardas nun mit den Orks.[43][44][45] Er half ihnen Faring zu erobern, indem er den Paladinen und Feuermagiern ihre Magie nahm.[46] Als Gegenleistung halfen ihm die Orks bei der Suche nach den fünf "göttlichen Artefakten".[47]
Erz vom Wolfsclan
Beim Wolfsclan besorgte Xardas sich magisches Erz, im Tausch gegen ein paar beschworene Eisgolems.[48] Die Clanmitglieder behielten ihn im Gedächtnis; den "blinden Magier der trotzdem sehen konnte".[49]
Held und Artefakte
Schließlich fand auch der Held wieder einen Weg zu ihm. Xardas schickte ihn umgehend aus, um die Artefakte zu beschaffen.[50] Nachdem dies vollbracht war, gab er dem Helden den Fokus und schickte ihn zu der antiken Erzschmelze des Hammerclans. Dort nutzte der Held die Energie des Fokus, um die Schmelze anzufeuern. In diesem Feuer wurden die fünf "göttlichen Artefakte" zerstört.[51]
Die letzten Erwählten
Nachdem dies nun vollbracht war, enthüllte Xardas dem Helden seinen Plan. Alle Träger der Macht der Götter, also Zuben, Rhobar II, der Held und schließlich Xardas selbst mussten das bekannte Land durch das "Felsenportal" in Richtung "Unbekanntes Land" verlassen.[52]
Dazu benötigte man das Zepter und den Stab. Sie waren die Schlüssel, um das Portal zu aktivieren.[53]
Allerdings weigerten sich Zuben und Rhobar II, diesem Plan zuzustimmen. Sie erkannten nicht die Weisheit von Xardas, wollten lieber ihren Göttern dienen und natürlich ihre alte Macht behalten.[54][55] Dem Helden blieb nichts anderes übrig, als sie zu töten.[56][57] Dann nahm er Zepter und Stab an sich.[58][59]
Das Portal
Xardas führte anschließend den Helden zum Felsenportal. Auf dem Weg dorthin stellten sich ihnen zahlreiche Krieger der Paladine, Assassinen und Orks entgegen, doch sie konnten sich durchkämpfen. Am Portal angekommen, aktivierten sie mit Zepter und Stab das Felsenportal und verließen die bekannte Welt, nach Aussage der beiden, für immer…[60]
Der folgende Abschnitt bezieht sich auf ein oder mehrere Werke, welche nicht zum offiziellen Kanon von Piranha Bytes zählen bzw. gehören. Weitere Details siehe Kanon.
Zwei Jahre später
Nach zwei Jahren sahen Xardas und der Held, dass die Menschen und Orks ihre neugewonnene Freiheit nicht erkannten und nutzten. Sie bekämpften sich weiter. Der Held wollte zurückkehren, um das Land ein für alle Mal zu einen, doch Xardas stellte sich ihm in den Weg. Nach einem kurzen Kampf kehrt der Held nach Myrtana zurück. Gerüchten auf dem Kontinent zufolge soll der Held den Kampf sogar gewonnen haben. Doch dieser Kampf soll bereits von Xardas vorhergesagt sein sollen.[61]
Auf Argaan
Xardas kehrte nach dem namenlosen Helden in die Welt zurück und begann sich den kommenden Problemen zu widmen. So erkannte er, dass sich ein Erzdämon im Geist und Körper des Helden, jetzt König Rhobar III., breit machte.
Xardas begann Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Der Dämon, der hätte verbannt sein sollen, war an ein Amulett gebunden. Im Kloster auf Argaan konnte das Amulett wieder aufgeladen werden und den Dämon wieder an sich binden. Xardas ließ die Fassung des Amuletts aus Zoldren bergen und leitete den Hirten auf seinem Weg an. In seinem Turm nahe Tooshoo übergab Xardas dem Hirten die Fassung und schickte ihn zum Kloster.
Dort wurde das Amulett mit der Macht der Göttin gespeist und der König vom Dämon befreit.
Fall von Setarrif
In Setarrif erschien Xardas dem Hirten noch einmal als astrale Projektion. Er warnte ihn, Selena in der Stadt angekommen war und von Dämonen belagert wurde. Der Hirte eilte ihr zur Hilfe.
Hier endet der nicht-kanonische Abschnitt.
Charakter des Dämonenbeschwörers
Xardas ist ein Einzelgänger, nicht besonders umgänglich und etwas barsch. Seine Macht bezieht er aus allen Magierichtungen und erkannte so, dass die Dämonenbeschwörung der Schlüssel ist, um aus der Barriere zu kommen. Er ist in der Wahl seiner Methoden nicht besonders zimperlich und lässt fast ausschließlich seine Diener die Arbeit erledigen. Er ist Meister seiner Kunst und beherrschte als Einziger das Teleportieren ohne Runensteine. Somit ist er einer der wenige Magier, die das Alte Wissen und die Alte Magie kennen und nutzen.
Namen sind für ihn nicht von Bedeutung. Taten sind, was jemanden ausmacht.[62][63]
Feuermagier im Altes Lager
Oberster Feuermagier
Feuermagier
Drago · Rodriguez · Torrez · Damarok · Milten
Sonstige
Xardas
(Kreis des Feuers verlassen)
Feuermagier & Novizen auf der Insel Khorinis
Pyrokar · Ulthar · Serpentes · Talamon
Feuermagier
Parlan · Gorax · Neoras · Hyglas · Karras · Marduk ·
Isgaroth (Innostempel) Daron (Stadt Khorinis)
Sonstige
Xardas (Kreis des Feuers verlassen) · Milten (Schüler von Corristo)
Agon · Babo · Dyrian · Garwig · Igaraz · Opolos · Pedro · Ulf (Stadt Khorinis)
Erwählte
Innos: Zweites Wesen · Rhobar I. · Rhobar II.
Beliar: Drittes Wesen · Zuben
Avatare
Adanos: Held
Beliar: Erstes Wesen · Schläfer · Untoter Drache · Xardas
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ - "Früher war ich ein hohes Mitglied des Kreises."; in Gothic II
- Vor langer Zeit war er Mitglied des Hohen Rates der Feuermagier.; im Handbuch zu Gothic II
- "Einst der oberste aller Feuermagier, ..."; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ - "Also habe ich den Kreis verlassen, um die schwarzen Künste zu studieren." - "Beliar hat mich erwählt."; in Gothic II
- Mentor des Helden; im Handbuch zu Gothic II
- Dein alter Mentor, ...; im Handbuch zu Gothic 3 - Hochspringen ↑ Vorgeschichte; in The Beginning
- Hochspringen ↑ - "Früher war ich ein hohes Mitglied des Kreises." - Novize - Mitglied des Rates und hoher Feuermagier; in Gothic II
- Vor langer Zeit war er Mitglied des Hohen Rates der Feuermagier.; im Handbuch zu Gothic II
- "Einst der oberste aller Feuermagier, ..."; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Xardas, die geheime Bibliothek und irgendwo im Keller des Klosters; in Gothic II
- Hochspringen ↑ - Krieg um das Schicksal der Welt, Schicksal nicht aufhalten, Beliar fühlt sich stark genug: Herrschaft über die Welt als Drachenjäger; in Gothic II
- Schicksal nicht aufhalten, Beliar fühlt sich stark genug: Herrschaft über die Welt als Feuermagier; in Gothic II - Hochspringen ↑ Hallen von Irdorath auf einer Insel nicht weit von Khorinis Hafen und Beliars Interesse an den Erzminen wird immer offenkundiger - König ist einfältig genug, Kuppel zum Schutz vor Ausbrüchen zu errichten, Erz mit Kuppel vor dem Zugriff Beliars schützen; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Bekehrter Paladin - Tränen Innos' und Hohe Schwertweihe als Paladin; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Gelungen, einige sehr wertvolle Artefakte zu erwerben - Die Heilige Aura Innos' - Anleitung für Spruch - Heiliges Geschoss als Feuermagier; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Waffen der alten Drachenherren als Drachenjäger; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Zugang zur Bibliothek hinter einer Geheimtür versteckt, Aufzeichnungen über die Tempel Beliars schürten, Glaubensbrüder hätten sicherlich die Aufzeichnungen vernichtet und Diener zum Schutz beschworen; in Gothic II
- Hochspringen ↑ - "Um jede Flucht unmöglich zu machen, sandte der König die mächtigsten Magier des Reiches aus, eine magische Barriere um das gesamte Tal zu errichten."; in Gothic
- Ruf des Königs an die Wassermagier; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ Erschaffung der Barriere: Xardas hatte magische Kräfte gelenkt und geleitet - Barriere außer Kontrolle geraten und riesigen Ausmaße angenommen - Aufseher umgebracht; in Gothic
- Magische Barriere um das gesamte Tal errichten, Erzminen von Khorinis, wir waren nun selbst Gefangene der Barriere, Khorinis war nun in den Händen der Gefangenen; in Gothic
- "Die Barriere war von vorneherein als Kugel geplant - sie sollte auch unterirdisch funktionieren. Die Barriere sollte ursprünglich kleiner sein, und nachher von den Magiern kontrolliert bzw. beliebig geöffnet werden können - aber die neue Barriere gehorchte den Magiern nicht mehr..."; Offizielle Aussage von Mike Hoge - Hochspringen ↑ - "Die ursprünglichen Ausmaße der Barriere berührten unterirdisch den Schläfer, dieser hat dann mit seiner mächtigen Magie die Barriere verändert."; Offizielle Aussage von Mike Hoge
- "The reason the barrier spell went wrong was indeed the magic of the sleeper, who interferred with the barrier."; Offizielle Aussage von Mike Hoge - Hochspringen ↑ - Der schwarzen Magie zugewandt; in Gothic
- Xardas arbeitet seit langer Zeit an einem Plan, Beliar sprach zu ihm, oberste aller Feuermagier, Diener des dunklen Gottes, zum Schein auf Angebot eingegangen und verliehenes Wissen gegen Beliar genutzt; in Gothic 3 - Hochspringen ↑ - Beschwörung untoter und magischer Wesen, Gomez und meiste der anderen Magier lehnten sich gegen unheiliges Treiben auf, Konflikt aus dem Weg gegangen und Magier verlassen - Altes Lager verlassen - Dämonenbeschwörer; in Gothic
- Verlassen und der schwarzen Magie zugewandt und auf seine Art herausfinden, was mit der Barriere nicht stimmt - Dämonenmagie der Schlüssel zur magischen Barriere, andere Mitglieder des Kreises hätte nie überzeugen können und Kreis verlassen, um die schwarzen Künste zu studieren.; in Gothic II - Hochspringen ↑ "Er lebt in einem Turm mitten im Orkgebiet und widmet sich dort seinen Studien." - "Er lebt heute zurückgezogen in seinem Turm mitten im Orkgebiet. Das ist so ziemlich der südlichste Ort der Kolonie."; in Gothic
- Hochspringen ↑ - Uralte orkische Schriften und Heiliger Feind; in Gothic
- Avatar des Bösen: Schläfer; in Gothic II - Hochspringen ↑ "Seit ich den Kreis des Feuers verlassen habe, hatte ich nur dieses eine Ziel."; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Alter Turm; in Gothic
- Hochspringen ↑ Golemrätsel - Saturas braucht Xardas' Hilfe - "... Vergiss den großen Erzhaufen!" - "Ich glaube du könntest der ... NEIN, ..." - "Vielleicht bist du doch derjenige, von dem die alten orkischen Prophezeiungen sprechen!"; in Gothic
- Hochspringen ↑ Antworten des Schamanen und Aufbruch zum Tempel - Weg in den Tempel gefunden, alten orkischen Prophezeiungen und Heiliger Feind; in Gothic
- Hochspringen ↑ Seltsames Schwert aus dem Tempel: Uriziel aufladen und sehr spezielle Zauberformel - Bessere Rüstung: Alter Turm und Erzrüstung - Grash-Varrag-Arushat: Uriziel aufgeladen und mächtige Waffe - Halle des Schläfers; in Gothic
- Hochspringen ↑ - Xardas im Tempel des Schläfers - Schläfer verbannt; in Gothic
- Schläfer besiegt und verbannt, Held blieb in Trümmern zurück; in Gothic II - Hochspringen ↑ "Seit ich den Kreis des Feuers verlassen habe, hatte ich nur dieses eine Ziel"; in Gothic II
- Hochspringen ↑ "Was mir im Tempel des Schläfers verwehrt blieb, ist nun endlich geschehen"; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Sogar die Drachen; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Nicht fliehen; in Gothic II
- Hochspringen ↑ Das Auge Innos' beschaffen, in Gothic II (Kapitel 1)
- Hochspringen ↑ "Verbünde dich mit ihnen", in Die Nacht des Raben
- Hochspringen ↑ Interessante Klaue, in Die Nacht des Raben
- Hochspringen ↑ Buch für Pyrokar; in Gothic II (Kapitel 3)
- Hochspringen ↑ Den Drachen entgegentreten; in Gothic II (Kapitel 3)
- Hochspringen ↑ Die Drachen über ihren Meister, in Gothic II (Kapitel 4)
- Hochspringen ↑ Xardas' Brief; in Gothic II
- Hochspringen ↑ "Beliar hat mich erwählt", in Gothic II (Kapitel 6)
- Hochspringen ↑ Saturas' Behauptung; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Artefakte zerstören; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Tagebuch von Xardas; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Für Innos oder Beliar entscheiden; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Für Innos entscheiden; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Für Beliar entscheiden; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ "...der Träger der Macht Beliars, hat es uns aufgetragen"; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Nemrok: Der Erwählte Beliars; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ "Ich habe ein Bündnis mit ihnen geschlossen"; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ "Erst der schwarze Magier wendete das Blatt."; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ "Die Orks suchen bereits nach den Artefakten"; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Erz gegen Golems; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Blind; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Artefakte beschaffen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Die Artefakte sind zerstört; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Die Macht muss von der Welt verschwinden; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Zepter und Stab öffnen das Portal; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Zuben ist beleidigt; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Rhobar hält es für Verrat; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ König tot; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Zuben tot; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Zepter; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ Stab; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ "Lass uns diese Welt für immer verlassen; in Gothic 3
- Hochspringen ↑ - Immanuel: "Der, welcher sich gegen Xardas stellt, wird das Schicksal Myrtanas entscheiden". - Held: "Wer hat das vorausgesagt?" Immanuel: "Xardas selbst."; in Götterdämmerung
- Geschichten über den namenlosen Helden: Schicksal der Götter, mächtigsten Magier aller Zeiten bekämpft und angeblich auch geschlagen; den Geschichten aus der Gespaltenen Jungfrau - Teil 4 Gerüchte vom Kontinent zu Arcania - Hochspringen ↑ "Ich will deinen Namen nicht wissen. Er ist unwichtig. Wichtig ist nur, dass du der Erste seit vielen Jahren bist, der meine Golemrätsel gelöst hat. "; in Gothic
- Hochspringen ↑ "Aha ... Namen sind also unwichtig ..."; in Gothic